26.08.2025
Klassik im Klassenzimmer
Wie in jedem Jahr startete unser Schuljahr mit “Klassik im Klassenzimmer”. In diesem Schuljahr lauschten die zweiten und die vierten Klassen den melodischen Klängen des Cellos und Akkordeons. Dazu erhielten unsere Schülerinnen und Schüler viele Informationen zu den beiden Instrumenten.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
August 2025
Endlich Freitag – endlich Musikpause
Jeden Freitag in der 1. großen Pause wird unser Schulhof in diesem Schuljahr zur Tanzfläche!
Unsere Musikpause ist ein festes Highlight der Woche – Kinder und Lehrkräfte tanzen fröhlich zur Musik.
Die Musikwünsche dafür sammeln wir schon während der Woche in unserer „Liederbox“. So ist garantiert für jeden etwas dabei – von aktuellen Hits bis zu echten Klassikern.
16.08.2025
Einschulung
Am 16.08.2025 war es endlich soweit – wir begrüßten unsere neuen Schulkinder. Im Schuljahr 2025/2026 lernen 56 Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Luchs-, Elmar- oder Otterklasse und 10 Kinder im Schulkindergarten.
Nach der ersten aufregenden Schulstunde führten die 3. Klassen ein grandioses Theaterstück mit dem Titel „Mutmurmeln für den ersten Schultag“ in unserer Turnhalle auf. Bei der anschließenden Übergabe der Schultüte durfte daher auch die Mutmurmel für den weiteren Schulweg für jedes Kind auf keinen Fall fehlen!
Wir wünschen unseren Ersties von Herzen alles Gute für ihr Schulleben.
13.06.2025
Sport- und Spielfest
Am 13.06.2025 fand bei bestem Wetter unser diesjähriges Sport- und Spielfest statt. Alle Kinder der Grundschule gaben ihr Bestes und waren mit viel Motivation und Eifer dabei. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder in den klassengemischten Riegen auf dem Schulhof, der Turnhalle und dem Sportplatz Punkte für ihre Gruppe sammeln. Der Elternverein versorgte uns wieder traditionell mit Quarkspeise und in diesem Jahr auch mit Obst und Getränken. Vielen Dank dafür! Weiterhin gilt unser Dank allen Eltern, die uns tatkräftig bei der Betreuung der Stationen unterstützt haben – ohne Sie wäre die Durchführung des Festes so nicht möglich gewesen! DANKE – es war ein gelungener Tag für alle Lehrkräfte und Kinder!
12.06.2025
Besuch der Feuerwehr Kl. 3a und 3b
Die Klassen 3a und 3b besuchten am 12.06.2025 die Freiwillige Feuerwehr in Vienenburg. Herr Holzheuer und sein Team zeigten den Kindern u.a. die Ausrüstung der Feuerwehr. Zum Schluss durften noch die Wasserschläuche ausprobiert werden. Daran hatten die Kinder sehr viel Spaß.
04.05.2025
Altstadtlauf
Beim diesjährigen 36. Altstadtlauf in Goslar hat die Grundschule Vienenburg den 3. Platz von 8 Grundschulen des Stadtgebiets Goslar erreicht. Mit 93 Kindern waren wir an diesem sportlichen Sonntag in der schönen Altstadt Goslars unterwegs und konnten viele Erfolge verzeichnen. Es war eine rund um gute organisierte und schöne Schulveranstaltung für alle SchülerInnen.
28.03.2025
Müllsammelaktion der Stadt Goslar
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder an der alljährlichen Müllsammelaktion der Stadt teil. Bei bestem Wetter und mit großer Motivation halfen alle Schülerinnen und Schüler dabei, die Natur von Müll zu befreien und Vienenburg in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. 🙂
03.12.2024
Musiktheater „Motte will MEER “
„Ich fand Motte richtig cool.“
„Ich fand es toll, dass die den Kindern gezeigt haben,
dass man Müll nicht überall hinschmeißen soll.“
„Am besten fand ich, dass die getanzt und gesungen haben.“
Das waren nur drei von vielen begeisterten Stimmen nach dem Besuch des
Theaterstücks „Motte will MEER“. Anfang Dezember hat die mobile Bühne des “Ach-jaTheaters” in unserer Turnhalle in zwei Durchgängen das Stück mit Schauspiel und
Musik gespielt und dabei sowohl die Kleineren als auch die Größeren zum Mitmachen,
Mitlachen und Mitdenken gebracht. Gemeinsam verfolgten wir die Geschichte des
Mädchens Motte, dessen Vater als Fischer immer mehr Müll statt Fischen aus dem
Meer zog. Was war da los? Doch statt ein Plastikmonster zu finden, führte der Weg in
eine Plastikfabrik mit einem verrückten Professor und seiner Wünsch-dir-wasMaschine. Ob es eine Möglichkeit gibt, die Plastikflut aufzuhalten und wieder mehr
MEER zu bekommen? Das Publikum steuerte selbst Ideen bei, mit denen jeder einen
Beitrag dazu zu leisten kann.
Ein sehr gelungenes, unterhaltsames Stück mit einer aktuellen Message.
Kompliment auch an das aufmerksame, mitfiebernde und mitdenkende Publikum.
