-
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: westerkamp
Teilnahme am NDR-Podclass-Wettbewerb
Im Winter 22/23 hat sich der WPU-Kurs Jahrgang 9 mit dem Thema „Podcast“ beschäftigt und an einem Wettbewerb des NDR teilgenommen. Alle Schüler haben ein „Playbook“ bekommen, in dem umfangreiche Informationen und Anleitungen zu diesem Format stehen. Ende November hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Teilnahme am NDR-Podclass-Wettbewerb
Frische Podcasts aus dem WPU Jg.10
Tadaaaa- „sie haben fertig“! Unsere „Großen“ beenden nun vorerst ihre Reise durch die Welt des Journalismus. Sie haben recherchiert und geschrieben, gelesen und gefilmt. Und sich viele Gedanken gemacht. Zum Abschluss ihres WPU Journalismus haben die Zehntklässler nun verschiedene Podcasts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Frische Podcasts aus dem WPU Jg.10
Nachhaltige Projektarbeit
Der Europäische Wettbewerb ist der älteste deutsche Schülerwettbewerb. Jedes Jahr gibt es ein Motto und verschiedene Aufgabenstellungen dazu für einzelne Jahrgänge. Zu aktuellen europäischen Themen sollen möglichst kreative Beiträge erstellt werden. In diesem Jahr geht es um Nachhaltigkeit – ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Projektarbeit
Wenn ich König/in wär…
Königin oder König von Deutschland sein – ein schöner Traum. Achtklässler aus dem WPU Journalismus haben in ihrer Fantasie Grenzen übersprungen und sich ausgemalt, was wäre, wenn sie plötzlich das Königsamt bekämen. Ungerechtigkeiten werden beseitigt (oder neue produziert?), ein Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
WPU Journalismus spendet 310 Euro für Bolivien
Kreativ, kritisch und zudem karitativ: so präsentierte sich der WPU Journalismuskurs im abschließenden Lernjahr im Jahrgang 10. Die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in den vergangenen drei Jahren diverse Preise für ihre Podcasts und Filme gewonnen. Mit Urkunden, Büchergutscheinen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für WPU Journalismus spendet 310 Euro für Bolivien
Bürgermeisterin in Zeiten von Corona
Bürgermeisterin von Steinfeld hat in Pandemiezeiten zu kämpfenManuela Honkomp ist seit dem 01. Oktober 2006 die Bürgermeisterin von Steinfeld. Sie ist Leiterin der Gemeindeverwaltung und Dienstvorgesetzte von ca. 72 Mitarbeiter/innen. Mit dem Ende der kommunalen Zweigleisigkeit wurde Honkomp als die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bürgermeisterin in Zeiten von Corona
Als junge Fußballerin in der Bundesliga
Wenn ein Mädchen den Traum von vielen Jungen lebt 7x auf den Oberschenkel, 7x in die Hände, 3x auf den Oberschenkel, 3x in die Hände, 1x auf den Oberschenkel und 1x in die Hände, dann durcheinander klatschen und so laut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Tiere waren schon immer sein Ding
Osterfeine. Werner Hillmann ist Pferdehändler und 72 Jahre alt. Seine Liebe zu Tieren hat er von seinem Vater und einem Teil seiner Verwandtschaft, welche seit 1896 im Viehhandelsbetrieb tätig waren und zum Teil heute noch sind. Schon als kleiner Junge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Einblick in die Arbeit in einem polnischen Gemeindebüro
Aneta Ewa Labecka ist 42 Jahre alt und wohnt seit 2015 in Damme. Zuvor lebte sie 36 Jahre lang in einer polnischen Stadt namens Wieluń. Sie arbeitete in dem Gemeindebüro von Czarnożyły, einem Dorf neben Wieluń. Ihr Studium ist IT-Abteilung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Vom Teilnehmer der Bläserklasse zum Profispieler
Für den einen ist es der Sport, für den anderen ist es das Waldhorn. Marius Debbeler spielt für sein Leben gern das Waldhorn: ob allein, im Orchester oder im Quartett. Dabei war es eher ein Zufall, dass er das Waldhorn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vom Teilnehmer der Bläserklasse zum Profispieler