Schulkonzert

Schulkonzert

Auch in diesem Jahr haben wieder Kinder unserer Schule vor der Schulgemeinschaft musiziert. Es kamen verschiedene Instrumete zum Einsatz: Klarinette, Keyboard, Altflöte, Klavier, Gitarre, Trompete und Schlagzeug. Über die musikalischen Beiträge haben wir uns sehr gefreut. Als Dankeschön gab es für die jungen Künstler am Ende eine kleine Überraschung.

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Gartentag im Mai

Gartentag bei Sonnenschein

Heute haben wir uns mit fleißigen Eltern, Kindern und
Kolleginnen in der Schule getroffen, um unseren Schulgarten und das
Schulgrundstück zu verschönern.

Die größte Überraschung war die neue Holzbank.

alt

Herr Wecker, der 2. Vorsitzende unseres
Fördervereins, hatte das Schmuckstück für uns gebaut. Ein herzliches Dankeschön
dafür!

Mit Hilfe unseres Schulelternratsvorsitzenden Herrn Schneider steht die Bank gleich an der richtigen Stelle und …

alt

… wird als Sitzgelegenheit getestet. Super!

alt

Vielen Dank an zwei fleißige Väter!!!

Doch die Arbeit geht noch weiter….

Im Schulgarten wird fleißig gegraben.

alt

Die Klassenbeete haben nun eine kleine Begrenzung.

alt

Am Sichtschutz werden Drähte gespannt, damit dort eine Weinpflanze ranken kann. Vielleicht können wir im Herbst die ersten Weintrauben ernten.

alt

Auch vor der Schule wird gearbeitet.

alt

alt

An der Mauer wird fleißig gezupft und gerupft.

alt

Wir haben viel geschafft. Nach so viel Arbeit haben sich alle ein Frühstück verdient, für das der Förderverein gesorgt hat. Es war lecker. DANKE!

alt

Herr Schneider dankt für die Hilfe. Er berichtet erfreut, dass viele Vorhaben von der “Schulelternrats-to-do-Liste” in die Tat umgesetzt werden konnten. Auch wir sagen dafür ein HERZLICHES DANKESCHÖN!

alt

Seniorenadvent

Seniorenadvent in der Schule

Immer montags treffen sich einige Senioren aus Himmelsthür bei uns in der Schule zum Kaffeetrinken. Am letzten Adventsmontag haben Kinder aus den Klassen 1 bis 4 den Nachmittag mit gelernten Gedichten, Musikstücken und gemeinsamen Liedern gestaltet. Mit diesen Beiträgen haben wir allen Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2013 gewünscht.

alt

alt

Nikolaustag

Er kam wieder in unser Haus, der gute alte Nikolaus!

alt

Nach einer herzlichen Begrüßung erfreuten unsere Erstlässler den Nikolaus mit einem lustigen Tänzchen.

alt

Auch die anderen Kinder hatten fleißig etwas eingeübt und trugen ihre adventlichen Gedichte und Lieder vor.

alt

alt

Nach der kleinen Feier in der Halle besuchte der Nikolaus die Erstklässer in ihrem Klassenraum. Dort saß man dann in gemütlicher Runde beisammen.

alt

alt

Natürlich hatte der Nikolaus für die Kinder etwas mitgebracht. Alle freuten sich über die leckeren Stutenkerle!

alt

Danke, lieber Bischof Nikolaus!

Mädchenhandballtag – nicht nur für Mädchen

Unsere Schule beteiligte sich aktiv am “Tag des Mädchenhandballs”. An 6 verschiedenen Stationen konnten die Mädchen aus Klasse 1 – 4 Übungen zur Wurftechnik, zur Koordination und zur Geschicklichkeit durchführen. In mehreren kleinen Trainigsspielen durften sie unter der fachkundigen Anleitung von Niklas Lehmann (TuS Grün-Weiß Himmelsthür) erste Spielerfahrungen sammeln. Auch der praktische Teil kam nicht zu kurz: In der Schule konnten alle Mädchen in 2 Unterrichtsstunden theoretische Grundlagen des Spiels kennen lernen.

alt

alt

Organisiert wurde dieser aktive Vormittag von Ulrike Lindner, pädagogische Mitarbeiterin unserer Schule und Trainerin der Handball – Minis beim TuS Grün-Weiß Himmelsthür.

alt

Und unsere Jungs?

alt

Die durften natürlich auch theoretisch und praktisch das Handballspiel kennen lernen!

alt

Schulnamenstag

Wir feiern St. Martin

Die Feier unseres Schulnamenstages hat mit einem
Gottesdienst begonnen. Die Kinder aus Klasse 3 haben verschiedene Szenen aus dem
Leben des Hl. Martin gespielt.

alt

Danach haben uns Kinder aus Klasse 3 mit den gebastelten großen Laternen zur Schule begleitet.

alt

Gefrühstückt haben wir mit unseren Paten zusammen.

alt

Dann gab es verschiedene Angebote. Hier werden Tischlaternen gebastelt.

alt

In zwei Gruppen wurden Spiele gespielt.

alt

alt

Hier werden Kekse gebacken und verziert.

alt

In dieser Gruppe wurden Windlichter gestaltet.

alt

Hier zeigen uns die Kinder ihre gebastelten Klammerengel.

alt

Martinsgänse wurden aus Holz ausgesägt.

alt

Besonders überrascht wurden wir von einem Tanz mit echten Gespenstern.

alt

Allen fleißigen Eltern sagen wir ein HERZLICHES DANKESCHÖN
für das Backen der Martinsgänse, das Musizieren im Gottesdienst, die Angebote, das Helfen in den Gruppen und
das Abwaschen!

Danke für Ihre tolle Unterstützung!

Herbstforum 2012

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand unser traditionelles Herbstforum statt.

Alle Klassen hatten etwas vorbereitet. Auch unsere neuen Erstlässler trugen einige

Liedchen vor.

alt

Die Kinder aus der 2. Klasse hatten fleißig Herbstgedichte geübt.

alt

alt

Da nach den Sommerferien alle Klassensprecher neu gewählt worden waren,

stellte sich nun der neue Schülerrat vor.

alt

Die Kinder aus der 3. und der 4. Klasse hatten Herbstlieder mit Frau Oberle einstudiert.

alt

Diese Kinder wurden mit dem Deutschen Sportabzeichen ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch!

alt

Nun haben wir uns alle eine kleine Pause verdient und wünschen wunderschöne Herbstferien!