Das Gymnasium Haren (Ems) wünscht allen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025!
Weiterlesen 
			
		
	 
			
		
	Das Gymnasium Haren (Ems) wünscht allen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025!
Weiterlesen 
			
		
	Viele haltbare Lebensmittel, die besonders Familien mit Kindern zugute kommen, haben die Schülervertreter/innen des Gymnasiums Haren Jan Wösten und Tom Stam den Mitarbeiter/innen der Tafel Haren, Marianne Ströer, Heinz Menke und Bernd Kappen überreicht. Dunja Gerdes, Schulleiterin des Gymnasiums Haren,
Weiterlesen 
			
		
	Auch in diesem Jahr konnte das Harener Gymnasium wieder sein traditionelles Weihnachtskonzert veranstalten, diesmal in der Kirche in Rütenbrock. Über 90 Mitwirkende gestalteten ein weihnachtliches Programm, das vom Chorsatz der Barockzeit bis zum Rocksong reichte und das Publikum immer wieder
Weiterlesen 
			
		
	Am 13. Dezember nahmen Schülerinnen der Jahrgänge 8 und 9 am Handballwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. In Neuenhaus befanden sich die Schülerinnen in einer Gruppe mit den Mannschaften des Marianums Meppen und des Gymnasiums Emlichheim. Im ersten Spiel musste
Weiterlesen 
			
		
	Über 777 Schulregeln und eine Lehrerin namens Frau Penne? Sind wir hier am Gymnasium Haren? Auch wenn bei uns sicher viel Spannendes passiert – ausgerechnet Frau Penne ist Lehrerin an der unlangweiligsten Schule der Welt. Wer uns mit Frau Penne
Weiterlesen 
			
		
	Traditionell lässt der Jahrgang 13 seine guten Kontakte zum Nikolaus spielen und organisiert am 06. Dezember einen Abstecher des Nikolaus mit seinem Gefolge ans Gymnasium Haren. Ein herzliches Dankeschön an den Jahrgang 13
Weiterlesen 
			
		
	Aus dem Jahrgang 7 und 8 nahmen Anfang Oktober 10 Schülerinnen erfolgreich beim Schulfußballwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia” in der Altersklasse WK 3 teil. In Meppen trafen die Fußballerinnen des Gymnasiums Haren auf die Mannschaften des Marianums, der OBS Haselünne
Weiterlesen 
			
		
	Die Anlage ist aufgebaut. Was jetzt noch fehlt, ist der “Fallschutz”, der aber erst bei etwas wärmeren Temperaturen installiert werden kann. Man kann aber schon beginnen, Taktiken zu entwickeln, um den Parkour zu bewältigen.
Weiterlesen 
			
		
	In der Nacht vom 24. auf den 25. November 2023 fand auch bei uns in der Schule die deutschlandweite “Lange Nacht der Mathematik” statt. Aus den Jahrgängen 6 und 8 haben insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Die Mathenacht startete
Weiterlesen 
			
		
	Der Aufbau der Parkouranlage hat begonnen:
Weiterlesen