Tiere in der Laubstreu – Die 3. Klassen in der Noller Schlucht

    

Im September 2023 ging es in den Wald. Die 3. Klassen hatten das Thema “Tiere in der Laubstreu” und suchten fleißig den Waldboden in Nolle ab. Das hat Spaß gemacht und es gab unter dem Mikroskop noch mehr zu entdecken.

         

Veröffentlicht unter Klasse 4a, Klasse 4b, Klasse 4c | Kommentare deaktiviert für Tiere in der Laubstreu – Die 3. Klassen in der Noller Schlucht

Einschulung 2023

Am 19. August war es soweit. Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden eingeschult. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der ev. Johannes-der-Täufer-Kirche wurden die 56 neuen Schulkinder von ihren Paten aus dem 4. Schuljahr und ihren Klassenlehrerinnen begrüßt.

Das schmissige Schultütenlied und eine Vorstellung der Puppentheater-AG fesselten die neuen Schülerinnen und Schüler und ihre Familien. Anschließend gab es die erste Unterrichtsstunde bei Frau Flaßpöhler (1a), Frau Wiegard (1b) und Frau Eckholt (1c).

Veröffentlicht unter Allgemein, Klasse 2a, Klasse 2b, Klasse 2c | Kommentare deaktiviert für Einschulung 2023

Eine Woche “Zirkus” in der Süderbergschule

Vom 19. – 23. Juni waren wir eine Zirkusschule. Eine Woche lang wurde mit den Zirkuspädagogen und -pädagoginnen des Zirkus Dobbelino trainiert und am Freitag zeigten die Kinder in zwei Zirkusvorstellungen, was sie gelernt hatten. Nebenbei wurde in den Klassen zum Thema Zirkus gearbeitet, bzw. es gab Zirkus-Projekte in der Schule, die in AGs stattfanden.  Hier geht’s zur Zirkuszeitung.  –> Fotos von der Woche

Am Sonntag vorher hatten wir mit über 70 Leuten das Zirkuszelt auf der Zirkuswiese aufgebaut. Vielen Dank allen, die dabei waren und der Familie Wehrkamp-Lemke, die uns erneut auf ihre Wiese gelassen hat.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eine Woche “Zirkus” in der Süderbergschule

Besuch von der Ballschule BaKoS

Im April 2023 war eine Woche lang die Ballschule BaKoS aus Osnabrück beik uns zu Gast. Jede Klasse hatte einmal die Gelegneheit auf eine lange Trainingseinheit. Dabei stand der Spaß im Vordergrund. Die Kinder sollen in der Ballschule verschiedenartige und altersgerechte Bälle wie Tennis-, Fuß-, Handbälle etc. erleben, spielerisch die Motorik anhand von Spielen und Übungen schulen, ein Ballgefühl entwickeln und Spaß an der Bewegung finden.

       

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch von der Ballschule BaKoS

3. Klassen zu Gast bei der Feuerwehr

      

Im April 2023 besuchten die 3. Klassen im Rahmen der Unterrichtseinheit “Feuer” die Freiwillige Feuerwehr Hilter. Dabei erfuhren die Kinder viel über die Abläufe im Löschzug und lernten die Fahrzeuge kennen. Spannend war’s!

Veröffentlicht unter Ehemalige Klasse 4a, Ehemalige Klasse 4b, Ehemalige Klasse 4c | Kommentare deaktiviert für 3. Klassen zu Gast bei der Feuerwehr

Bunte Schuhe in der Klasse 3a

Die Kinder der Klasse 3a versuchten sich im März 2023 als Modeschöpfer und gestalteten ihre Schuhe um. Sehr schöne Ergebnisse sind dabei herausgekommen, die sicher bald auf den Laufstegen der Modewelt zu bewundern sein werden:

   

Veröffentlicht unter Ehemalige Klasse 4a | Kommentare deaktiviert für Bunte Schuhe in der Klasse 3a

Recycling in den ersten Klassen

Im Februar haben die ersten Klassen Müll recycelt. Frau Ellerbrake hat mit den Kindern erst einmal die Mülltonnen und ihren Inhalt genau unter die Lupe genommen. Jetzt wissen alle besser Bescheid, wie der Müll getrennt wird. Recycelt wurde auch, indem mit den Wertstoffen fantasievolle Kunstwerke entstanden. Bei der abschließenden Präsentation waren alle erstaunt, was aus Müll gebaut werden kann.

Veröffentlicht unter Klasse 3a, Klasse 3b, Klasse 3c | Kommentare deaktiviert für Recycling in den ersten Klassen

Besuch von der Polizei

Im Februar haben die Polizistinnen Frau Gehring und Frau Middelberg die 2. Klassen besucht. Die Kinder durften Fragen stellen und die Unifoprmen kennenlernen. Dabei wurde Frau Flaßpöhler mit echten Handschellen an einen Schüler gefesselt. Außerdem haben die Kinder bei einem Spiel gelernt, dass es mit Mut und geradem Rücken möglich ist “Nein” zu sagen. Zwei Unterrichtsstunden waren schnell vorbei.

   

Veröffentlicht unter Klasse 4a, Klasse 4b, Klasse 4c | Kommentare deaktiviert für Besuch von der Polizei

Projekt “Resilienz” in den vierten Klassen

Im Februar/März nehmen alle vierten Klassen am Projekt “Resilienz für Kinder” teil. Eine Stunde pro Woche lernen die Kinder die sechs Superkräfte der Resilienz kennen. Eine Theaterpädagogin der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück kommt dafür zu uns in die Schule. Im Wesentlichen geht es um die gesunde Bewältigung negativer äußerer Einflüsse und Krisen.

Selbst- und Fremdwahrnehmung, emotionales Erleben und Verarbeiten und Kommunikationsfähigkeiten werden erlebnisorientiert mit theaterpädagogischen Methoden trainiert. Praktische Übungen fördern den Kompetenzerwerb.

   

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Projekt “Resilienz” in den vierten Klassen

Papier schöpfen in den 2. Klassen

Frau Ellerbrake vom Lernstandort Noller Schlucht ist derzeit in den zweiten Klassen zu Besuch und stellt mit den Kindern Umweltschutzpapier her.

   

Hier die ersten Bilder der Klasse 2b: Wir mussten das eingeweichte Papier mixen und wissen nun, dass der Papierbrei „Pulpe“ heißt. Die Pulpe haben wir gesiebt. Auf dem Sieb blieb das neue Papier zurück, das wir mit Glitzer, Konfetti und Gräsern dekorieren konnten. Es hat ganz viel Spaß gemacht und wir haben viel über das Thema „Müllvermeidung“ gelernt.

Veröffentlicht unter Klasse 4a, Klasse 4b, Klasse 4c | Kommentare deaktiviert für Papier schöpfen in den 2. Klassen