Warnwestenspende des Autohauses Künnen
Dank der großzügigen Spende des Autohauses Künnen sind auch in diesem Herbst wieder alle Kinder des Schulkindergartens und der 1. Klassen der Bernhardschule Sögel mit reflektierenden Warnwesten ausgestattet worden.
So können die Kinder nun auch morgens bei Dunkelheit wieder sicher zur Schule fahren und werden von allen Verkehrsteilnehmern gut wahrgenommen. Daher sagen alle Kinder und die Bernhardschule:
“Dankeschön”!
Waldspiele 2025
Am 25.09.2025 unternahmen die Kinder des 4. Jahrgangs einen Ausflug in den heimischen Wald. Dort durften sie an verschiedenen Stationen Einblicke in verschiedene Bereiche der heimischen Wälder genießen.
So konnten sie beispielsweise verschiedene Tiere sowie deren Fell und andere Körpermerkmale genauer begutachten. Zudem zählten sie die Jahresringe verschiedener Bäume und durften ebenso die Baumarten bestimmen.
Darüber hinaus war es den Schülerinnen und Schülern möglich, sich mit unterschiedlichen Eulen und Raubvögeln zu beschäftigen. Hierbei lernten sie auch, welchen Einfluss das Gefieder auf das geräuschlose Fliegen einiger Vogelarten hat. Für viele Kinder war der Ausflug in den Wald eine besondere Art, Erfahrungen mit der heimischen Natur und deren Bewohner zu sammeln.
Wir bedanken uns herzlich bei den Jägern des Hegerings Sögel und besonders bei Herrn Simme für den spannenden und informativen Tag.
Fahrradkontrolle 2025
Auch dieses Jahr fand an der Bernhardschule die Fahrradkontrolle für die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler statt.
Mit tatkräftiger Unterstützung der Polizei und des Bike Parks Koopmann wurden die Drahtesel auf Herz und Nieren überprüft. Bei bestandener Kontrolle durften sich die Kinder über die neuen Plaketten freuen, die für verkehrssichere Fahrräder ausgeteilt wurden. Kleine Reparaturen konnten von den Mitarbeitern des Bike Parks sogar vor Ort durchgeführt werden.
Nun können die Kinder zu Beginn der dunklen Jahreszeit jeden Morgen sicheren Weges zur Schule fahren!
An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei der Polizei und beim Bike Park Koopmann für die tatkräftigte Untertstützung!
“Grüne Meilen für den Klimaschutz”
Alle Kinder der Bernhardschule nahmen vom 8. bis 12. September 2025 an der Aktion „Kleine Klimaschützer unterwegs“ teil. Sie kamen mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Bus oder in Fahrgemeinschaften zur Schule, um einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten.
Für die klimafreundlich zurückgelegten Schulwege sammelten die Schülerinnen und Schüler täglich „grüne Meilen“. So dürfen wir uns über eine Gesamtzahl von 4.111 Kindermeilen an unserer Schule freuen.
Im November werden die „grünen Meilen“ zusammen mit den Wünschen und Forderungen der Kinder ganz Europas den Teilnehmenden der UN- Klimakonferenz in Belèm/Brasilien überreicht.
Damit zeigen die Kinder den „Großen“, dass auch sie handeln und Klimaschutz praktisch in ihrem Alltag umsetzen.
Tennisprojekt an der Bernhardschule
In den 3 Wochen vom 01.09. bis zum 19.09.2025 wurde an der Bernhardschule für alle 2. Klassen ein Schnupper-Tennisprojekt in Kooperation mit dem Tennisverein Rot-Gold Sögel durchgeführt. Statt in der Turnhalle fand der Sportunterricht entweder draußen auf dem Tennisplatz oder in der Tennishalle statt. An vier abwechslungsreichen Stationen konnten die Kinder immer wieder spielerisch ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Tennisschläger und dem Tennisball erproben. Darüber hinaus ging es auch um Schnelligkeit und
Geschicklichkeit. Die Schüler waren mit viel Spaß und Einsatz dabei und machten im Verlauf des Projekts große Fortschritte. Es gab darüber hinaus noch Einladungen zum Schnuppertennis. An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an alle Helfer aus Schule und Verein. Das war eine schöne sportliche Abwechslung im Schulalltag!
Anja Hunfeld
Fachleitung Sport
Der neue Schulelternrat 2025/2026
Taschen von Bernhardschülern für das Rucksackprojekt „Marys Meals“
Bereits zum achten Mal sind Schülerinnen und Schüler unserer vierten Klassen dem Aufruf gefolgt, ihre „alten“ aber gut erhaltenen Schultaschen für das Projekt „Mary`s Meals Deutschland e.V. zu spenden. Erneut kamen 8 Taschen zusammen, die nun durch die Schulleiterin Silvia Schmit an Wilhelm Hinrichs vom örtlichen Rotary Club Hümmling zu Sögel übergeben wurden.
Gefüllt mit nützlichen Schulsachen und Hygieneartikeln werden sie an Kinder aus Malawi geschickt, um diese im Alltag und besonders in ihrer Ausbildung zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an die Unterstützer!
Die Bernhardschule wünscht schöne Sommerferien!
Anmeldung zur Ganztagsbetreuung
Liebe Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
unser neues GTS-Programm 2025/26 inkl. Anmeldung für das Mittagessen haben wir Ihnen über I-Serv zugeschickt. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 02.07.25.
Gleichzeitig können Sie die Anmeldungen für die AGs und das Mittagessen auch über diesen Link direkt als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken!
Programm und Anmeldung GTS 2025-26 Halbjahr 1
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, das Anmeldeformular auszudrucken, können Sie es im Sekretariat abholen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Bernhardschule