Sommerferien

Schöne Ferien und gute Erholung!

Heute haben wir die
Viertklässler verabschiedet.

alt

Kinder aus Klasse 1 berichten vom Elefanten Lelebum.

alt

Die Zweitklässler singen ihr Josefslied.

alt

Kinder aus Klasse 3 führen ein Sommergedicht vor.

alt

Urkunden und kleine Preise gab es für alle Kinder, die am Kängeru-Wettbewerb teilgenommen haben.

alt

Am Ende haben wir traditionell unser FERIENLIED
gesungen!

Wir wünschen schöne, erholsame Sommerferien und allen
Kindern aus Klasse 4 schon jetzt einen guten Start an ihrer neuen Schule.

Feierliche Einweihung unseres Gartenhauses

Viel Erfreuliches gibt es wieder von unserer Schule zu berichten:

Am vergangenen Freitag wurde das wunderschöne Gartenhaus, das in den Osterferien auf unserem Schulhof errichtet wurde, offiziell seiner Bestimmung übergeben.

alt

Gesponsert wurde das Häuschen vom Kreiswohnungsbau, von der Firma Schillmann und natürlich auch von unserem schuleigenen Förderverein. Die Stadt Hildesheim sorgte dafür, dass das Gebäude auf einem guten Fundament steht. Zu danken ist aber auch allen Helfern, die sich mit tatkräftigem Einsatz in den Hausbau eingebracht haben.

Nun sind unsere Pausenspielgeräte gut zugänglich untergebracht.

alt

Im Rahmen der Feierlichkeiten berichtete Frau Bertram, dass unsere Schule nun schon zum 2. Mal als “Sportfreundliche Schule” zertifiziert wurde. Auch dies war ein Grund zum Feiern.

alt

Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass die Feier mit einem ausgelassenen “Flieger-Tanz” endete.

Aktivspielplatz Klasse 2 und 4

Am Freitag, dem 10.06.11, waren Klasse 2 und 4 gemeinsam auf dem Aktivspielplatz. Die Klasse 4 hatte uns zum letzten “Paten-Ausflug” eingeladen. Das Wetter war super: Nicht zu warm und nicht zu kalt. Alle hatten viel Spaß beim Spielen, Klettern, Toben, gemeinsamen Frühstück und vielem mehr. Die Bilder sprechen für sich…

alt

alt

alt

alt

Liebe Klasse 4, vielen Dank für den tollen Ausflug, es hat wirklich Spaß gemacht mit euch!

Schüler schulen Senioren: Wir haben gewonnen!

Am letzten Mittwoch fand im Rahmen unseres beliebten Musikforums auch eine feierliche Preisverleihung statt. Unsere Schule ist eine von 20 niedersächsischen Schulen, die durch die Teilnahme am Projekt “Schüler schulen Senioren” den stolzen Geldbetrag von 500 Euro gewonnen haben!

alt

alt

Den Projektleiter von N 21, Herrn Scheller (links im Bild), hatte unsere “ansprechende und lebendige” Homepage neugierig auf unsere Schule gemacht. Deshalb war er extra aus Hannover angereist, um der Preisverleihung beizuwohnen.

Gesponsert wurde das Preisgeld von den niedersächsischen Sparkassen. Deshalb war Herr Stamme (rechts im Bild), der Vertreter der Himmelsthürer Sparkasse zur Scheckübergabe in die Schule gekommen.

Auch zwei Seniorinnen und ein Senior (der Urgroßvater von Josie), die am Projekt teilgenommen hatten, waren extra angereist.

Im Anschluss an die Preisübergabe konnten auch unsere Gäste das Schulkonzert genießen. Viele Kinder hatten fleißig geübt und erfreuten uns mit ihren Darbietungen.

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Jedes Kind bekam als Anerkennung und Erinnerung eine Regenbogen – Note von Frau Oberle überreicht.

alt

Frau Bertram übergab zum Abschluss des Forums den Kindern auf dem Foto eine Ehrenurkunde für ihre hervorragenden Leistungen bei den diesjährigen Bundesjugendspielen.Herzlichen Glückwunsch!

Sportfest 2011

Am 25.5.2011 fand bei schönstem Wetter unser Spiel- und Sportfest statt.alt

Die Kinder aus Klasse 2 – 4 strengten sich auf dem Sportplatz an, um eine möglichst hohe Punktzahl für eine Urkunde zu bekommen.

alt

alt

alt

alt

alt

Auf dem Schulgelände vergnügten sich die Kinder aus Klasse 1 mit den zukünftigen Schulanfängern aus den Kindergärten an 11 verschiedenen Spielstationen. Statt Punkten mussten sie Bohnen sammeln.

alt

alt

alt

alt

alt

Viele helfende Hände trugen wieder zum Gelingen unseres Sportfestes bei.

Herzlichen Dank!

Haus und Garten: Elternpower pur

Wer in den letzten Wochen an unserem Schulgelände vorbeischlenderte, der wunderte sich vielleicht über die vielen fleißigen Menschen, die dort sägten, mit Farbe hantierten, hämmerten, gruben, hackten und harkten. Nun soll das Geheimnis gelüftet werden: Unsere Schulelternschaft hatte sich zu mehreren Aktionen verabredet, um unseren Schulhof zu verschönern!

alt

In den Osterferien ging es bereits los. Engagierte Eltern verabredeten sich, um ein Gartenhaus für unsere Pausenspielgeräte aufzubauen:

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Den letzten Schliff bekam das Gartenhaus dann am vergangen Samstag, als sich nochmals viele fleißige Helfer zu unserem traditionellen Gartentag einfanden.

alt

alt

So wurde nicht nur der Schulgarten auf Vordermann gebracht und die Beete vom Unkraut befreit, auch das Gartenhaus wurde fertig gedeckt und erhielt noch einen letzten Anstrich.

alt

alt

An dieser Stelle sei noch einmal allen Helferinnen und Helfern gedankt, die viel Freizeit geopfert haben, damit ihre Kinder nun ihre Pausen auf einem schön gestalteten Schulhof verbringen können.

alt

Ein besonderer Dank geht an Herrn Heckerott (Vorsitzender unseres Fördervereins) und an Herrn Schneider (Schulternratsvorsitzender). Die Herren haben nicht nur die Elternhilfe organisiert, sondern auch selbst tatkräftig zugepackt. alt

Auch Herr Wecker darf nicht vergessen werden, der mit viel Sachverstand und persönlichem Einsatz den Hausbau gelingen ließ.

Danke!

Waveboards zum Ausprobieren

Unsere Schülerreporter berichten:

Letzte Woche hatten wir Waveboards in der Schule. Das war toll! Wir haben eine Unterrichtsstunde ausgelassen zum Waveboard fahren.

(Alina / Johanna)

alt

Ich konnte es schon, aber das war nicht schlimm. Es hat Spaß gemacht! (Lotte)

alt

Ich bin am Donnerstag mit meinem eigenen Waveboard gefahren. Das hat Spaß gemacht. (Jan – Carlos)

alt

Ich habe an diesem Tag meinen aller ersten Kick-Flip hingekriegt. (Christoph)

alt

Waveboardfahren hat Spaß gemacht, obwohl ich es nicht konnte. (Yavuz)

alt

Am Donnerstag sind wir Waveboard gefahren. Ich konnte das sehr gut. (Alexander)

alt

Ich habe Frau Schnipkoweit Waveboardfahren beigebracht. Mir hat es so viel Spaß gemacht. Ich hatte sogar mein eigenes Waveboard mit. (Antonia)

Die Texte haben unserer Schülerreporter aus Klasse 4 in der Computer – AG geschrieben. Auf den Fotos sind die Erstlässler bei ihren ersten Fahrversuchen zu sehen.