Wenn du einmal ein Museum in deiner Nähe besuchen möchtest, dann kannst du ins Schulmuseum nach Himmelpforten gehen.
Es ist toll dort, schaue selbst: https://heimat-und-schulmuseum-himmelpforten.de
Wenn du einmal ein Museum in deiner Nähe besuchen möchtest, dann kannst du ins Schulmuseum nach Himmelpforten gehen.
Es ist toll dort, schaue selbst: https://heimat-und-schulmuseum-himmelpforten.de
Liebe Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hammah,
sicherlich freut ihr euch ebenfalls auf den Schulstart 🙂 Die Kinder des 2., 3. und 4. Schuljahres müssen nur noch bis Donnerstag warten, dann beginnt für euch das neue Schuljahr.
Unsere Erstklässler werden am Samstag, 27.08.2022 und unsere Bauernhof-Kinder dann am Montag, 29.08.2022 eingeschult.
Bevor es für euch alle in die Schule geht, habe ich hier noch ein paar Informationen:
Ich wünsche dir nun im Namen des gesamten Teams deiner GS Hammah wunderbare letzte Ferientage!
Bis bald & liebe Grüße
Sabine Dede
Rektorin
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
Der geplante Erstklässler Elternabend am 7.07.2022 muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Der neue Termin für diesen Elternabend ist Donnerstag, 25. August 2022 um 19:00 Uhr.
Weitere Informationen erhalten Sie zeitnah!
Bitte denken Sie an die Rückgabe der Wunsch-Namen bis zum 11. Juli 2022 an der Grundschule Hammah.
Mit besten Grüßen
Sabine Dede
Rektorin
Wir sind auf der Suche nach einer Bewerberin oder einem Bewerber für die Bundesfreiwilligendienst Stelle ab November 2022 an der Grundschule Hammah!
Wenn du Interesse an einer neuen Herausforderung im Berufsfeld Schule hast und viel Engagement, Feingefühl und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringst, dann bist du genau richtig bei uns!
Melde dich direkt in der Schule unter: sekretariat@gs-hammah.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sabine Dede (Rektorin)
Das Schulgebäude ist heute von köstlichem Waffelgeruch erfüllt, weil unsere Pädagogischen Mitarbeiterinnen für alle Klassen Waffeln backen.
Herzlichen Dank unseren PM´s und Herrn Henn für diese schöne vorweihnachtliche Aktion!!!
Sehr geehrte Eltern,
in der kommenden Projektwoche „Trommelzauber“ (6.-10.12.2021) werden sich Ihre Kinder mit dem Kontinent Afrika beschäftigen.
Die Landschaften, die Lebensweisen, die Tierwelt und natürlich die Musik werden z.B. im Unterricht behandelt.
Täglich findet mit allen Klassen ein Trommeltraining statt und am Freitag, den 10.12.2021 wird es für die jeweiligen Jahrgänge (Kohortentrennung) die finale Aufführung geben.
Leider dürfen an der Veranstaltung keine Eltern teilnehmen, so dass wir uns überlegt haben, die Aufführungen zu filmen. Hierzu benötigen wir aber Ihr Einverständnis, dass wir Ihr Kind fotografieren und filmen dürfen.
Eine entsprechende Einverständniserklärung finden Sie im IServ-Postfach Ihres Kindes. Eine Papierversion wird zudem an die Schüler verteilt.
Bitte füllen Sie diese aus und geben Sie Ihrem Kind diese rechtzeitig unterschrieben bis zum 6.12.2021 mit zur Schule.
Mit besten Grüßen
Sabine Dede
Unter folgendem Link findest du alle Informationen über die Weihnachtsaktionen der Jugendkonferenz Hammah: