





Wir wünschen allen Kindern, deren Familien und Freunden der St.-Martinus-Schule frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes, hoffentlich friedliches Jahr 2023.
Wir wünschen allen Kindern, deren Familien und Freunden der St.-Martinus-Schule frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes, hoffentlich friedliches Jahr 2023.
Danke lieber Nikolaus!
Die Eltern der St.-Martinus-Schule haben wieder einen Spielestand (“Schneeballschlacht im Martinswald”) betreut. Es gab tolle Preise zu gewinnen. DANKE für Ihren Einsatz, liebe Eltern!
Vorlesen ist wichtig! Am 18.11.2022 war Herr Speer vom Gymnasium Mariano-Josephinum bei uns zu Besuch. Herr Speer hat in allen Klassen aus seinem Lieblingsbuch “Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer” vorgelesen.
Manchmal haben auch wir Angst. Herr Speer hat deshalb jedes Kind ermutigt, sich neuen Situationen zu stellen, dann wird die Angst immer kleiner und verschwindet ganz. So ist es auch mit Herrn Tur Tur: Nur aus der Ferne erscheint er riesig. Aber Schritt für Schritt wird er kleiner und Jims Angst auch.
Endlich konnten wir St. Martin wieder so wie früher – vor Corona – feiern: Die Schulanfänger aus dem Kindergarten und die Kinder der Grundschule Himmelsthür waren zur Feier unseres Schulnamenstages zum Gottesdienst eingeladen.
Es war ein schöner Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Danke, liebe Eltern, für die Hilfe beim Backen der Martinsgänse.
Pflanzen pflanzen – Klima retten! Wir und eine Abordnung von allen Himmelsthürer Schulen haben einen wichtigen Beitrag für die Zukunft geleistet. Wir danken dem Ortsrat und Herrn Eggers, dass wir unsere Idee anlässlich von “1000 Jahre Himmelsthür” – dank ihrer gelungenen Unterstützung – in die Tat umsetzen konnten. Zitat eines Kindes auf dem Rückweg: “Wir haben es geschafft! Wette gewonnen! Jetzt wird bei uns ein Baum gepflanzt!”
In der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung wurde am 12.11.2022 eine Reportage veröffentlicht (S. 16) und ausführlich von der besonderen Pflanzaktion berichtet.
Zum wiederholten Mal haben wir einen Handballtag in Kooperation mit dem TuS Grün-Weiß durchgeführt. DANKE! Nun sind wir offizielle Partnerschule! 🙂
Unter dem Motto „Niedersachsens Schulen. Klar für Frieden“ haben wir in allen Klassen einen Friedensprojekttag durchgeführt.
Bei Ars Saltandi haben die Kinder durch praktische Spiele erfahren wie wichtig ein gut funktionierendes Team für ein friedliches Miteinander ist.
Am letzten Schultag gab es ein besonderes Bewegungsangebot in der Turnhalle. Alle Kinder, die täglich zu Fuß in die Schule gekommen sind, haben eine Bewegungspass-Urkunde bekommen. Herzlichen Glückwunsch!
Wir wünschen allen Kindern und Familien schöne FRIEDliche, zuFRIEDENe und aktive Herbstferien!
Danke, liebe Eltern der Klasse 1, für die tolle Organisation und Hilfe beim Schnitzen der Kürbisse! Ihr Einsatz hat sich gelohnt: Die Freude bei den Kindern war groß!
Wir haben uns in den Jahren 2019 bis 2022 mit folgenden Themen beschäftigt: