Am 01.07.2025 fand bei sonnigem Wetter unser Wandertag statt. Voller Elan ging es am Bike Park und hinter der Distelweide entlang Richtung Haselünner See. Dort
WeiterlesenAutor: Jürgen Dickmännken
Sport- und Spielefest 2025
Am 20.06.2025 fand bei tollem Wetter unser Sport- und Spielefest statt. Die Schülerinnen und Schüler maßen sich in den Bereichen „Schnell Laufen, „Weit springen“, „Weit werfen“,
WeiterlesenNeubaubegehung mit Schülerinnen und Schülern
Am 23.05.2025 war es endlich so weit, die Kinder der Grundschule am Sportzentrum durften erstmalig den Schulneubau von innen besichtigen. Mit großen Augen wurden die
WeiterlesenNeue Schulshirts vom Förderverein
Am 1. April konnte sich die Schulgemeinschaft über eine Überraschung freuen, die kein Aprilscherz war. Die Schülerinnen und Schüler sowie auch das komplette Personal unserer
WeiterlesenKranz binden für Osterbrunnen
Unsere Schule gestaltet in diesem Jahr erstmalig den Säulenbrunnen an der kath. Kirche österlich sowie den Brunnen bei den Heimathäusern. Als erste vorbereitende Arbeiten wurden
WeiterlesenInstrumentenkarussell
Am Freitag, den 21.03.2025, fand, mithilfe finanzieller Unterstützung der Angela-Merici-Stiftung, ein spannendes „Instrumentenkarussell“ bei uns in der Schule statt. Dabei handelte es sich um ein
WeiterlesenAschermittwochsfeier
In der Kleinfeldhalle fand am 05.03.2025 eine Aschermittwochsfeier mit Frau Hagedorn, Pastorale Koordinatorin der St. Vincentius Kirche, und Pastor Bartke, von der evangelischen Kirche statt.
WeiterlesenKarnevalsfeier
Am Rosenmontag wurde in der Grundschule am Sportzentrum gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten den Start des Tages im Klassenverband und bewunderten gegenseitig ihre tollen
WeiterlesenGrundschule und Museum unterwegs!
Das Freilicht- und Heimatmuseum Haselünne und die Grundschule am Sportzentrum haben eine gemeinsame Förderung im Rahmen von “Schule:Kultur” erhalten. Das Land Niedersachsen fördert dabei Kooperationen
WeiterlesenDie Umwelthelden und Umweltheldinnen helfen Vögeln im Winter
In der Umwelt-AG haben sich die Kinder in den letzten Wochen mit einem spannenden Thema beschäftigt: Wie überleben Tiere den Winter? Besonders im Fokus standen
Weiterlesen