OGS 2024/25

Herzlich willkommen auf unserer Seite “OGS 2024/25”.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die aktuellsten Informationen zum Start der offenen Ganztagsschule (OGS) an der Elisabeth-Siegel-Schule zur Verfügung stellen. Diese Seite wird immer wieder aktualisiert.

Einen ersten Überblick über die Vorbereitungen zur OGS finden Sie im Newsletter, den wir im Sommer veröffentlicht haben:

Newsletter “Offene Ganztagsschule” 2023

Weitere Infos dazu erhalten Sie außerdem durch die Präsentation, die auf dem Info-Elternabend am 04.10.23 vorgestellt wurden:

PPP Elternabend Ganztag

Außerdem erstellen wir hier ein FAQ-Bereich, um allgemein aufkommende Fragen zu beantworten. Dieser wird ständig ergänzt.

Wann startet die OGS an der Elisabeth-Siegel-Schule?

Start ist zu Beginn des Schuljahres 24/25, also im August 2024.

Wann kann ich mein Kind zur OGS anmelden?

Eine erste Interessenabfrage findet im 1. Quartal 2024 statt. Die endgültigen Anmeldungen für die OGS im Schuljahr 24/25 werden dann im 2. Quartal 2024 stattfinden. Alle Eltern und Erziehungsberechtigten werden rechtzeitig informiert. Eine Anmeldung für die OGS erfolgt immer für ein ganzes Schuljahr.

Hat mein Kind einen Platz in der OGS sicher?

Jedes Kind, das einen Platz in der OGS benötigt, wird diesen auch erhalten, egal, ob es diesen für einen, zwei, drei oder vier Tage in der Woche benötigt.

Muss mein Kind jeden Tag für die OGS angemeldet werden?

Nein, bei einer offenen Ganztagsschule entscheiden die Eltern, ob und für wie viele Tage sie ihr Kind anmelden. Sie können Ihr Kind für 1-4 Tage in der Woche (montags – donnerstags) anmelden. Wenn Sie ihr Kind nicht für die OGS anmelden, endet der Schultag wie bisher um 13.00 Uhr.

Wie lange dauert ein Schultag in der OGS?

Ein Schultag in der OGS endet in der Regel um 15.15 Uhr.

Erhalten die Kinder auch ein Mittagessen?

Ja, für alle Kinder gibt es das Angebot eines Mittagessens in der Mensa der Schule. Dieses muss vorab bestellt werden und ist kostenpflichtig.

Ist die OGS kostenlos?

Ja, die OGS ist bis 15.15 Uhr kostenlos. Nur das warme Mittagessen in der Mensa (s.o.) muss bezahlt werden.

Welche Angebote kann mein Kind in der OGS besuchen?

Hier sind wir aktuell in den Planungen. Für die Jahrgänge 1/2 planen wir mit geschlossenen Gruppen, die durch feste Bezugspersonen, in der Regel Angestellte des Hortes, im Ganztag begleitet werden. Für die Jahrgänge 3/4 planen wir neben einem “klassischen” AG-Angebot auch offene Angebot und Projekte.

Gibt es am Freitag keine Ganztagsbetreuung?

Doch, auch am Freitag gibt es eine Ganztagsbetreuung im Rahmen der OGSplus durch den Kooperationspartner der Elisabeth-Siegel-Schule im Ganztag, den Hort Kalkhügel. Dieses Angebot ist allerdings kostenpflichtig. Auch hier ist ein Platz für jedes Kind, das angemeldet wird, garantiert. Um an der “Freitagsgruppe” teilnehmen zu können, muss das Kind allerdings mindestens einen weiteren Tag die OGS besuchen.

Wir benötigen eine Betreuung bis 17 Uhr, wie sie bisher vom Hort angeboten wurde. Gibt es dies weiterhin?

Da der Hort Kalkhügel weiterhin unser Kooperationspartner in der OGS ist, bietet er ein kostenpflichtiges Angebot an, in dem Ihr Kind im Anschluss an die OGS bis 17 Uhr sowie freitags ab 13 Uhr betreut werden kann. Dieses nennt sich OGSplus. Auch hier ist ein Platz für jedes Kind, das angemeldet wird, garantiert.

Wir benötigen eine Ferienbetreuung. Wie wird das geregelt?

Damit ihr Kind die Ferienbetreuung der Schule (organisiert durch den Hort Kalkhügel) besuchen kann, muss es für das Angebot OGSplus angemeldet werden. Dieses beinhaltet auch die bisherigen Ferien-Betreuungszeiten von 8 Wochen pro Schuljahr.