Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Allgemeine Infos

Vorlesewettbewerb der Klasse 4

Vorlesewettbewerb der Klasse 4

Am 06.02.2025 haben wir in der 4. Klasse unter sieben teilnehmenden SchülerInnen unseren Schulsieger im Vorlesen ermittelt. Die Kinder haben der Jury, bestehend aus den Lehrerinnen und Frau Träger von der Bücherei Renkenberge, eine selbst gewählte Textstelle aus einem Buch vorgelesen. Dabei wurde besonders auf deutliche Aussprache, ein angemessenes Lesetempo, sinngemäße Betonung und den Gesamteindruck geachtet.

In diesem Jahr hat Mia Neuenstein gewonnen! Sie wird nun unsere Schule in Walchum vertreten. Dort wird der Sieger oder die Siegerin der Grundschulen der Samtgemeinde Dörpen ermittelt.

Herzlichen Glückwunsch liebe Mia! Wir wünschen dir viel Erfolg in Walchum!

Verabschiedung unseres Bürgermeisters Heiner Bojer am 31.01.25

Verabschiedung unseres Bürgermeisters Heiner Bojer am 31.01.25

Nach beeindruckenden 28 Jahren im Amt verabschiedete  die Schulgemeinschaft ihren langjährigen Bürgermeister aus Renkenberge, Heiner Bojer, in den wohlverdienten Ruhestand. Er hatte als Bürgermeister nicht nur die Geschicke von Renkenberge gelenkt, sondern auch ein großes Herz für die Schule bewiesen. Seine Unterstützung war stets spürbar – sei es durch konkrete Projekte oder aber die schnelle Hilfe bei Anliegen.

Mit einer liebevoll gestalteten Collage und einem Abschiedsgedicht würdigte sie seine Verdienste.

Heiner Bojer zeigte sich gerührt und bedankte sich bei Schüler*innen und Lehrer*innen mit warmen Worten für die schöne Zeit – nicht ohne ein süßes Abschiedsgeschenk. 😉

Wir sagen von Herzen:

“Alles Gute für die Zukunft und vielen Dank für alles, was Sie für unsere Schule und die Gemeinde getan haben.”

 

 

Ein besonderer Dank gilt auch unserer Elternschaft, die zu diesem Anlass  ein „Gesundes Frühstück“ zubereitete.

 

Weihnachtsfeier am 19. 12. 2024

Weihnachtsfeier am 19. 12. 2024

Am vorletzten Schultag fanden sich alle Schulkinder, zahlreiche Eltern, Großeltern, Geschwister und geladene Gäste in der geschmückten Mehrzweckhalle ein, um gemeinsam ein Weihnachtsfest zu feiern. Dafür hatten alle Klassen fleißig geübt und etwas vorbereitet.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Wilkens stimmten sich alle mit dem traditionellen Lied „Alle Jahre wieder“ auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Anschließend führten einige Viertklässler als Moderatoren gekonnt durch das Programm.

Die Gedichte „Die Weihnachtsmaus“ und „Die Weihnachtswichtelwerkstatt“, präsentiert von den Kindern der Klassen 1 und 2, erfreuten die Gäste ebenso wie die stimmungsvollen Weihnachtslieder, die einige Kinder auf ihren Instrumenten vorspielten.

 

 

Richtig schwungvoll wurde es durch die rhythmisch beeindruckende Drums-Darbietung der Kinder aus dem Ganztag.

Das Licht als Symbol der Hoffnung für die Menschen griffen die Drittklässler in dem einfühlsamen Lied „Zünd´ ein Licht an“ thematisch auf.

 

Die Viertklässler bereicherten die Weihnachtsfeier mit einem modernen Theaterstück, in dem der Weihnachtsmann aufgrund der immer größer werdenden Wünsche der Kinder krank wurde. Um neue Kräfte zu sammeln, machte er Urlaub, und das Weihnachtsfest drohte auszufallen. Doch zum Glück ließ der Weihnachtsmann sich davon überzeugen, dass nicht alle Kinder nur auf große Geschenke warten, sondern sich auch auf ihn als Person freuen.

Mit großem Applaus brachten die Gäste ihre Begeisterung über die tollen Vorstellungen der Klassen zum Ausdruck. Nach der Ehrung der Lotsen zum Ende der Veranstaltung und dem gemeinsamen Lied „Fröhliche Weihnacht überall“ waren alle Gäste eingeladen, bei Plätzchen, Glühwein und Punsch den schönen Abend in vorweihnachtlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen. Dem Förderverein und dem Elternbeirat ein herzliches Dankeschön für die gelungene Organisation.

 

Wir wünschen allen frohe Feiertage und ein glückliches neues Jahr 2025!

 

Mitmachtheater am 18.12.24

Mitmachtheater am 18.12.24

Am 18.12.24 waren wir in der Sporthalle Kluse zu Gast beim Mitmachtheater von Stefan Schauer. Die Kinder wurden aktiv in eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte mit eingebunden, untermalt von toller Musik, so dass ein Hauch von Weihnachten zu spüren war, der wohl für strahlende Gesichter sorgte.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Grundschule Kluse, die die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.

Wir sind gerne wieder zu Gast. 😉

 

Warnwesten für die Klassen 3 und 4 in Renkenberge

Warnwesten für die Klassen 3 und 4 in Renkenberge

Heute durften wir dankend Warnwesten in der Grundschule Renkenberge entgegennehmen.

Gesponsert wurden sie vom Förderverein für die Klassen 3 und 4.

Die Westen wurden stellvertretend durch Frau Telenga und Frau Rammert überreicht.

Wir bedanken uns beim Förderverein für ein Stück mehr Sicherheit auf dem Schulweg.

 

Adventsbesinnung mit den Vorschulkindern

Adventsbesinnung mit den Vorschulkindern

Lieder singen, eine Geschichte hören und Plätzchen essen …

So stimmten sich die Erst- und Zweitklässler zusammen mit den Vorschulkindern am Montag, den 02.Dezember 2024 in der Mehrzweckhalle auf die Vorweihnachtszeit ein.

Bei der Geschichte, wie Sankt Nikolaus zu seinem treuen Gehilfen „Knecht Ruprecht“ kam, hörten alle Kinder gespannt zu.  Auch das gemeinsame Singen bereitete viel Freude.

Vielen lieben Dank an das Team der Kita für diese gelungene Adventsbesinnung.

Krippenausstellung im Pfarrgarten Wippingen

Krippenausstellung im Pfarrgarten Wippingen

Die Krippenausstellung, die von verschiedenen Gruppen aus dem Dorf organisiert wird, bot unseren Schülerinnen und Schülern  eine wunderbare Gelegenheit, die weihnachtliche Tradition auf besondere Weise zu erleben.

Beim Betreten des Pfarrgartens wird man von der stimmungsvollen Atmosphäre begeistert. Überall funkeln Lichter, und der Duft von Tannengrün erfüllt die Luft. Die Krippen, die von Dorfbewohnern, Vereinen und Gruppen mit viel Hingabe und Kreativität gestaltet wurden, präsentieren sich in einer beeindruckenden Vielfalt. Neben traditionellen Darstellungen der Weihnachtsgeschichte gibt es auch moderne und fantasievolle Interpretationen zu entdecken.

Ein Besuch lohnt sich wirklich.

Spendenaktion Helping Hands

Spendenaktion Helping Hands

Wir möchten uns  bei allen Eltern, Erziehungsberechtigen und Schüler*innen bedanken, die großzügig für die Hilfsorganisation Helping Hands e.V. gespendet haben. Eure und Ihre Unterstützung ist ein beeindruckendes Zeichen von Zusammenhalt und Solidarität.

Mit Ihrem und eurem Einsatz bringen wir Hoffnung und Unterstützung dorthin, wo sie gebraucht werden!