Brandschutzerziehung bei den “kleinen” Füchsen und Raben:
Dürfen wir vorstellen: der neue “Einsatztrupp” der GS Schoningen 😊. Kevin Stanko von der Schoninger Feuerwehr war zu Besuch bei den Füchsen und Raben der beiden 1. Klassen und wies die Kinder ein, wie ein Notruf abgesetzt wird und wie man sich in einem Brand- oder Notfall verhält, stellte die Schoninger und Uslarer Einsatzfahrzeuge vor und zeigt mit einem kleinen Experiment, was ein Feuer alles braucht, um zu brennen bzw wie eine Komponente des “Feuerdreiecks” entfernt werden kann. Zu guter Letzt durften die Kinder noch durch Anziehen von Jacke und Helm selbst zu kleinen Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen werden. Fazit: Eine gelungene Stunde Brandschutzerziehung!
Kleine Raben ganz groß im Rodeln!
Kleine Raben ganz groß im Rodeln!
“Supercool!”
“Das hat richtig viel Spaß gemacht!”
“Das war megatoll!”
“Der beste Tag im Leben!”
“Am liebsten jedenTag!”
So und so ähnlich äußerten sich die Kinder der Rabenklasse zum Rodelausflug. Am Dienstag, den 14.01.2025, flogen die “kleinen” Raben der Klasse 1b kurzzeitig aus der Schule aus, um in Silberborn am Rodelhang den Unterricht nach draußen zu verlegen. Natürlich wurden alle Unterrichtsfächer abgedeckt: So wurden bspw. für Kunst Schneeengel im Schnee “gemalt”, für Deutsch wurde fleißig “geschnattert” und der Name in den Schnee geschrieben, für Sachunterricht ebendieser in seinem derzeitigen Aggregatzustand untersucht, für ein mitgebrachtes “Schnöckerchen” mussten Matheaufgaben gelöst werden und für Sport wurde gerodelt, was der Schlitten, Bob oder Porutscher hielt. Alle Kinder hatten sichtlich Spaß in der weißen Pracht und nutzten die Buckelpiste aus. Da flog der ein oder andere kleine Rabe tatsächlich etwas in die Luft. Manchmal gab es auch die eine oder andere etwas unsanfte Landung auf dem Hinterteil. Auch Klassenlehrerin Sabrina Jenssen und Schulbegleiterin Ute Drinkmann rodelten den Hang unter vielen Juchzern hinunter. Fazit der Aktion: absolut gelungener Ausflug mit hohem Spaßfaktor!
“Wir machen den Weg frei”
Ohne lange nach den Zuständigkeiten zu fragen, legten die Viertklässler am zugewachsenen Wiesenweg zur Sporthalle in Schoningen selbst Hand an. Gut ausgerüstet mit Gartenscheren und Unkrautstechern rückten sie geschützt mit langer Kleidung und Arbeitshandschuhen dem Unkraut zu Leibe und befreiten in gut einer Stunde den schmalen Fußweg von allerlei lästigem Gestrüpp. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie von einem Großvater mit Freischneider sowie einem Anwohner des Bruchwegs, der sich netterweise bereit erklärte, das gesammelte Unkraut zu entsorgen. Zur Belohnung gab es für alle fleißigen Helfer frische Weintrauben aus dem Bruchweg sowie ein Hausaufgaben-frei-Gutschein von der Schule!
Foto-Orientierungsrallye in Uslars Innenstadt
Mit einer aktualisierten Foto-Orientierungslaufkarte vom OLV Uslar machten sich die Viertklässler in Kleingruppen mit Kompass und Karte auf dem Weg, um Uslars Innenstadt zu erkunden. War der gesuchte Posten gefunden, galt es im Umkreis eine Sehenswürdigkeit zu entdecken. Die passenden Buchstaben zu den entdeckten Fotoausschnitten ergaben einen Lösungssatz und enthielten zugleich kurze Informationen zu den abgebildeten Sehenswürdigkeiten. Zum Abschluss gab es vom Förderverein für alle Viertklässler ein Eis als Belohnung für die tatkräftige Unterstützung bei der Einschulungsfeier der neuen Erstklässler. Übrigens:
Für alle, die Lust haben, den Foto-OL mit der Familie oder Freunden zu testen, ist die OL-Karte in der Touristik-Information am Rathaus erhältlich!
Erfolg beim Schul-Orientierungslauf!
Zu Fuß zu den Bezirkswettkämpfen im Schul-Orientieringslauf (06.06.2024): Einen superkurzen Anreiseweg hatten wir zum Schul-Orientierungslauf, der in diesem Jahr in Schoningen stattfand. Herr Drese hat mit seinem Team vom OLV Uslar anspruchsvolle OL-Strecken durch Schoningen gelegt, die wir dank guter Vorbereitung sicher absolviert haben. Neben gemeinsamem Fußballspiel mit Fünft- bis Zwölfklässlern aus Northeim, Wolfsburg, Seesen und Uslar hat uns auch das 3×5-Feld mit den elektronischen Stationen viel Spaß gemacht. Gewonnen haben wir übrigens auch: Und zwar die Grundschulwertung als auch die Schulwertung insgesamt!
swim&run in Düderode
Beim swim&run in Düderode (29.05.2024) bekamen wir wie echte Triathleten eine wasserfeste Startnummer auf Oberarm und Unterschenkel und absolvierten anschließend einen Duathlon aus Schwimmen und Laufen. Nebenbei gab es auf dem Gelände des Waldschwimmbades jede Menge Spiel- und Spaßstationen sowie kostenloses Obst und eine Fahrradgetränkeflasche für jeden Teilnehmer. Da wir uns mit speziellen Dusch&run-Übungen auf dem Gelände des SC Schoningen gut vorbereitet hatten, erreichten wir mit Ronya Bessonova, Elina Matz sowie Ifke Steinmann sogar dreimal das Siegertreppchen unter insgesamt 650 Teilnehmern!


Sporttag
Beim Sporttag (24.05.2024) gab es neben Laufen, Springen und Werfen zu den neuen Bundesjugendspielbedingungen auch wieder jede Menge Spaßstationen, die unser Sport FSJler Jonas für uns vorbereitet hatte. Wir hatten viel Spaß beim Dreibeinlauf, Zeitungsfechten, Fernglashindernislauf sowie beim Orientierungslauf und nebenbei haben wir 22 Ehrenurkunden erreicht!
Schwimmtag
Und noch ein Aktionstag:
Schwimmen und Tauchen statt Deutsch und Mathe: Nach der Hallenbadschließung in Uslar sind wir einfach umgezogen und haben in Oedelsheim einen tollen Schwimmtag mit umfangreichen Schwimm- und Tauchstationen sowie einem anschließenden Staffelschwimmen in bunten T-Shirts verbracht. Vielen Dank an unsere Sekretärin und der Gemeinde Wesertal, die uns diesen abwechselungsreichen Tag ermöglicht haben!
