Herzlich Willkommen!

 

 

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

wir haben noch bis Dienstag, 26.09. die Möglichkeit, Elektroschrott (ohne Akku und Batterie) bis zu einer Größe von 50 x 50 cm zu sammeln:

Immer am Morgen bis 8.15 Uhr abzugeben bei unserem Schulhausmeister Herrn Akkoyun.

Das Projekt leiten und betreuen unsere Lehrerinnen Frau Meier und Frau Wicke sowie die Klassen 4a und 4b.

Hier ein Plakat zur Sammelaktion:   e_waste_race_GS-klint_Flyer_A4

Wir danken allen Eltern, Angehörigen und anderen Beteiligten unserer Schulgemeinschaft für das große Engagement bei der Sammlung von recyclebaren Wertstoffen. Als “Umweltschule in Europa” möchten wir auch mit dieser Aktion einen kleinen Beitrag für mehr Umweltschutz in und um Braunschweig leisten.

 

Rückblick:

Am Freitag, 15. September 2023 fand das Kinderkirchenfest unseres Kooperationspartners in der Grundschule Klint statt, s. Plakat:

Am 15. Juni 2023 fand zum 2. Mal unser Tag des “Umwelt- und Schulgartens” auf dem Schulgelände statt. Neben den Schulkindern waren viele Eltern, Großeltern und Angehörige dabei, um diesen Sommertag auf unserem Schulgelände gemeinsam mit dem Schulpersonal zu erleben. Ebenfalls viele geladene Gäste, Förderer und unser Schulverein sorgten für einen aktiven Austausch, vielfältige Angebote und spannende Gespräche rund um die Themen Umwelt und Natur. Wir danken unserer gesamten Schulgemeinschaft für diese gemeinsame, wertvolle Zeit in der Grundschule Klint.

Am 2. März 2023 hat die Niedersächsische Kultusministerin Frau Hamburg unsere Schule besucht. Das Schülerparlament hatte sie eingeladen, um ihr im Gespräch den Schulalltag der Grundschule Klint näherzubringen. Dabei konnten die Kinder zahlreiche Ideen weitergeben und ebenso viele Anregungen seitens der Ministerin entgegennehmen.

Herzlichen Dank Frau Ministerin Hamburg für Ihren Besuch!

Am 20. September 2022, dem “Weltkindertag“, feierten wir gemeinsam unser Schulfest anlässlich des 15-jährigen Bestehens der “KOGS”

Der Gründung der “Kooperativen offenen Ganztags-Grundschulen” in Braunschweig, einem eigenständigen Ganztagsmodell für unsere Stadt, mit Unterstützung der Stadt Braunschweig, dem Land Niedersachsen und der Kooperationspartner für die Schulen.

Dieses Modell ermöglicht es vielen Eltern, ihr Kind von Mo – Fr individuell am Nachmittag bis 15 / 16 / 17 Uhr betreuen zu lassen.

Mittlerweile sind ca.  90 % unserer Schulkinder im Ganztag angemeldet und die hohe Auslastung zeigt, dass viele Familien dieses Angebot schätzen und es ihnen bei der Bewältigung ihres Alltages hilft, z.B. um Familie und Beruf besser vereinbaren zu können.

Unser Dank richtet sich an alle Betreuungskräfte der Grundschule Klint sowie unseren Kooperationspartner, die Ev.-luth. Propstei Braunschweig, unter enger Einbindung der Kirchengemeinde St. Magni, die uns das engagierte Personal seit vielen Jahren zuverlässig zur Verfügung stellt.

Alle gemeinsam sorgen dafür, dass im Anschluss an den Unterricht die Betreuung in den Räumlichkeiten der Grundschule Klint für die Schulkinder sichergestellt ist.

 

Für das Team der Grundschule Klint

Rektor Holfeld                                                                                  Braunschweig,  im September 2023