Das Konzept der Offenen Ganztagsschule (OGS) in Markoldendorf gliedert sich in die Bereiche Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und verschiedene Angebote wie Basteln, Computer, Sport etc. Die Hausaufgabenbetreuung erfolgt stufenweise in Gruppen. Eine Individualbetreuung ist nicht möglich.
Die OGS bietet verschiedene Forteile:
- Sie fördert in hohem Maße die Selbstständigkeit, unterstützt die soziale Entwicklung durch den Kontakt zu anderen Kindern bis in den Nachmittag.
- Sie fördert die Bildung und Kreativität und körperliche Fitness durch verschiedenste Angebote wie Kochen, Basteln, Musik, Sport und auch das Angebot von Computerkursen.
- Den Kindern wird ein strukturierter Tagesablauf ermöglicht.
Die Anmeldung zur OGS erfolgt verbindlich für ein Schulhalbjahr. Die Teilnahme am Mittagessen ist optional und muss bei Krankheit rechtzeitig dem Sekretariat gemeldet werden.
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag |
12.40 – 13.25 |
Mittagessen und Entspannung |
|||
13.25 – 14.10 |
HA-Betreuung | |||
14.10 – 15.10 |
Wechselnde Angebote in 4 Bereichen | |||
1. Sport | Angebot | Turnen mit MTV | Angebot | Fußball mit MTV |
2. Spiel | Angebot | Computer | Angebot | Angebot |
3. Hand | Basteln | Basteln |
Kochen | Nähen |
4. Aktion | – | Angebot | Angebot | Angebot |
15.15 | Abfahrt der Busse/Taxis |
OGS-Formular (pdf)