Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Allgemeine Infos

Herbstferiengruß

Herbstferiengruß

 

Eine erholsame, sonnige Ferienzeit wünscht Ihnen und Euch  die gesamte Schulgemeinschaft.

Wir starten wieder mit dem Unterricht – einschließlich dem Ganztag – 

am Montag, den 27.Oktober 2025!

 

Ihre Ellen Wilkens

(Schulleiterin)

 

Laufabzeichen 2025

Laufabzeichen 2025

Im Rahmen der Bewegungspass-Aktion des Kreissportbundes hatten alle SchülerInnen die Möglichkeit ein Laufabzeichen abzulegen und bekamen dann von der Schule einen “Vereinsstempel”.

Es haben insgesamt 47 Kinder die Stufe 1 erreicht und sind 15 Minuten ohne Unterbrechung gelaufen. Die Stufe 2 (30 Minuten laufen) haben 13 Kinder erreicht und die Stufe 3 (60 Minuten laufen) erreichten 20 Kinder!

Das ist ein tolles Ergebnis. Ihr könnt stolz auf euch sein!!!

🚲Fahrradkontrolle am 18.09.25🚲

🚲Fahrradkontrolle am 18.09.25🚲

🚲🚲🚲                                                                                                              🚲🚲🚲

Am 18.09.25 wurden die Fahrräder unserer Schülerinnen und Schüler auf ihre Verkehrssicherheit geprüft. Die Polizei Dörpen und Lathen kontrollierten Bremsen, Beleuchtung und weitere sicherheitsrelevante Teile. Fast alle Schülerinnen und Schüler erhielten aufgrund der erfüllten Kriterien eine Plakette, die am Rad angebracht werden kann. Ziel war es, die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen.

Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung!

 

 

Mühlenbesichtigung

Mühlenbesichtigung

Mühlenbesichtigung in Wippingen

 

Im Rahmen des Sachunterrichts haben die Drittklässler am 16. September 2025 die Windmühle in Wippingen besucht.

Vor Ort wurden wir von Herrn Schulte begrüßt, der uns anschaulich erklärte, wie die Mühle funktioniert. Mit viel Geduld beantwortete er die Fragen der Kinder und zeigte, wie aus Korn Schritt für Schritt Mehl entsteht. Besonders interessant war für die SchülerInnen zu sehen, welche Technik hinter diesem Prozess steckt.

Es war ein spannender und lehrreicher Ausflug, der eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht bot, da die Kinder die theoretischen Inhalte zum Thema Getreide mit praktischen Eindrücken verbinden konnten.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Schulte für seinen Einsatz!

🎉 Neue Rutsche für den Pausenhof Wippingen! 🎉

🎉 Neue Rutsche für den Pausenhof Wippingen! 🎉

Ein großes  Dankeschön an unseren Förderverein, der die neue Rutsche für uns finanziert hat und  an alle, die mit angepackt haben! 💪

In Eigenarbeit wurde die neue Rutsche aufgebaut – und schon jetzt ist sie der absolute Hit in den Pausen.

„Die ist soooo schnell!“ 🚀
„Endlich können wir wieder richtig rutschen!“ 😍

Wir freuen uns riesig über so viel Engagement unseres Fördervereins und darüber,

                             dass unsere Kinder nun noch mehr Spaß auf dem Pausenhof haben. 🌟

Einschulung 2025

Einschulung 2025

Am vergangenen Samstag (16.August 2025) wurden unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich an unserer Schule Willkommen geheißen.

Der festliche Tag begann mit einem Einschulungsgottesdienst in der St. Bartholomäus Kirche in Wippingen  unter dem Motto „Sei mutig – Du bist nicht allein“. In kindgerechten Texten, Liedern und Gebeten wurde unseren SchulanfängerInnen Mut zugesprochen und deutlich gemacht, dass sie auf ihrem neuen Weg in der Schule nicht alleine sind – Gott, ihre Familien, Lehrerinnen sowie ihre MitschülerInnen begleiten sie. Vielen Dank an dieser Stelle an Maria Schröer, die diesen Gottesdienst mit vorbereitet hat.

Im Anschluss an den Gottesdienst fand die Einschulungsfeier auf dem Pausenhof statt. Zur Begrüßung  sang die Schulgemeinschaft ein fröhliches Willkommenslied. Besonders großen Anklang fand das kleine Theaterstück „Finn und Jule gehen in die Schule“, das von den SchülerInnen der Klasse 2 aufgeführt wurde.

Ein weiterer Höhepunkt war das liebevoll vorbereitete Geschenk der älteren Schülerinnen und Schüler: Alle Erstklässler erhielten einen selbstgebastelten  kleinen Anhänger mit einem Regenbogen und einem Kleeblatt – ein Symbol für Glück, Hoffnung und Zusammenhalt.

 

So war der Einschulungstag ein rundum gelungener Start in den neuen Lebensabschnitt. Dieser wird unserer gesamten Schulgemeinschaft sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Schulstart

Schulstart

Wir freuen uns, Sie und euch  nach den Ferien ab Donnerstag, 14.08.25 wieder an unserer Schule  begrüßen zu dürfen. Ein herzliches Willkommen auch unseren Schülerinnen und Schülern, die am Samstag, 16.08.25  eingeschult werden.

Sommerferiengruß

Sommerferiengruß

Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Mitarbeitenden für das Engagement, die Unterstützung und die vielen schönen Momente im vergangenen Jahr.

Nun wünschen wir allen erholsame und sonnige Sommerferien, Zeit zum Entspannen und  Energie tanken!

Wichtige Termine zum Schuljahresbeginn:

  • Schulstart für die Klassen 2-4: Donnerstag, 14. August 2025

  • Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler: Samstag, 16. August 2025

  • Start des Ganztagsbetriebs: Montag, 25. August 2025

Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen nach den Ferien!

Ihre Ellen Wilkens (Schulleiterin)

Schulabschlussgottesdienst

Schulabschlussgottesdienst

Den Schulabschlussgottesdienst zum  Thema “ Das Labyrinth des Lebens“ feierte die gesamte Schulgemeinschaft am 02.07.25 in der Kirche in Renkenberge. Das Labyrinth stand sinnbildlich für den Weg des Lebens – mit seinen Umwegen, Herausforderungen, Überraschungen und schönen Momenten. Zum Abschied  erhielten unsere Viertklässler am Ende des Gottesdienstes symbolisch ein kleines Labyrinth mit einen kleinen Segensgruß.
Vielen Dank auch an Schwester Siji, die diesen Gottesdienst gemeinsam mit uns vorbereitet hat.

3. Stern – Sportfreundliche Schule

3. Stern – Sportfreundliche Schule

Große Freude an der Grundschule Renkenberge-Wippingen

– Landesauszeichnung Sportfreundliche Schule – 

Im Rahmen des Schulabschlussfestes überreichten die schulfachliche Dezernentin vom Landesamt für Schule und Bildung Karen Mull und Hermann Wilkens als Vertreter des Kreissportbundes eine Urkunde und ein Schild und würdigten das große Engagement der Schule für Bewegung, Sport und Gesundheit:

Bereits zum 3. Mal hat die Schule alle Kriterien für die Landesauszeichnung “Sportfreundliche Schule” erfüllt und darf sich für weitere 5 Jahre “Sportfreundliche Schule” nennen.

Ein besonderes Highlight der Feier war die Vorführung der Ganztags-AG „Fit with drums“. Die Kinder präsentierten eine mitreißende Choreografie mit Pezzibällen und Drums-Sticks und bewiesen dabei eindrucksvoll, wie viel Spaß Bewegung machen kann

Samtgemeindebürgermeister Helmut Wilkens sowie die Renkenberger Bürgermeisterin Daniela Wecke  gratulierten im Namen beider Samtgemeinden (Lathen-Dörpen) und Gemeinden (Renkenberge-Wippingen) zum Erfolg.

Im Anschluss lud der Schulelternrat zusammen mit dem Förderverein alle Gäste zum gemütlichen Beisammensein ein. Bei kühlen Getränken, leckerer Wurst vom Grill und einem reichhaltigen Salatbuffet klang die Veranstaltung in entspannter Atmosphäre aus. Ein herzlicher Dank gilt dem Schulelternrat für die tolle Organisation und die Bewirtung.