Erfolgreiche Prüfung
![](https://wordpress.nibis.de/gsvisbek/files/2020/12/3b4ab811-8c12-4095-adaf-4c6361ba5281-682x1024.jpg)
Cassandra Veenker hat ihre Staatsprüfung am Dienstag (08.12.2020) mit sehr gutem Erfolg bestanden. Das gesamte Team der Gerbertschule gratuliert der frischgebackenen Lehrerin zu dieser tollen Leistung.
Cassandra Veenker hat ihre Staatsprüfung am Dienstag (08.12.2020) mit sehr gutem Erfolg bestanden. Das gesamte Team der Gerbertschule gratuliert der frischgebackenen Lehrerin zu dieser tollen Leistung.
In der vergangenen Woche durften unsere Erst- und Zweitklässler Zuschauer eines tollen Theaterstücks sein. Petterson und Findus fanden ihren Weg in die Turnhalle und begeisterten unsere ABC-Schützen und die Kinder der Klassen zwei mit einer tollen Geschichte.
Die Gerbertschule freut sich, dass die Aufführung trotz Corona stattfinden konnte. Vielen Dank!
Das Kultusministerium hat eine Presseinformation zu den neuen Regeln herausgegeben. Hier der Link.
Es gibt neue Regeln für Schulen in Corona-Hotspots. Da in unserem Landkreis der Inzidenzwert über 200 liegt, müssen unsere Kinder – Stand heute (26.11.2020) – im Unterricht einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Sinkt der Wert unter 200, gilt die Regelung nicht mehr. Eine Übersicht der Regelungen ist unten verlinkt. Wir haben weiterhin Unterricht im eingeschränkten Regelbetrieb nach dem normalen Stundenplan.
Wer Weihnachten mit vulnerablen Familienangehörigen feiern möchte, kann seine Kinder mit rechtzeitigem Antrag vom Unterricht am 17.12. und 18.12.2020 befreien lassen. Dies gilt für begründete Ausnahmefälle.
Außerdem gibt es wieder ein Schreiben des Kultusministers an die Kinder und eines an die Eltern.
Hier die Links: 1. Übersicht der Regelungen 2. Antrag Befreiung 3. Brief an die Kinder 4. Elternbrief kurz 5. Elternbrief lang
Hier der Link zur Pressemitteilung.
Das Land Niedersachsen stellt kurzfristig 45 Millionen Euro für zusätzliches Personal und schulische Corona-Schutzmaßnahmen zur Verfügung. Mit den Mitteln sollen die Schulen bei der Bewältigung der Corona-Pandemie zusätzlich unterstützt werden. Hier der Link.
Der Kultusminister hat außerdem einen weiteren Brief an die Eltern und Sorgeberechtigten (Kurz- und Langversion) verfasst.
Hier die Links: 1. Elternbrief kurz 2. Elternbrief lang
Was auf der anderen Seite der Welt eine Zeit lang dauert, ging an der Gerbertschule ganz schnell: Die dritten und vierten Klassen haben gewählt! In jedem Schuljahr vertreten die Klassensprecher und Klassensprecherinnen ihre Mitschüler in wichtigen Fragen und werden dafür demokratisch ausgesucht.
Die Klassensprecher bilden unter der Leitung der Lehrkräfte Frau Jäger und Frau Nienaber die Schülervertretung (SV), über deren Arbeit und Aufgaben Sie hier mehr erfahren können. In Zeiten von Corona müssen die Vertretungen der dritten und vierten Klassen leider getrennt voneinander tagen.
Aktuelle Fotos der Klassensprecher finden Sie hier:
Der Informationsabend “Übergang zu den weiterführenden Schulen” findet nicht statt. Die Eltern und Sorgeberechtigten unserer Viertklässler erhalten am Montag dazu folgendes Informationsschreiben.
Falls das Gesundheitsamt unserer Schule eine Infektionsschutzmaßnahme auferlegt, wird der Unterricht gemäß „Szenario B“ mit halben Lerngruppen im täglichen Wechsel erfolgen. Alle Eltern- und Sorgeberechtigte erhalten dazu eine Information. Auf der Rückseite des Schreibens befindet sich die Gruppeneinteilung der Klasse.
Hier die Elterninformation.
Neue Corona-Verordnung ab Montag in Kraft: Maskenpflicht im Unterricht an weiterführenden Schulen und klare Regelung für den Wechsel in „geteilte Klassen“. Hier der Link.
Da die Gerbertschule nicht von einer Infektionsschutzmaßnahme betroffen ist, verbleiben wir im sog. Szenario A. Alle Klassen kommen also in voller Stärke in die Schule.
Hier die genauen Regelungen ab dem 02.11.2020.
Und es gibt wieder einen langen und kurzen Elternbrief sowie ein Schreiben an die Kinder:
1.Elternbrief lang 2.Elternbrief kurz 3.Brief an die Kinder