Durchsuchen nach
Author: kuper

Helping Hands – Teilen wie Sankt Martin (Dezember 2019)

Helping Hands – Teilen wie Sankt Martin (Dezember 2019)

Wie in den vergangenen Jahren folgten wir wieder dem Aufruf von Hansi Brake, um Hilfsbedürftige in Osteuropa zu unterstützen.

Die Kinder spendeten einen Teil ihrer Süßigkeiten von St. Martin und packten auf Anregung von Helping Hands weihnachtliche Schuhkartons mit Süßem und allerlei Nützlichem wie Seife, Zahnbürste und Zahncreme.

Außerdem wurden Kleidungsstücke, Nudeln und Geldspenden abgegeben.

Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.2019

Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.2019

Auch in diesem Jahr haben wir wieder den bundesweiten Vorlesetag an unserer Schule durchgeführt. Dieser stand in diesem Jahr unter dem Motto “Sport und Bewegung”.

Mit Kissen haben es sich unsere 3. und 4. Klässler gemütlich gemacht und hörten aus dem Buch “Wie die Affen den Fußball erfanden – 33 fast wahre Sportgeschichten”. Geschichten wie “Der Wettkampf der Tiere”, “Hase und Igel vor dem Sportgericht”, “Der vergessliche Fußballstar”, “Aus einer Rennfahrerfamilie”, ” Das Lächeln des Langstreckenläufers”, “Der Singkampf der Frösche” und “Der Wettlauf der Lachmöwen”.

Außerdem konnten sie aktiv bei Bewegungsgeschichten wie “Max bei den Dinosauriern”, Quinn, der unglückliche Frosch”, “Fußball oder Ballett” und “Theo in der großen Stadt” mitmachen.

Die 1. und 2. Klässler erlebten den Vorlesetag am 19.11.2019. Eingeteilt in drei Gruppen wanderten sie in die Klassenräume und nahmen auch hier aktiv an den Bewegungsgeschichten teil. Während sie sich bei ” Der Riese und der Zwerg” entweder riesengroß oder zwergenklein machen mussten, bekamen sie bei “Die Kutschfahrt” eine “Rolle” (König, Königin, Kutscher, Kutsche oder Pferd). Bei Erwähnung ihrer “Rolle” standen sie auf und umrundeten einmal ihren Platz. Auch zur Geschichte “Der Frosch ,der kein König war” beteiligten sie sich aktiv mit Bewegungen.

Ein herzlicher Dank gilt Frau Bicker für ihre Bereitschaft, den Kindern vorzulesen.

“Stark wie ein Löwe…”

“Stark wie ein Löwe…”

Präventionsprojekt „Stark wie ein Löwe…!“ (Klasse 3 und 4 November 2019)

In der letzten Woche fand unser Sachunterrichtsprojekt für das 3. und 4. Schuljahr seinen Abschluss mit dem Besuch der Zartbitter- Theaterproduktion „Ganz schön blöd“.

Schwerpunkte unserer Unterrichtseinheit bildeten folgende Themen:

  • Gefühle

  • Berührungen: Angenehme und unangenehme Gefühle

  • Gute und schlechte Geheimnisse

  • Nein sagen – Hilfe holen!

  • Fass mich nicht an!

Besonders viel Spaß bereiteten u.a. Massagen, Rollenspiele und praktische Übungen, die das Vertrauen unserer Kinder in die eigene Wahrnehmung stärken sollen.

Das Theaterstück und anschließende Gespräch mit den fachlich qualifizierten Darstellern vermittelte Handlungskompetenzen gegen Angstmache, Erpressung und sexuelle Belästigung, denn „Hilfe holen ist kein Petzen und kein Verrat!“

Nach der Aufführung bekamen alle Mädchen und Jungen die „Ganz schön blöd! -Tipps“ und weitere Materialien – auch für die Eltern – überreicht, mit der die Thematik nochmals zu Hause vertieft werden kann.