






Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Freunden der St.-Martinus-Schule gesegnete Weihnachten!
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Freunden der St.-Martinus-Schule gesegnete Weihnachten!
Danke, lieber Nikolaus, für deinen Besuch bei uns. Wir wollen versuchen – in deinem Sinne – Gutes zu tun und im Sinne der GOLDENEN REGEL zu handeln.
Danke, dass wir wieder bei euch zu Gast sein durften. Es hat uns viel Spaß gemacht mit euch. Danke für eure Hilfe beim Basteln!
DANKE für den Einsatz am Wochenende liebe Kinder, Eltern und Kolleginnen! Eine schöne Adventszeit!
Unser Handballtag mit dem TuS Grün-Weiß Himmelsthür ist eine schöne Tradition.
Vor den Herbstferien haben wir wieder an der Bewegungspass-Aktion teilgenommen: Die Kinder der St.-Martinus-Schule sollten täglich zu Fuß zur Schule kommen. Das ist gelungen: Wir wurden erneut als aktivste Stadtschule ausgezeichnet.
Jeden Morgen sammelten die Kinder, die zu Fuß zur Schule gekommen sind, Stempel in ihrem Bewegungspass. Das Projekt endete für alle Kinder mit einer “bewegten” Sportstunde. Es gab Urkunden und einen Wasserball für jedes Kind. Nun wurden wir außerdem durch den Kreissportbund mit dem 1. Platz belohnt: Herr Münter, Frau Schneider und Herr Krüger überreichten uns viele verschiedene Pausenspiele. Die Freude war groß. Vielen Dank!
“Ein bisschen so wie Martin möcht ich manchmal sein”… Dieses Lied singen wir jedes Jahr. Wie können wir wie St. Martin sein?
Mit dem traditionellen Ferienlied haben wir uns zum Schluss auf die Herbstferien eingestimmt. Gute Erholung!
Von vielen Schulen haben jeweils zwei Kinder an der 1. Kinderkonferenz der Grundschulen im Landkreis Hildesheim teilgenommen. Im Mittelpunkt stand das Thema GANZTAGSBETREUUNG. Die Kinder haben diskutiert und sich mit anderen Kindern ausgetauscht. Sie haben ihre eigene Meinung vertreten, ein Plakat gestaltet und am Ende im Plenum vorgestellt. Nun freut sich unsere Schulgemeinschaft auf den Bericht unserer Schulsprecher und eure Ideen zum GANZTAG. Danke für eure Teilnahme, liebe Schulsprecher!