
Am 26.03.2025 durften die Lehrkräfte der Wilhelm-Raabe-Grundschule im Rahmen einer internen Fortbildung die Arbeit der Kollegen und Kolleginnen der KGS Sehnde kennenlernen. Im Fokus stand dabei das neue Konzept der integrierten Eingangsstufe (IES).
Zum Auftakt des Tages stellte die Schulleitung der KGS Sehnde das pädagogische Modell der IES vor. Anschließend verteilten sich die Lehrkräfte auf verschiedene Klassenräume, um Unterricht in unterschiedlichen Fachbereichen mitzuerleben. So konnten wir als Kollegium wertvolle Eindrücke über die Unterrichtsgestaltung und die schulischen Abläufe der KGS gewinnen.
Den Abschluss des Tages bildete ein kollegialer Austausch, bei dem die gesammelten Beobachtungen und pädagogischen Erfahrungen diskutiert wurden. Der Besuch und Austausch wurde von allen Beteiligten als inspirierend und bereichernd empfunden.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Lehrkräften der KGS Sehnde für Ihre Offenheit und die Möglichkeit, einen praxisnahen Einblick in ihren Unterricht zu erhalten.