Home » 2024

Archiv für das Jahr: 2024

Bachstr. 2
37170 Uslar
Telefon: 05571 / 1328
Telefax: 05571 / 800 488
E-Mail:
schulleitung@grundschule-schoningen.de

Schwimmunterricht im Freibad


Schon wieder umgezogen:
Vom Uslarer Hallenbad ins Hallenbad nach Oedelsheim und von dort ins Freibad nach Gieselwerder – wir scheuen keine Mühen, um unsere Drittklässler ins (doch deutlich kühlere) Wasser zu kriegen und zu sicheren Schwimmern auszubilden.






Schwimmtag

Und noch ein Aktionstag:  
Schwimmen und Tauchen statt Deutsch und Mathe: Nach der Hallenbadschließung in Uslar sind wir einfach umgezogen und haben in Oedelsheim einen tollen Schwimmtag mit umfangreichen Schwimm- und Tauchstationen sowie einem anschließenden Staffelschwimmen in bunten T-Shirts verbracht. Vielen Dank an unsere Sekretärin und der Gemeinde Wesertal, die uns diesen abwechselungsreichen Tag ermöglicht haben!

Waldtag mit den Schulanfängern

Zusammen mit unseren zukünftigen Lesekumpeln haben wir im Waldklassenzimmer am Allenberg einen tollen Kennenlerntag mit Klettern, Bauen und gemeinsamem Spielen verbracht.

Wir freuen uns auf euch!







 

 

Klassenfahrt Klasse 3

Mit der Schülerfahrkarte auf Klassenfahrt:
Drei frostige Tage mit Sonnenschein sorgten Ende April für tolle Gemeinschaftserlebnisse bei den Naturerlebnistagen der Klasse 3 in der Jugendherberge Silberborn.







“Rosenfreitag” waren in der GS Schoningen die Jecken los!

Ja, ganz genau, richtig gelesen – statt “Rosenmontag” wurde in Schoningen der “Rosenfreitag” eingeführt. Alle Kinder und das gesamte Schulpersonal kamen verkleidet in die Schule. Einen Schulleiter suchte man vergeblich: wer Herrn Drese suchte, sollte besser die Augen nach einem entflohenen Häftling auf halten, der sich unter die Narren mischte… 😊



Die “große Sause” startete mit einem bunten Programm in den Klassen. Gestartet wurde beispielsweise mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach standen klassenintern Spiele auf dem Programm: die Piraten, Spidermen, Cowgirls, Bienen tanzten z.B. auf Zeitungen den Stopptanz – da war am Ende Akrobatik gefragt, denn die Zeitung wurde jedes Mal nach Musikstopp kleiner gefaltet. Auch gab es einen “Laufsteg”, auf dem die Kinder sich entsprechend ihrer Verkleidung zu Partymusik bewegten. Wer noch Hunger hatte konnte auch beim “Schokokuss-Wettessen” mitmachen. Unglaublich, aber wahr: es platzte zu lauter Musik ein Fuchs in die Rabenklasse, um alle Kinder zur obligatorisch üblichen Polonaise abzuholen. Weiter ging es in die Fledermausklasse , in die Elefantenklasse, dann in die Hundeklasse und die Erdmännchenklasse runter auf den großen Pausenhof. Anschließend ging das Programm mit dem Zauberer Harry Foht in der Turnhalle weiter. Mit seiner sympathischen Art und kleinen Zaubertricks verstand er es, die Kinder zu faszinieren und bezog Kleine wie Große in seine Show mit ein. Anschließend ging es zurück zur Schule und es wurde dann bald das Wochenende eingeläutet. Insgesamt also wieder einmal ein gelungener “Rosenfreitag”!

 














 

 

Rosenfreitag mit Zauberer

Ein lustiger Tag mit tollen Kostümen und einem Zauber traditionell bei uns am Freitag statt am Montag. Es wurde viel gelacht und die Schule zum “Tollhaus” gemacht.

Hier brennt nichts an!


Nach einer intensiven Sachunterrichtseinheit zum Thema “Feuer” besuchte die 3.Klasse die Feuerwache in Schoningen. Hier gab es feurige Versuche und jede Menge Material und Ausrüstung zu bestaunen. Klasse 3 bedankt sich bei Herrn Kunze und Herrn Gobrecht vor dem neuen Einsatzfahrzeug für die spannenden Eindrücke. So macht Unterricht Spaß!

Völkerballturnier in Dassel

Kurz vor den Zeugnisferien nahm die Grundschule Schoningen auf Einladung der Paul-Gerhard Schule in Dassel mit 12 Kindern an einem Völkerballturnier teil.

Der Turniermodus wurde bei 8 teilnehmenden Mannschaften im Ligabetrieb (jeder gegen jeden) durchgeführt.

Am Ende landeten die Mädchen und Jungen nach spannenden Spielen auf dem 4.Platz.

Die Teilnahme hat allen Spaß gemacht und wurde durch die Bereitschaft von Eltern unterstützt und ermöglicht, die sich als Fahrer zur Verfügung stellten.

Vielen Dank natürlich auch an die PG Dassel, die nicht nur einen reibungslosen Turnierablauf organisierte sondern auch noch Medaillen für alle Kinder bereit hielt.

 

Pyjama-Schwimmen

Nicht nur zum Schlafen: Viel Spaß hatten die Viertklässler in ihrer letzten Schwimmstunde beim Pyjama-Schwimmen. Um die Wirkung von nasser Kleidung im Wasser zu erfahren, machten die Schüler zum Abschluss ein lustiges Staffelschwimmen in Badekleidung mit Schlafanzug und übten sich anschließend im Auswringen…
Während vor einem Jahr nur 8 Kinder sicher schwimmen konnten, wechseln die 29 SchülerInnen im Sommer mit 18 x Silber, 8 x Bronze, 1 x Pirat und 2 x Seepferdchen an die weiterführenden Schulen – ein toller Erfolg!