

hintere Reihe: Frau Schulz, Frau Prescher, Frau Gatzki, Frau Bertram, Frau Ballosch
vordere Reihe: Herr Hettmann, Frau Oberle, Frau Schnipkoweit, Frau Schmiederer, Frau Brunotte
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr!
In der Buddy-AG lernen die Kinder wie man Streit selber schlichtet. Sportlicher Einsatz ist bei der AG “Ballspiele” erforderlich und bei “Geschichten und mehr” werden z.B. Bilderbücher vorgelesen, dazu gemalt, gebastelt, gespielt…. Wir wünschen allen Kindern viel Freude!
Auf dem Schulhof haben wir mit Pfarrer Dehne einen Gottesdienst gefeiert.
Im Gottesdienst haben wir erfahren, dass Hände sehr viel können: malen, basteln, winken, schenken, fangen, teilen, helfen, beschützen,… Eure großen Paten und wir alle freuen uns auf die Zeit mit euch. Wir begleiten euch gern “Hand in Hand” durch eure Schulzeit bei uns.
Wir wünschen euch viel Freude in der Schule!
Im Gottesdienst und im Forum haben wir die Kinder aus Klasse 4 verabschiedet.
Rückblick:
Einige Klassen haben sich auch zu einem gemeinsamen Spielenachmittag / Abschiedsnachmittag in der Schule getroffen.
Wir wünschen allen Kindern und deren Familien, allen Freunden und Bekannten der St.-Martinus-Schule erholsame und gesunde Sommerferien!
Außerdem gab es eine Glücks-AG, eine Sport- und eine Schwimm-AG.
Wir danken der Sparkasse Hildesheim für die Kostenübernahme!
Die Kosten für die Bratwürstchen hat der Förderverein übernommen. Vielen Dank!
Die neuen Trikots haben Glück gebracht….
Wir freuen uns mit: Bei der Grundschulkreismeisterschaft 2023 haben die Jungen und zwei Mädchen aus Klasse 4 den 3. Platz belegt. Verstärkung hatten sie von drei Jungen aus Klasse 3. Herzlichen Glückwunsch!
In Coronazeiten mussten wir auf viele schöne Ausflüge verzichten. Um die Schulgemeinschaft zu stärken, haben die Kinder täglich in neuen jahrgangsgemischten Gruppen außerschulische Lernorte besucht und viele interessante Einblicke erhalten.
Die Bundesjugendspiele und das Spielefest bilden den Abschluss unserer vielen gemeinschaftsstiftenden Aktivitäten.