Einschulung 2025

DU………bist einzigartig!

Unter diesem Motto wurden 34 Erstklässler und Erstklässlerinnen am 16. August an der Martinusschule eingeschult. Mit vielen, fröhlichen Lieder- begleitet von Pastor Brandebusemeyer- einem tollen Theaterstück der vierten Klassen und ganz viel Unterstützung von Freunden, Familie und Lehrerinnen erlebten die neuen Schulkinder ein herzliches Willkommen!

Nach dem Gottesdienst erwartete sie die erste Schulstunde während die Gäste in der Aula ein wenig bei Kaffee, Keksen und Kuchen verweilen konnten. An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an den Förderverein und die Eltern der 2. Klasse für die Untertsützung und helfenden Hände!

Anschließend gingen viele kleine und große gut gelaunte Menschen nach Hause… denn die prall gefüllten Schultüten wollten schließlich auch ausgepackt werden!:)

Wasserspaß im Ganztag

Was für eine Hitze!!! Und wie kann man das heiße Wetter am besten aushalten? Richtig…im Wasser! Und da die Martinusschule leider nicht über einen eigenen Pool verfügt, wurde kurzerhand der Gartensprenger aufgestellt und sich mit Wasserspritzen die nötige Abkühlung verschafft…..herrlich!:)

Wir sagen Tschüüüüss!

Nach vielen Jahren bei uns an der Schule verabschieden wir Frau Kirchner, Frau Gruhn und Herrn Marx in den Ruhestand. Mit ihrer freundlichen und ruhigen Art haben die drei dazu beigetragen, dass viele kleine und große Menschen gerne zur Schule gegangen sind. Nun wünschen wir ihnen von Herzen alles Gute und sagen DANKE für die tolle Zusammenarbeit! 

 

Klassentreffen mit den zukünftigen Erstklässler*innen

Mit einem tollen und vielfältigen Klassentreffen begrüßten wir die Kindergarten- (und zukünftigen Schul-) Kinder an der Martinusschule. Auch die Kindergartenkinder konnten mit einem Begrüßungslied schon ein bisschen Bühnenluft schnuppern, bevor die Jahrgänge 1-4 mit Gedichten, Liedern, einer Trommeleinlage und Filmen das Programm gestalteten. Besonders erwähnenswert natürlich der Einzelvortrag, der alle Kinder in die Tiefen des Ozeans führte. Die Technik war dabei teilweise nicht so kooperativ wir wir es uns gewünscht hätten- aber live ist live:) 

AWIGO-Lerntheater

Gut gelaunt, mit viel Wissenwertem und ganz viel Humor führte heute das AWIGO-Lerntheater durch das Thema Mülltrennung. In spannenden Wettkämpfen und kleinen Quizrunden wurde gemeinsam gerätselt und mitgefiebert…und vor allem viel zusammen gelacht. In welche Tonne kommen eigentlich Knochen? Und ist der Teebeutel wirklich Bio? Wohin mit gebrauchten Taschentüchern? Absolutes Highlight war dann das Basteln von Musikinstrumenten aus Müll und dem anschließenden Musizieren beim AWIGO-Song.

Filmvorführung der 4. Klassen zusammen mit dem Bramscher Jugendparlament

Am 11. Juni stellten die 4. Klassen die Ergebnisse ihres Filmprojektes vor. Begleitet wurden sie von vielen Erwachsenen, die mindestens genauso aufgeregt und gespannt auf die Filme waren wie die Kinder selbst. Die Filme über den Dirt Park und das Bramscher Jugendparlament wurden von den Kindern (natürlich mit ein bisschen Hilfe) selbst konzipiert, gefilmt und geschnitten. Man sah ihnen an, wie stolz sie waren.

Die Mitglieder des Jugendparlaments führten abwechslungsreich durchs Programm. Das Mitmach-Quiz rund um das Thema Kinderrechte war auch für die Erwachsenen durchaus kniffelig:)! Mit frischem Popcorn und Getränken entstand echtes Kino-Feeling. In so einem Setting wurde die Filmvorführung zu etwas ganz Besonderem!