Fasching am 03.03.2025

Am Montag, den 03.03.2025, hieß es in der Grundschule Grasleben: „Grasleben Helau!“ In kunterbunten Kostümen feierten die Kinder und Erwachsenen Fasching in der Schule. Zunächst feierte jede Klasse unter sich mit einem leckeren Buffet und lustigen Spielen. Danach gab es eine atemberaubende Zaubershow mit dem Zauberer Vossi. Nach einer kleinen Pause ging es mit einer Polonaise durch die Schule weiter. Angekommen in der Pausenhalle schwangen alle fleißig das Tanzbein und ließen freudestrahlend den Vormittag ausklingen.

 

Text: J. Schlycht; Bilder: I. Wolter, J. Schlycht. J. Paul, U. Dowideit, A. Pollitz-Gantz

Tischtennisturnier der 3. und 4. Klassen

Am 28. Januar war es wieder soweit: je zwei Mannschaften pro Klasse traten beim Tischtennisturnier gegeneinander an. Beim Rundlauf wurden die Jahrgangssieger ausgespielt.
In Jahrgang 3 setzten sich “Die 5 Stars” der Klasse 3b  gegen die anderen Teams durch. In Jahrgang 4 gewannen die “Sportskanonen” aus der Klasse 4b das Turnier.
Herzlichen Dank an alle Helfer (Herr Kaczmarek, Herr Bunk, Herr Gröger) und Herrn Olschewski, der die Kinder schon seit langer Zeit in der Tischtennis-AG trainiert und das Turnier auch in diesem Jahr organisiert hat!

Text: J. Rosenmüller; Bilder: J. Rosenmüller, W. Löhr, A. Pollitz-Gantz

Erfolgreich absolvierter Vorbereitungsdienst

Nach 18 Monaten Vorbereitungsdienst ist die stressige Zeit nun endlich vorbei: Unsere Anwärterin Julia Weinert hat ihren Vorbereitungsdienst erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind sehr froh, dass eine so tolle und liebevolle Lehrerin unsere Schule weiterhin bereichert!

Bild und Text: J. Schlycht

Bustraining der Klassen 1a und 1b

Im Rahmen des Sachunterrichtes und dem Thema Verkehrserziehung lernten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b gemeinsam mit unserem Busfahrer Michael, Frau Löhr und Frau Schlycht nicht nur das richtige Verhalten im und am Bus, sondern auch, was der tote Winkel ist und wie weit ein Bus über den Bordstein kommt, wenn er direkt am Bürgersteig hält. 

 

Text und Bilder: W. Löhr, J. Schlycht