Gartentag

Gartentag hat Tradition

Auch in diesem Jahr haben sich Kinder, Eltern und Lehrerinnen unserer
Schule getroffen, um unser Schulgelände zu verschönern. Die Kinder haben kräftig geholfen:

alt

Fleißige Väter im Einsatz… Was wird das denn?

alt

Eine Pause muss sein. Alle Helferinnen und Helfer
dürfen sich am Buffet mit belegten Brötchen und Gemüse stärken. Alles wurde von zwei Müttern aus dem Vorstand unseres Fördervereins lecker vorbereitet. DANKE!

alt

Ein bisschen Zeit für Gespräche ist auch.

alt

Aber dann ruft die Arbeit wieder.

alt

Fertig! Wir freuen uns über unseren neuen Sichtschutz!

alt

Danke, liebe Väter!

Danke auch an den Schulelternrat, den Förderverein und an alle Fleißigen!

Schulkonzert

Schulkonzert in der St.-Martinus-Schule – Kinder spielen für Kinder

Beim traditionellen Musiziertag haben wir uns über die musikalischen Beiträge der Kinder sehr gefreut.

alt

alt

alt

alt

Natürlich kamen auch noch andere Klangkörper, wie z.B. das Klavier, zum Einsatz.

Wir sagen allen Kindern VIELEN DANK für die schönen Musikstücke!

Am Ende konnten drei Kinder unserer Schule besonders ausgezeichnet werden:

alt

Von allen Hildesheimer Schülerinnen und Schülern, die an der Mathe-Olympiade teilgenommen haben, haben diese drei Kinder den zweiten Platz (in Klasse 3) und den ersten und zweiten Platz (in Klasse 4) belegt. Als Erinnerung wurden sie mit einer besonderen Urkunde ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns mit euch!

Aschermittwoch und Rosenmontag

Aschermittwoch

Heute waren wir in der Martinuskirche. Mit Beginn des
heutigen Tages sind wir auf dem Weg nach Ostern. Vor der Kirche hat Pfarrer Schaefers die alten Buchsbaumzweige verbrannt. Im Gottesdienst haben wir ein Kreuz aus Asche auf
die Stirn bekommen. Die Kinder aus der 4. Klasse haben uns erklärt, dass man sich
auf diesem Weg bis Ostern gute Vorsätze nehmen sollte.

alt

ABER: Noch vor zwei Tagen haben wir so ausgesehen und
Fasching gefeiert:

Klasse 1

alt

Klasse 2

alt

Klasse 3

alt

Klasse 4

alt

Projekttag Schwimmen

alt

Diesen Rettungsring brauchten wir glücklicherweise nicht bei unserem Schwimmprojekttag am 9.02.12.

Jede Klasse hatte die Gelegenheit zwei aktive Stunden im Wasser zu verbringen.

Viele Helfer waren beteiligt. Hier sehen wir sie bei der ersten Lagebesprechung.

alt

Die Kinder konnten im flachen Wasser toben, das Schnellschwimmen trainieren und beim Sponsorenschwimmen ihre Ausdauer beweisen.

Auch im Regieraum war ordentlich was los.

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Russisches Konzert

Das 1. Schulhalbjahr endete mit einem besonderen Konzert:

Das Musikensemble „Lukomorje“ aus Gelendjik in Russland war
bei uns zu Gast.

alt

Herr Boslak erklärt uns, dass die Hildesheimer Partnerstadt
Gelendjik am Schwarzen Meer liegt.

alt

Die Gruppe hat russische Lieder für uns gesungen.

alt

Besonders gestaunt haben wir über die große Bass-Balalaika

alt

Die Kinder durften mittanzen und auf Instrumenten spielen.

alt

alt

alt

Uns hat es sehr gut gefallen.

alt

Wir danken dem Förderverein, der die Kosten übernommen hat.

Eislaufvergnügen

Sportunterricht auf der Eisbahn?

Na klar, das ist genau das Richtige für Martinusschüler/innen und ihre Lehrerinnen!

alt

Mit drei Klassen machten wir uns am vergangenen Freitag auf den Weg und verbrachten trotz Nieselwetters 2 aktive Stunden auf der Eisbahn hinter dem Rathaus.

alt

alt

alt

alt

alt

alt

“Das machen wir jetzt jedes Jahr!”,

waren sich Kinder und Erwachsene nach dem Eisvergnügen einig.

Adventsgottesdienst und Forum

Im Adventsgottesdienst am 21.12.2011 haben die Kinder der 2. Klasse ein
Krippenspiel vorgeführt.

alt

Am letzten Schultag haben wir uns im Forum getroffen und miteinander
gesungen. Nun können die Ferien beginnen!

alt

Allen Kindern, Eltern, Großeltern und Freunden der St.-Martinus-Schule wünschen wir frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins
neue Jahr.

Wir freuen uns auf den ersten Schultag am 5.1.2012!