Die Klasse 3 hat sich vor einiger Zeit mit dem Thema “Erfindungen” beschäftigt. EINE Erfindung haben wir nun praktisch kennengelernt: Wir haben die alte Druckoffizin (Buchdruckerei) besucht und waren außerdem in der Stadtbibliothek. Dort haben wir sehr viele gedruckte Bücher gesehen.
Buchstaben mussten zu Wörtern und Sätzen zusammengesetzt werden. Wir durften ein Lesezeichen und einen Untersetzer drucken.In der Stadtbibliothek haben wir im Rahmen einer Piratenschatzsuche “Bücherschätze” gesucht: Sachbücher, Comics,…Am Ende haben sich alle Kinder ein Buch oder mehrere Bücher ausgeliehen.
Hier finden Sie alle Informationen für die Schulanmeldung 2024/25. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns auf die Anmeldung Ihres Kindes.
Die Kinder der Klasse 4 beschäftigen sich gerade mit dem Thema “Judentum”, daher fand heute eine Videokonferenz mit Herrn Arie Rosen statt. Herr Rosen ist Jude und lebt mit seiner Familie in Jerusalem. In einem Vortrag hat Herr Rosen erklärt wie er mit seiner Familie Schabbat feiert. Die Kinder der Klasse 4 waren sehr aufmerksam und interessiert. Sie hatten die Möglichkeit viele Fragen zu stellen.
Am 10.3.23 waren wir mit der Schulgemeinschaft im Kino. Weil wir Umweltschule sind, haben wir “Mo und Friese – unterwegs in der Natur” gesehen. Es waren fünf Kurzfilme zu den Themen “Umweltverschmutzung, Naturschutz, Gemeinschaft, Teamarbeit”.
Gleich geht’s los!In einem Film hatte eine weiße Krähe die Hauptrolle, in einem anderen Kurzfilm eine Schildkröte, die auf ihrem Weg ins Meer vielen Gefahren durch Müll ausgesetzt ist. In der Schule haben Kinder aus Klasse 1 die Schildkröte gebastelt.
Im November 2022 haben alle Kinder der St.-Martinus-Schule im Himmelsthürer Forst anlässlich des Jubiläums “1000 Jahre Himmelsthür” zusammen mit Unterstützung der anderen Himmelsthürer Schulen 1000 Bäume gepflanzt. Unser Motto war: “Wir schaffen das!” Der Ortsbürgermeister Herr Dr. Stock hatte Zweifel: “Ich glaube nicht, dass ihr es schafft 1000 Bäume zu pflanzen. Aber wenn es euch gelingt, schenke ich jeder Himmelsthürer Schule einen Baum.” Heute, am 2.3.23 war es soweit! Herr Dr. Stock hat die Wette verloren und eine Eiche gepflanzt.
Der Baum ist schon in der Erde. Die Pfosten zur Befestigung werden mit dem Hammer in die Erde geschlagen.Herr Eggers befestigt die Eiche an beiden Pfosten, damit sie gerade wachsen kann.Fertig! Wir danken Herrn Dr. Stock und seinen Helfern: Ludwig Bommersbach, Martin Eggers und (ganz rechts) unserem Hausmeister Andreas Glanert.
Im Schülerrat werden wir uns noch einen besonderen Namen für den Baum überlegen und ein Erinnerungsschild anfertigen. Da wir Umweltschule sind, wird uns bestimmt etwas einfallen….
Für den Herbst 2023 planen wir übrigens 1000 + 1 Blumenzwiebeln in die Erde zu setzen. Über Blumenzwiebelspenden würden wir uns natürlich sehr freuen.
Gespräch über die Misereor-Fastenaktion: Rucky Reiselustig ist nach Madagaskar gereist. Dort werden viele Kinderrechte nicht beachtet.Jedes Kind hat Rechte: Das Recht auf Bildung und Ausbildung. Das Recht auf Fürsorge. Das Recht auf Spiel und Freizeit. Das Recht auf gleiche und gerechte Behandlung……
Im Gottesdienst haben alle Kinder ein Aschekreuz auf die Stirn bekommen. Es erinnert uns daran, dass Jesus uns beschützt und begleitet.
Zur Feier des 100. Schultages am 16.2.2023 gehört auch ein leckerer Kuchen mit einer 100.Es geht um die 100. Die Kinder schreiben 100 Zahlen, 100 Buchstaben,… und haben viel Freude.