Es grünt so grün – 700 neue Bäume

Am Freitag, den 28. März 2025, fand bei strahlendem Sonnenschein die große Baumpflanzaktion der Grundschule Hermannshagen im angrenzenden Stadtwald statt. Mit viel Begeisterung und Tatkraft setzten die Schülerinnen und Schüler insgesamt über 700 neue Bäume in die Erde und trugen damit aktiv zum Umweltschutz und Erhalt des Stadtwaldes bei.

In den ersten beiden Schulstunden waren die Kinder der Jahrgänge 1 und 2 an der Reihe, während sich in der dritten und vierten Stunde die Jahrgänge 3 und 4 mit Schaufeln und Setzlingen ausstatteten, um ihren Beitrag zu leisten. Die jungen Baumfreunde konnten dabei auch einen Blick auf die Bäume werfen, die vor zwei Jahren im Rahmen eines ähnlichen Projekts gepflanzt wurden. Diese sind inzwischen kräftig gewachsen und zeigten den Kindern eindrucksvoll, welchen positiven Einfluss ihre Arbeit auf die Natur hat.

Die Jahrgänge 1 und 2 mit Klassenleitungen und vielen Helfer*innen aus der Elternschaft

Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen Helferinnen und Helfer vor Ort, die mit Rat und Tat zur Seite standen. Besonders dankbar ist die Schule der Firma Meyer und Meyer, die als Großsponsor das Projekt unterstützte. Auch der Förderverein der Grundschule Hermannshagen trug einen wichtigen Teil bei, indem er die Kosten für Essen und Trinken für alle Schülerinnen und Schüler übernahm. Auch dafür ein großes Dankeschön! Zudem gilt ein großer Dank all denjenigen, die beim Weihnachtsbasar 2024 Baumzertifikate erworben haben und somit diese Aktion tatkräftig unterstützen.

Die Baumpflanzaktion war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, bereits junge Generationen für den Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren. Die Kinder freuen sich schon darauf, in den kommenden Jahren zu beobachten, wie ihre gepflanzten Bäume wachsen und gedeihen!