Deutschstunde einmal anders: 23 Schülerinnen und Schüler samt ihrer Klassenlehrerin machten sich am vergangenen Freitag auf zum „offenen Leseraum“ auf dem Harener Marktplatz, wo sie bereits gespannt von Moni Kremer und Andi Höpke von der
Weiterlesen
Deutschstunde einmal anders: 23 Schülerinnen und Schüler samt ihrer Klassenlehrerin machten sich am vergangenen Freitag auf zum „offenen Leseraum“ auf dem Harener Marktplatz, wo sie bereits gespannt von Moni Kremer und Andi Höpke von der
WeiterlesenHarens Erster Stadtrat ruft zu Gegenhaltung auf Haren. Mehr als 100 Teilnehmer waren in die St.- Johannis-Kirche gekommen, um gemeinsam der Pogromnacht in Haren vor 81 Jahren zu gedenken. An der Werftstraße, wo heute das
WeiterlesenUnter dieser Fragestellung wurden am 08.11.2020 die „Drahtesel“ der Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 von dem Hausmeister Herrn Niebisch und dem Sicherheitsbeauftragten der Schule, Herrn Kinzel, überprüft. Im Vorfeld wurden die Eltern
WeiterlesenBetreff: Mein Großvater Kirievsky Michail Fjodorowitsch Mit dieser Betreffzeile erreichte die Gedenkstätte Esterwegen Anfang September 2019 eine E-Mail-Anfrage aus Russland. Darin bittet die Verfasserin die Mitarbeiter der Gedenkstätte um Mithilfe bei der Suche nach dem
Weiterlesen[Zur Pressemitteilung vom 18.11.2019]
WeiterlesenNach einer ausführlichen Theorieeinheit zum „Friedfischangeln“ ging es am Samstag, dem 02.11.2019, zur ersten Praxiserfahrung an den Haren-Rütenbrock-Kanal. Bei leichtem Nieselregen startete die Gruppe um 8:30 Uhr mit dem Angeln. Unterstützt wurden die Petrijünger durch
WeiterlesenGymnasium erneut als humanitäre Schule ausgezeichnet Von Gerd Mecklenborg Haren. Einen Scheck in Höhe von 1000 Euro haben Schüler und Lehrer des Harener Gymnasiums an Hansi Brake, den Vorsitzenden des Lathener Vereins Helping Hands, übergeben.
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir senden euch ganz liebe Grüsse aus dem schönen und warmen St. Louis. Wir hoffen, dass es euch gut geht und ihr den Ferien entgegenfiebert.Wir
WeiterlesenHier kann man sich das Ergebnis der Projektgruppe “Film” anschauen:
WeiterlesenGestalten statt anzuklagen: 800 Menschen bei Kundgebung des Gymnasiums Von Tobias Böckermann Haren. Nicht nur protestieren, sondern informieren – unter diesem Motto lässt sich die Großkundgebung zusammenfassen, die das Gymnasium Haren am Freitag auf die
Weiterlesen