Durchsuchen nach
Month: März 2025

Bernd-Holthaus-Wanderpokal 2025

Bernd-Holthaus-Wanderpokal 2025

Am 26.03.2025 setzte sich die Schulmannschaft der Grundschule Renkenberge-Wippingen in der 1. Runde des Bernd-Holthaus-Wanderpokals in Walchum gegen die Mannschaften der Grundschulen Walchum und Fresenburg durch und errang den ersten Platz!

Ein herzlicher Dank gilt Herrn Behrens, der uns als Coach begleitet hat!

Nun geht es am 29. April für unsere Mannschaft weiter in die Zwischenrunde. Wir wünschen euch viel Erfolg für die nächste Runde!

Wettstriet “Schölers leest Platt” 2025

Wettstriet “Schölers leest Platt” 2025

“Platt lutt moj” hieß es am Donnerstag, den 20.03.2025 an unserer Schule, als wir unter insgesamt 8 Dritt- und Viertklässlern die jeweiligen Klassensieger ermittelt haben.

Die Schüler hatten zu Hause fleißig geübt und präsentierten ihre plattdeutschen Texte den Mitschülern und der Jury.

Die Klassensiegerinnen Marla Schwering (Klasse 3) und Ella Johanning (Klasse 4)  vertreten unsere Schule nun beim Kreisentscheid am 22. April 2025 in Sögel. 

Liebe Marla, liebe Ella, wir gratulieren euch herzlich zum Schulsieg und wünschen euch in Sögel viel Erfolg!

“Mookt wieder so!”

MISEREOR Fastenmarsch-Aktion 2025

MISEREOR Fastenmarsch-Aktion 2025

 

Fastenmarsch-Aktion 2025

 

Unser Pfarrbeauftrager Christian Griep-Raming informierte unsere SchülerInnen und Schüler der 3. und 4. Klasse über die Fastenmarsch-Aktion am Sonntag, den 23.3.2025. Der Erlös in diesem Jahr geht an das Misereor-Projekt

“Auf die Würde. Fertig. Los!”, das Projekte in Sri Lanka unterstützt.

Herzlichen Dank für den tollen und informativen Vortrag.

 Viele unserer Schülerinnen und Schüler  wollen sich, egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit ihren Inlinern,  wieder auf den Weg machen und Kilometer sammeln.

 

 

Medienprojekt in den Klassen 1 und 2

Medienprojekt in den Klassen 1 und 2

Am Dienstag, den 04.März 2025 führten Frau Ammann und Frau Krallmann von der Johannesburg mit den Kindern der Klassen 1und 2 eine spannende und lehrreiche Veranspaltung zum Thema Medien durch.

Dabei wurde thematisiert, welche Medien es gibt und welche die Schülerinnen und Schüler bereits kennen und nutzen.

Ein wichtiger Schwerpunkt war die Unterscheidung zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Außerdem wurde besprochen, was die Kinder tun können, wenn ihnen im Umgang mit Medien etwas Angst macht.

Ein weiteres zentrales Thema waren die Regeln für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Medien.

Die Kinder zeigten großes Interesse und beteiligten sich aktiv an den Gesprächen.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Ammann und Frau Krallmann für ihren Besuch und ihre kinngerechte Vermittlung dieses wichtigen Themas.

Aschermittwoch in unserer Schule

Aschermittwoch in unserer Schule

 

“Jesus liebt dich und ist immer bei dir”

Am Aschermittwoch fand in unserer Grundschule eine besondere Andacht statt, die von den Gemeindereferentinnen liebevoll gestaltet wurde. Die Schülerinnen und Schüler versammelten sich,  um gemeinsam den Beginn der Fastenzeit zu begehen.

Zu Beginn der Andacht erklärten die Gemeindereferentinnen die Bedeutung des Aschermittwochs und der Fastenzeit. Besonders eindrucksvoll war die Segnung und das Austeilen des Aschekreuzes.

Vielen Dank für die Vorbereitung und Durchführung dieser schönen Andacht an Maria Schröer und Liane Lütke-Harmann.

Karnevalsfeier 2025

Karnevalsfeier 2025

Auch in diesem Jahr feierten unsere Schülerinnen und Schüler wieder ausgiebgig an beiden Schulstandorten Karneval. Bunte Kostüme, Spiel und Spaß in den Klassen, Disko in der Mehrzweckhalle und im Gemeindehaus machten den Tag für uns alle zu etwas Besonderem.