Informationen zur Absage des Ganztages
Jahrgang 1
- Schulschluss um 11:40 Uhr oder mit Betreuung 12:45 Uhr
- Entfall des Ganztags
- Anmeldung zur Notbetreuung bis 13:45 Uhr oder 15:15 Uhr – über Klassenleitung oder schulleitung@hoheellernschule.net
Jahrgang 2:
- Schulschluss um 11:40 Uhr oder mit Betreuung 12:45 Uhr
- Entfall des Ganztags
- Anmeldung zur Notbetreuung bis 13:45 Uhr oder 15:15 Uhr – über Klassenleitung oder schulleitung@hoheellernschule.net
Jahrgang 3/4:
- Schulschluss 12:45 Uhr bzw. 13:35 Uhr am Donnerstag
- Entfall des Ganztags
- Anmeldung zur Notbetreuung bis 13:45 Uhr oder 15:15 Uhr über Klassenleitung oder schulleitung@hoheellernschule.net
Taxizeiten
- Taxikinder bleiben wie gewohnt in der Schule
Laternenfest am 6. November 2023
Der Elternverein hatte zum Laternenfest geladen. Schon in der vergangenen Woche wurden dafür in den Klassen mit viel Eifer und Freude die Laternen gebastelt. Heute konnten nun die wunderschönen Laternen die Dunkelheit erhellen – welche wunderschöne Atmosphäre auf unserem Schulhof!
Nach der Begrüßung durch Frau Weers -Blank wurden gemeinsam Martinilieder gesungen, bevor es einen Laternenumzug durch die Nachbarschaft gab. Danach gab es für das leibliche Wohl Würstchen und Kinderpunsch. Wir danken den Eltern und Schülern für die rege Teilnahme und hoffen, dass alle eine schöne Zeit hatten.
Ein weiterer Dank geht an die Organisatoren sowie den vielen helfenden Händen für ihren Einsatz. Wir freuen uns aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt „Laterne, Laterne …..“
Herzlich willkommen!
Die Hoheellernschule konnte für das laufende Schuljahr 2023/24 zwei Bundesfreiwilligen-dienstlerinnen gewinnen. Wir freuen uns, dass Amelie Schwabe und Tomma Bunk uns bei den abwechslungsreichen schulischen Aktivitäten unterstützen werden. Ihre Aufgaben liegen bei der Mitarbeit in der Früh- und Pausenaufsicht, in der Mittagsbetreuung. Weiterhin sind sie bei Projekten im Einsatz und helfen in den Arbeitsgemeinschaften.
Wir wünschen euch eine erfolgreiche und schöne Zeit an unserer Schule!