Wie geht es weiter mit Schule
Unser Kultusminister informiert mit einem Schreiben über das weitere Vorgehen ab der kommenden Woche.
Hier die Schreiben:
1. Elternbrief lang
2. Elternbrief kurz
Unser Kultusminister informiert mit einem Schreiben über das weitere Vorgehen ab der kommenden Woche.
Hier die Schreiben:
1. Elternbrief lang
2. Elternbrief kurz
Im Folgenden finden Sie Informationen zur Organisation der Notbetreuung.
Diese Informationen sind insbesondere wichtig für Kinder, die bereits in der Notbetreuung sind und betreffen vor allem das Bearbeiten der Lernpakete.
Nützliche Dateien rund um Notbetreuung und die Selbsttestungen finden Sie in der Ablage rechts.
Aufgrund des geänderten Infektionsschutzgesetzes müssen die Klassen 1 bis 3 ab Montag ins Distanzlernen (Szenario C). Sie erhalten die Lernpakete dazu ab Montag in gewohnter Weise.
Die Klassen 4 haben nach wie vor Unterricht im täglichen Wechsel (Szenario B).
Hier ein Schreiben des Kultusministers dazu:
Elternbrief lang
Elternbrief kurz
Hier ein Elternbrief, der die Organisation der verpflichtenden Corona-Selbsttestungen an unserer Schule erklärt:
Elternbrief Selbsttestungen
Hier die Elterninformationen in sechs Sprachen:
Elterninformation Arabisch
Elterninformation Bulgarisch
Elterninformation Englisch
Elterninformation Farsi
Elterninformation Rumänisch
Elterninformation Türkisch
Wie bereits angekündigt wurde, müssen alle Kinder im Präsenzunterricht ab der kommenden Woche regelmäßig mithilfe eines Corona-Schnelltests getestet werden, bevor sie die Schule besuchen dürfen. Da diese Tests zu Hause vor dem Schulbesuch durchgeführt werden sollen, ist das genaue Durchführen des Tests umso wichtiger.
Unsere Schülerin Anna-Lena und ihre Mutter (Malteser-Jugend und Malteser) haben dafür zwei tolle Videos erstellt, die die Tests im Ablauf genau erläutern. Vielen Dank dafür!
Zur Vorbereitung auf den Schnelltest bietet das folgende Video speziell für die Kinder hilfreiche Tipps:
Die tatsächliche Durchführung des Tests sehen Sie hier:
Ab Montag, dem 12. April 2021, können nur Kinder am Präsenzunterricht teilnehmen, die vor Schulbeginn zu Hause einen Selbsttest mit negativem Testergebnis durchgeführt haben und dieses durch Unterschrift der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten belegen können!
Um für den ersten Schultag dementsprechend vorbereitet zu sein, können Eltern und Erziehungsberechtigte einen Selbsttest und die entsprechenden Unterlagen von Dienstag bis Freitag täglich in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Sekretariat der Schule abholen.
Hier die Schreiben:
1. Kenntnisnahme-Elterninformation
2. Bestätigung negativer Test
3. Befreiung Präsenzunterricht
Das Land Niedersachsen führt für einen Schulbesuch in den niedersächsischen Schulen eine Testpflicht ein.
Hier die Pressemitteilung.
„Entdecke mit uns den Bauernhof“ – Dieser Titel ziert die Bücher, die nun vom Ortslandvolkvorsitzenden Franz Nordmann aus Visbek an alle Grundschulen in der Gemeinde Visbek verteilt wurden.
Hier der Artikel.
In Niedersachsen bleibt es auch nach den Osterferien zunächst beim Status Quo für Kitas und Schulen: Präsenzunterricht im Wechselmodell („Szenario B“) und Kinderbetreuung in Regelgruppengröße ohne Gruppenmischung sind dann möglich, wenn die Infektionslage es zulässt.
Hier die Pressemitteilung.
Außerdem gibt es Schreiben aus dem Kultusministerium:
1. Brief an die Kinder
2. Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte