Durchsuchen nach
Month: Juli 2025

Sommerferiengruß

Sommerferiengruß

Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Mitarbeitenden für das Engagement, die Unterstützung und die vielen schönen Momente im vergangenen Jahr.

Nun wünschen wir allen erholsame und sonnige Sommerferien, Zeit zum Entspannen und  Energie tanken!

Wichtige Termine zum Schuljahresbeginn:

  • Schulstart für die Klassen 2-4: Donnerstag, 14. August 2025

  • Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler: Samstag, 16. August 2025

  • Start des Ganztagsbetriebs: Montag, 25. August 2025

Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen nach den Ferien!

Ihre Ellen Wilkens (Schulleiterin)

Schulabschlussgottesdienst

Schulabschlussgottesdienst

Den Schulabschlussgottesdienst zum  Thema “ Das Labyrinth des Lebens“ feierte die gesamte Schulgemeinschaft am 02.07.25 in der Kirche in Renkenberge. Das Labyrinth stand sinnbildlich für den Weg des Lebens – mit seinen Umwegen, Herausforderungen, Überraschungen und schönen Momenten. Zum Abschied  erhielten unsere Viertklässler am Ende des Gottesdienstes symbolisch ein kleines Labyrinth mit einen kleinen Segensgruß.
Vielen Dank auch an Schwester Siji, die diesen Gottesdienst gemeinsam mit uns vorbereitet hat.

3. Stern – Sportfreundliche Schule

3. Stern – Sportfreundliche Schule

Große Freude an der Grundschule Renkenberge-Wippingen

– Landesauszeichnung Sportfreundliche Schule – 

Im Rahmen des Schulabschlussfestes überreichten die schulfachliche Dezernentin vom Landesamt für Schule und Bildung Karen Mull und Hermann Wilkens als Vertreter des Kreissportbundes eine Urkunde und ein Schild und würdigten das große Engagement der Schule für Bewegung, Sport und Gesundheit:

Bereits zum 3. Mal hat die Schule alle Kriterien für die Landesauszeichnung “Sportfreundliche Schule” erfüllt und darf sich für weitere 5 Jahre “Sportfreundliche Schule” nennen.

Ein besonderes Highlight der Feier war die Vorführung der Ganztags-AG „Fit with drums“. Die Kinder präsentierten eine mitreißende Choreografie mit Pezzibällen und Drums-Sticks und bewiesen dabei eindrucksvoll, wie viel Spaß Bewegung machen kann

Samtgemeindebürgermeister Helmut Wilkens sowie die Renkenberger Bürgermeisterin Daniela Wecke  gratulierten im Namen beider Samtgemeinden (Lathen-Dörpen) und Gemeinden (Renkenberge-Wippingen) zum Erfolg.

Im Anschluss lud der Schulelternrat zusammen mit dem Förderverein alle Gäste zum gemütlichen Beisammensein ein. Bei kühlen Getränken, leckerer Wurst vom Grill und einem reichhaltigen Salatbuffet klang die Veranstaltung in entspannter Atmosphäre aus. Ein herzlicher Dank gilt dem Schulelternrat für die tolle Organisation und die Bewirtung.