Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Türe. Die Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier sind in vielen Familien bereits im vollen Gange: Es wird gebastelt, eingepackt, geschmückt und gekocht – alles für ein fröhliches und besinnliches Fest 🙂 Auch wir wünschen...
Weihnachten steht vor der Türe und die Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier sind in vielen Familien bereits im vollen Gange: Es wird gebastelt, eingepackt, geschmückt und gekocht – alles für ein fröhliches und besinnliches Fest. Selbst wenn in diesem Jahr nicht alles so laufen wird, wie...
Hohoho, schon bald müssen die Adventskalender fertig sein. Wie jedes Jahr wird fleißig geklickt und nach Ideen gesucht, womit man den Adventskalender füllen kann. Vielleicht geht es euch genauso wie uns: Womit füllen wir nur den Kalender? Nur mit Süßigkeiten? Schwierig. Wenn man etwas kreativer...
Liebe Schülerinnen und Schüler, Weihnachten steht vor der Türe und die Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier sind in vielen Familien bereits im vollen Gange: Es wird gebastelt, eingepackt, geschmückt und gekocht – alles für ein fröhliches und besinnliches Fest. Selbst, wenn in diesem Jahr nicht alles...
Während viele noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind, haben uns Schülerinnen und Schüler der KGS verraten, was sie sich tatsächlich zu Weihnachten wünschen. Das Ergebnis der Umfrage findet ihr in der untenstehenden Übersicht (Top-10-Ranking). Ihre Wünsche weichen allerdings davon ab, was Käufer...
Am Freitag, den 29. November 2019, fand zum wiederholten Mal der Adventsbasar an unserer Schule statt. Wie in jedem Jahr warteten auf die Besucher vielfältige weihnachtliche Basteleien und Leckereien sowie spannende Mitmachaktionen, die im Vorfeld von den Schülerinnen und Schülern vorbereitet wurden. In Scharen ließen...
Die Schülervertretung (SV) der KGS Neustadt kümmert sich nicht nur um Probleme, die Schülerinnen und Schüler an der KGS Neustadt betreffen, sondern setzt sich auch für nachhaltige Projekte wie „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ein. Daneben engagieren sich die Vertreterinnen und Vetreter selbstverständlich...
Folgen:
UND WER SIND SIE?
Interview mit Maria Ciano
Was wären Sie geworden, wenn Sie nicht Lehrerin geworden wären?
Das ist eine gute Frage. Entweder wäre ich Fremdsprachenkorrespondentin geblieben, da das auch mein Ausbildungsberuf ist oder ich wäre Salsa-Tanzlehrerin geworden.
Warum unterrichten Sie so gerne Englisch und Französisch?
Ich liebe es zu kommunizieren und das am besten in allen möglichen Sprachen. Es ist mir wichtig, das an alle weiterzugeben und zu teilen.
Was war früher Ihr Lieblings- bzw. Hassfach?
Meine Lieblingsfächer waren Sprachen und Darstellendes Spiel und mein Hassfach Mathe. Es gehört einfach verboten!
Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung außerhalb der Schule?
Ich liebe es Salsa zu tanzen und Dolce Vita zu genießen. Bei Sonne und Süßigkeiten bin ich auch glücklich. Ich bin ein Foodie 🙂
Welche schlechte Angewohnheit würden Sie gerne ablegen?
Ich bekomme schlechte Laune, wenn ich hungrig bin. Aber zu meiner Verteidigung: Ich kündige es immer vorher an!
Was stört/mögen Sie an den Schüler*Innen am meisten?
Ich mag besonders den unbändigen Mut und die Offen- und Ehrlichkeit vieler Schüler. Das Einzige, was mich stört: Dass sie immer so leckeres Essen dabei haben. Da kommt der Futterneid in mir auf.
Welchen Jahrgang unterrichten Sie am liebsten?
An sich alle. Ich mag es auch, die verschiedenen Schulzweige zu unterrichten. Je unterschiedlicher, desto besser und vor allem witziger ist es.
Was würden Sie Ihren Schüler*Innen auf den Weg geben?
Nehmt auch gerne mal einen Umweg bis zu eurem Ziel. Der Weg abseits der Route hält viele schöne Überraschungen und Begegnungen für euch bereit. Und immer für den Notfall Schokolade dabei haben, es rettet Laune und Leben.