Bitte unbedingt beachten: Elterntaxi!

Wir alle wollen, dass die Kinder die  Schule sicher erreichen. Deshalb sollte Ihr Kind den Schulweg selbstständig und zu Fuß bewältigen.
Sollten Sie Ihr Kind ausnahmsweise dann doch einmal mit dem Auto zur Schule bringen, fahren Sie die Schule über die Braunschweiger Straße an und halten im Bereich zwischen der Einfahrt zum Lehrer*innenparkplatz und der Bushaltestelle.

Das (auch nur kurzzeitige) Halten auf dem Schulparkparkplatz gefährdet durch das Rangieren bei der Ein- und Ausfahrt die zu-Fuß-kommenden Kinder und ist somit für Eltern nicht erlaubt.

 

 

 

Wandertag der 4. Klassen

An einem Freitag im September waren die beiden 4. Klassen unterwegs:

Sie wanderten zur Bockwindmühle, die in Riddagshausen steht.

In der Schule schrieben die Kinder dann kurze Texte.
Die Wanderung hat s
ehr viel Spaß gemacht. Frau Tappenbecks Hund Winston war auch dabei. Wir sind hinter der Schule los gegangen. Auf dem Weg haben wir eine riesige Zuckerrübe gefunden, die war sehr schwer. Frau Tappenbeck hat uns auch erzählt, warum so viele Kiefern gestorben sind. Neben einer Wiese gab es Birnen und Äpfel. Leider konnten wir nur zwei Früchte pflücken. Die Jungs haben dann gewettet, ob sie sterben, wenn sie den Apfel und die Birne essen, natürlich ist keiner gestorben! Als wir bei der Bockwind-Mühle angekommen sind, haben wir erstmal gefrühstückt. Winston lag ganz ruhig auf dem Boden und alle durften ihn streicheln. Auf dem Rückweg hat Winston im Lagesteich und im Spitzteich zwischen Wasserlinsen gebadet. Dass war sehr witzig, weil er versucht hat einen großen Stock aus dem Wasser zu ziehen. Am Ende konnte er sich dann doch mit einem kleinen Stock befriedigen. Danach war Winston wieder baden ( in der Furt in Rautheim ). Dann haben wir einen Damm gebaut, der sehr gut gehalten hat. Wir mussten dann aber leider weiter. Als wir wieder in der Schule waren, haben viele gequengelt, weil der ihre Füße weh getan haben. (Ida)
Wandertag der 4. Klassen weiterlesen