Seit Beginn des Schuljahres 2014/15 bietet unsere Schule die Möglichkeit der Ganztagsbeschulung an. Einige wichtige Informationen erhalten Sie hier, oder auf Nachfrage in unserem Sekretariat.
- Das Ganztagsangebot umfasst 4 Tage pro Woche (Montag bis Donnerstag), wobei die Eltern sich aussuchen können, an welchen und wie vielen Tagen ihr Kind an der Ganztagsbetreuung teilnehmen soll.
- Die Anmeldung und Tageauswahl ist für ein Schulhalbjahr bindend.
- Für alle Kinder besteht das Angebot, die Ganztagsschule nach dem regulären Unterricht bis um 15.30 Uhr zu besuchen.
- In dieser Zeit bieten wir den Kindern ein Mittagessen, eine Hausaufgabenbetreuung und ein einstündiges Freizeitangebot (AGs). Diese Angebote beziehen sich derzeit u. a. auf den Bereich des Sports, der Kreativität, des Schulwaldes, des sozialen Miteinanders und Ähnlichem.
- Das AG-Angebot wechselt täglich. Die Kinder können sich bis Unterrichtsschluss in die für den Tag gewünschte AG einwählen.
- Die Teilnahme am Ganztagsschulbetrieb ist kostenlos. Nur das gelieferte Mittagessen von Dörring Dienstleistungen wird mit einem Betrag von 4 Euro pro Gericht berechnet. Sollten Allergien, Unverträglichkeiten oder Wünsche nach vegetarischer oder veganer Ernährung vorliegen, können Sie uns dies gern mitteilen.
- Alle Kinder, die am Ganztag teilnehmen, nehmen auch am Mittagessen teil.
- Am Ganztagsbetrieb nimmt ungefähr die Hälfte unserer 130 Schüler und Schülerinnen teil.
Die Grundschule Hermannshagen nimmt am Modellprojekt Qualitätsentwicklung Ganztag teil. Wir evaluieren unsere Ganztagsangebote und wollen auf Grundlage der Ergebnisse unsere Ganztagsschule anpassen.
Grober Zeitplan des Ganztages:
1. Essensausgabe in eingeteilten (Jahrgangs-)Gruppen von 12:45-14:00 Uhr.
2. Hausaufgabenbetreuung von 14:00 – 14:30 Uhr.
3. AG-Angebot von 14:30 – 15:30 Uhr.
4. Ganztagsende 15:30 Uhr, Abfahrt des Busses nach Wiershausen ca. 15:45 Uhr.