Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Allgemeine Infos

Tagesausflug Museumsdorf Cloppenburg

Tagesausflug Museumsdorf Cloppenburg

Am vergangenen Dienstag und Mittwoch unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule eine Tagesfahrt ins Museumsdorf Cloppenburg.

Der Tag begann mit einem praxisnahen Workshop zum Thema „Vom Korn zum Brot“. Die Kinder durften ihr eigenes Brot kneten und formen, das später im historischen Steinofen gebacken wurde. Mit Stolz nahmen sie ihr selbstgebackenes Werk mit nach Hause.

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Bockwindmühle im Museumsdorf. Diese historische Windmühle stammt aus dem Jahr 1638. Die Kinder lernten, wie das Getreide früher mit Hilfe des Windes gemahlen wurde.

Nach den praktischen Erfahrungen machten sich die Kinder in Kleingruppen mit Hilfe einer Rallye auf Entdeckungsreise durch das Museumsdorf.

Den Abschluss des erlebnisreichen Tages bildete eine ausgiebige Spielzeit auf dem Spielplatz des Museumsdorfs. Hier konnten die Kinder nach Herzenslust toben und klettern, bevor es mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Hause ging.

3. Runde um den Bernd-Holthaus-Wanderpokal

3. Runde um den Bernd-Holthaus-Wanderpokal

Am Mittwoch, 21.05.2025 spielten unsere SchulfußballerInnen in der 3. Runde des Bernd-Holthaus-Wanderpokalturniers in Dörpen um die Altkreismeisterschaft.

Sie traten gegen die Mannschaften aus Dörpen, Lorup und Börgerwald an und belegten dabei den 4. Platz.

Eine tolle Leistung! Sie gehören damit zu den 4 besten von insgesamt 30 Mannschaften aus dem Altkreis Aschendorf-Hümmling.

Ein herzlicher Dank gilt Herrn Behrens, der unsere Fußballer gecoacht hat.

Vorleseaktion in der Kita Wippingen

Vorleseaktion in der Kita Wippingen

In der vergangenen Woche besuchten Kinder der zweiten Klasse an drei Tagen die Kita, um den Vorschulkindern kleine Geschichten vorzulesen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten sich zuvor in Kleingruppen zusammengefunden, um gemeinsam zu üben. Gut vorbereitet machten sie sich dann motiviert auf den Weg.

Alle hatten Spaß beim Vorlesen oder Zuhören der vielen bunten und schönen Geschichten.

Ein tolles Erlebnis für unsere fleißigen Leserinnen und Leser der zweiten Klasse!

Sportabzeichenfest im Sportpark Dörpen am 08.05.2025

 

Bei bestem Wetter fand am vergangenen Freitag das Sportabzeichenfest unserer Grundschule im Sportpark Dörpen statt. Mit viel Einsatz, Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz absolvierten die Kinder die verschiedenen Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens. Ob Laufen, Werfen, Springen oder Ausdauer – alle gaben ihr Bestes und hatten sichtlich Spaß an der Bewegung.

Nach den sportlichen Herausforderungen wartete eine besondere Überraschung auf die Kinder: Ein Eiswagen fuhr auf den Schulhof! Eine willkommene Erfrischung nach dem aktiven Vormittag. Möglich gemacht hat diese tolle Aktion der Förderverein der Schule.

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für diese gelungene Überraschung und an alle Helferinnen und Helfer, die zum erfolgreichen Gelingen des Sportabzeichenfestes beigetragen haben!

Weitere Bilder sind in den Iserv-Accounts der SchülerInnen in einer Bildergalerie hinterlegt!!

2. Runde um den Bernd-Holthaus-Wanderpokal

2. Runde um den Bernd-Holthaus-Wanderpokal

Am 29.04.2025 setzten sich unsere Schulfußballer mit kräftiger Unterstützung der mitgebrachten Fans  in der 2. Runde um den Bernd-Holthaus-Wanderpokal in Rhede gegen die Mannschaften der Grundschulen Rhede, Börgerwald und Lehe durch und errangen den ersten Platz! 

Ein herzliches Dankeschön gilt Justus Wecke, der uns in dieser Runde als Trainer begleitete.

Nun spielen die Fußballer der Grundschule Renkenberge-Wippingen  voraussichtlich am 21. Mai um die Altkreismeisterschaft.

Dabei wünschen wir viel Erfolg!

Natur- und Umweltschutztag am 1. April 2025

Natur- und Umweltschutztag am 1. April 2025

Spannende Einblicke in den Natur- und Umweltschutz am 1. April 2025

Am 1. April 2024 erlebten unsere Schülerinnen und Schüler einen spannenden naturkundlichen Projekttag außerhalb der Klassenräume an der Teichanlage in der Arenbergstraße.

Dieser war vom Fischereiverein Lathen in Zusammenarbeit mit der Kitzrettung Emsland, der Naturschutzstiftung Emsland, dem NLWKN (Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) und der Jägerschaft im Hegering Dörpen organisiert worden.

Werner Kremer koordinierte als Vorsitzender des Fischereivereins Lathen den Projekttag und vermittelte spannende Einblicke in den praktischen Natur- und Umweltschutz.

Beim Thema „Erforschung von Wasserlebewesen“ motivierte Maike Hoberg von der Naturschutzstiftung Landkreis Emsland die Grundschüler, Kescher durchs Wasser zu ziehen, um anschließend „ihren Fang“ mit ihr zusammen zu analysieren.

Mit ihrem hochtechnisierten Equipment wartete der Verein Tierrettung Emsland e.V. auf. Für unsere SchülerInnen war es ein Highlight, die Flugdrohnen und Steuergeräte mal in die Hand nehmen zu dürfen. Auf einem leistungsstarken Bildschirm sahen sie, wie die Wärmebilder übertragen werden.

Mitmachaktionen boten Lambert Fischer und Hermann-Josef Bollingerfähr vom Hegering Dörpen an. Anhand der 80 Tierpräparate und der Bestimmungstafeln im Infomobil der Jägerschaft Aschendorf-Hümmling erhielten die SchülerInnen einen Überblick über die heimische Tierwelt und nutzten fleißig die Möglichkeiten des sogenannten Entdeckermobils.

Unter der Überschrift „Vom Ei bis zum Fisch“ vermittelte Werner Kremer Wissenswertes über die Hege- und Pflegemaßnahmen für Meerforellen des Lathener Fischereivereins.

Marlon Braun von der Fischereibiologischen Station Ems-Hase in Niederlangen hatte Aquarien und Exponate mitgebracht und präsentierte mehrere Fischarten, Insekten, Fliegenlarven und Libellen.

Wissenswertes über den Falken als einen der bekannteren Greifvögel erklärte Heiner Hackstedt unserer Schülerschaft, die durchaus Respekt vor dem Vogel zeigten.

 

Vielen Dank allen Akteuren, die diesen spannenden außerschulischen Projekttag möglich machten.

Weitere Bilder sind in den Iserv-Accounts der SchülerInnen in einer Bildergalerie hinterlegt!!

 

Die Schulgemeinschaft wünscht Ihnen und euch

eine erholsame Ferienzeit und

frohe Ostern!

Wir sehen uns alle am

Dienstag, den 22.04.2025 wieder!

Bernd-Holthaus-Wanderpokal 2025

Bernd-Holthaus-Wanderpokal 2025

Am 26.03.2025 setzte sich die Schulmannschaft der Grundschule Renkenberge-Wippingen in der 1. Runde des Bernd-Holthaus-Wanderpokals in Walchum gegen die Mannschaften der Grundschulen Walchum und Fresenburg durch und errang den ersten Platz!

Ein herzlicher Dank gilt Herrn Behrens, der uns als Coach begleitet hat!

Nun geht es am 29. April für unsere Mannschaft weiter in die Zwischenrunde. Wir wünschen euch viel Erfolg für die nächste Runde!

Wettstriet “Schölers leest Platt” 2025

Wettstriet “Schölers leest Platt” 2025

“Platt lutt moj” hieß es am Donnerstag, den 20.03.2025 an unserer Schule, als wir unter insgesamt 8 Dritt- und Viertklässlern die jeweiligen Klassensieger ermittelt haben.

Die Schüler hatten zu Hause fleißig geübt und präsentierten ihre plattdeutschen Texte den Mitschülern und der Jury.

Die Klassensiegerinnen Marla Schwering (Klasse 3) und Ella Johanning (Klasse 4)  vertreten unsere Schule nun beim Kreisentscheid am 22. April 2025 in Sögel. 

Liebe Marla, liebe Ella, wir gratulieren euch herzlich zum Schulsieg und wünschen euch in Sögel viel Erfolg!

“Mookt wieder so!”

MISEREOR Fastenmarsch-Aktion 2025

MISEREOR Fastenmarsch-Aktion 2025

 

Fastenmarsch-Aktion 2025

 

Unser Pfarrbeauftrager Christian Griep-Raming informierte unsere SchülerInnen und Schüler der 3. und 4. Klasse über die Fastenmarsch-Aktion am Sonntag, den 23.3.2025. Der Erlös in diesem Jahr geht an das Misereor-Projekt

“Auf die Würde. Fertig. Los!”, das Projekte in Sri Lanka unterstützt.

Herzlichen Dank für den tollen und informativen Vortrag.

 Viele unserer Schülerinnen und Schüler  wollen sich, egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit ihren Inlinern,  wieder auf den Weg machen und Kilometer sammeln.