Die Schule managt ihre Ressourcen transparent und nachhaltig.
Ressourcen managen

R1 |
Finanzen managen |
Die Finanzmittel werden verwaltet und nachhaltig eingesetzt. | |
Anforderung (A): Die abgestimmten Vorgehensweisen zur Bewirtschaftung der Finanzmittel genügen den rechtlichen Vorgaben. |
|
Der folgende Hinweis dient den Schulen zur Unterstützung bei der Bearbeitung der Kernaufgaben. Dieser ist jedoch nicht verbindlich und somit nicht Erlassbestandteil. | |
|
R2 |
Material- und Energieeinsatz nachhaltig managen |
Der Material- und Energieeinsatz der Schule erfolgt nachhaltig. | |
Anforderung (A): Abgestimmte Vorgehensweisen für einen nachhaltigen Material- und Energieeinsatz der Schule liegen vor. |
|
Die folgenden Hinweise dienen den Schulen zur Unterstützung bei der Bearbeitung der Kernaufgaben. Sie sind jedoch nicht verbindlich und somit nicht Erlassbestandteil. | |
|
R3 |
Wissen managen |
Die Schule schafft eine digitale Infrastruktur, die es ermöglicht, Informationen zu sammeln, zu strukturieren und zu verteilen. | |
Anforderung (A): Die Schule nutzt ein Wissensmanagementsystem. |
|
Die folgenden Hinweise dienen den Schulen zur Unterstützung bei der Bearbeitung der Kernaufgaben. Sie sind jedoch nicht verbindlich und somit nicht Erlassbestandteil. | |
|
R4 |
Schulische Ausstattung managen |
Entsprechend den Erfordernissen wird die schulische Ausstattung gepflegt und laufend aktualisiert. | |
Anforderung (A): Die schulische Ausstattung ermöglicht ein gefährdungsfreies, handlungsorientiertes und motivierendes Lernen und Arbeiten. |
|
Die folgenden Hinweise dienen den Schulen zur Unterstützung bei der Bearbeitung der Kernaufgaben. Sie sind jedoch nicht verbindlich und somit nicht Erlassbestandteil. | |
|