Schulordnung

Wir möchten uns in unserer Schule wohlfühlen.

 Deshalb müssen wir uns alle an die Regeln in unserer Schule halten.

 

  1. Jeder von uns ist einzigartig. Das respektieren wir.
  2. So wollen wir jeden Tag miteinander umgehen:
  • Wir dürfen unsere Meinung in angemessener Form äußern.
  • Wir sind freundlich zueinander.
  • Wir helfen einander.
  • Wir beleidigen und provozieren niemanden.
  • Wir vertragen uns nach einem Streit (wir dürfen max. einen Schulvormittag einfordern, um uns zu vertragen. Diese Zeit nutzen wir, um über den Streit nachzudenken.)
  1. So wollen wir uns vor dem Unterricht verhalten:
  • Wir stellen unsere Taschen klassenweise in der Pausenhalle auf.
  • Wir halten uns bis zum Klingeln auf dem Schulhof auf. Bei Regen gehen wir sofort in die Klasse und beschäftigen uns leise.
  • Nach dem Klingeln stellen wir die Schuhe ordentlich ins Regal.
  • Danach gehen wir in die Klasse und beschäftigen uns dort leise.
  • Unseren Turnbeutel hängen wir an die Garderobe.
  1. So wollen wir uns im Unterricht verhalten:
  • Wir melden uns, wenn wir etwas sagen wollen.
  • Wir lassen jeden ausreden.
  • Wir lachen niemanden aus.
  • Wir arbeiten ruhig und konzentriert.
  • Wir gehen mit allen Büchern und Materialien gut um.
  1. So wollen wir uns auf dem Schulhof verhalten:
  • Der Schulhof beginnt an der Hausecke: Vorher nicht rennen!
  • Wir turnen nicht am Geländer vor dem Schulgebäude.
  • Wir werfen nicht mit Schneebällen.
  • Wir bringen unser Spielzeug zurück zum Spielhäuschen.
  • In den Pausen verlassen wir nicht das Schulgelände.
  • Wir schieben die Fahrräder auf dem Schulhof.
  • Wir gehen nur an unserem Tag aufs Soccerfeld und halten uns an die Soccer-Regeln!
  • Wenn es klingelt, gehen wir SOFORT mit der Pausenaufsicht ins Schulgebäude!
  1. Regeln auf dem Soccerfeld
  • Teams losen (wenn es Konflikte bei der Gruppenbildung gibt)
  • Lehrer lost Schiri, Schiri lost Teams
  • Schiri muss fair sein
  • gewaltfrei spielen
  • fair spielen
  • eigene Fehler zugeben
  • nicht über Bande klettern
  • Spiele laut Wochenplan
  • „Neues Spiel, neues Glück!“
  1. So verhalten wir uns im Schulgebäude:
  • Wir beschmieren nichts, damit unsere Schule schön aussieht.
  • Wir spielen auf den Fluren nicht mit Bällen.
  • Auf den Fluren rennen wir nicht.
  • Wir nehmen keine Dinge von anderen, ohne zu fragen.
  • Wir beschädigen unsere Schule nicht.
  • Wir werfen keinen Müll herum.
  1. Wir gehen gewaltfrei miteinander um!
  • Wir hauen und schubsen niemanden!
  • Wir würgen niemanden!
  • Wir rempeln niemanden an!
  • Wir lösen Konflikte ohne Gewalt!
  • Wir mobben niemanden!
  • Wir beschimpfen, bedrohen und beleidigen niemanden!
  1. Wir akzeptieren in jeder Situation das Stopp-Zeichen!

 

  1. Konsequenzen bei Nichteinhaltung

a) Allgemein:

  • Erinnerung („Denke daran, dass…“)
  • Ermahnung („Ich ermahne dich, weil…Beim nächsten Mal…)
  • Handeln (z.B.: Dem Geschädigten ein Bild malen, die entsprechenden Regeln abschreiben, Pausen- oder Soccerverbot…)

b) Soccerfeld:

  • : gelbe Karte -> Ermahnung
  • : rote Karte -> runter vom Soccer -> nächste Pause wieder dabei

c) Gewalt:

        Null-Toleranz-Regel

  • Gespräch der Beteiligten mit einer Lehrkraft (mit Festlegung einer Wiedergutmachung)
  • Gespräch mit den Erziehungsberechtigten
  • Klassenkonferenz (wenn Gewalt wiederholt angewendet wird und andere Maßnahmen nicht wirken)