Vor zwei Wochen fand der alljährliche Lesewettbewerb an unserer Schule endlich wieder statt. Nach zwei langen Coronajahren konnten die SchülerInnen ihre Fähigkeiten demonstrieren und am Wettbewerb teilnehmen. Alle Teilnehmenden haben die verschiedensten und individuellsten Romane für sich ausgewählt, um ihr Talent unter Beweis zu stellen,...
Am 27. April waren auf Einladung von Hannover 96 sieben Schulen aus der Region Hannover in die HDI Arena gekommen, um zehn hochwertige Fußbälle der Marke Derbystar für den Schulsport überreicht zu bekommen. Mit dabei war auch die KGS Neustadt. Die Bälle sind vom GVH...
Im Herbst diesen Jahres wurden unsere Journalisten von Herrn Misera, Hausmeister unserer Schule, durch den Keller geführt, um für euch einen Blick hinter die Kulissen der KGS Neustadt zu werfen. Die daraus entstandene Fotoreportage (s.u.) erhielt sogar einen Sonderpreis für die beste Fotostrecke im landesweiten...
Folgen:
UND WER SIND SIE?
Interview mit Maria Ciano
Was wären Sie geworden, wenn Sie nicht Lehrerin geworden wären?
Das ist eine gute Frage. Entweder wäre ich Fremdsprachenkorrespondentin geblieben, da das auch mein Ausbildungsberuf ist oder ich wäre Salsa-Tanzlehrerin geworden.
Warum unterrichten Sie so gerne Englisch und Französisch?
Ich liebe es zu kommunizieren und das am besten in allen möglichen Sprachen. Es ist mir wichtig, das an alle weiterzugeben und zu teilen.
Was war früher Ihr Lieblings- bzw. Hassfach?
Meine Lieblingsfächer waren Sprachen und Darstellendes Spiel und mein Hassfach Mathe. Es gehört einfach verboten!
Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung außerhalb der Schule?
Ich liebe es Salsa zu tanzen und Dolce Vita zu genießen. Bei Sonne und Süßigkeiten bin ich auch glücklich. Ich bin ein Foodie 🙂
Welche schlechte Angewohnheit würden Sie gerne ablegen?
Ich bekomme schlechte Laune, wenn ich hungrig bin. Aber zu meiner Verteidigung: Ich kündige es immer vorher an!
Was stört/mögen Sie an den Schüler*Innen am meisten?
Ich mag besonders den unbändigen Mut und die Offen- und Ehrlichkeit vieler Schüler. Das Einzige, was mich stört: Dass sie immer so leckeres Essen dabei haben. Da kommt der Futterneid in mir auf.
Welchen Jahrgang unterrichten Sie am liebsten?
An sich alle. Ich mag es auch, die verschiedenen Schulzweige zu unterrichten. Je unterschiedlicher, desto besser und vor allem witziger ist es.
Was würden Sie Ihren Schüler*Innen auf den Weg geben?
Nehmt auch gerne mal einen Umweg bis zu eurem Ziel. Der Weg abseits der Route hält viele schöne Überraschungen und Begegnungen für euch bereit. Und immer für den Notfall Schokolade dabei haben, es rettet Laune und Leben.