Wir pflanzen Feuerbohnen

Alle Kinder der Klasse 2a haben eine Feuerbohne bekommen. Wir haben die Feuerbohnen eingeweicht. Dann haben wir Erde aus Frau Hollenbachs Garten bekommen. Danach haben wir Erde in ein Glas gefüllt und die Feuerbohnen eingepflanzt. Aber nicht alle Bohnen sind gewachsen, leider sind nur 3 Bohnen im Klassenzimmer gewachsen. Sie können größer werden als die Kinder. Die Feuerbohnen können auch Früchte kriegen.

Harun, Adrian, Cordelia und Anthony, Klasse 2a

SONY DSC

Schulputztag 2015

Wir waren am Schulputztag draußen und  haben  den  ganzen  Schulhof sauber gemacht.
Wir haben viele intressante Sachen gefunden: Eine Eisenkette, eine Tüte mit Wasser, eine Bierflasche und wir haben sogar Müll oben im Baum gefunden. Wir hatten viel Spaß. Von der Stadt haben wir Geld bekommen und haben uns Flex gekauft.
Bora und Josi, Klasse 2a

SONY DSC

Bundesjugendspiele 2015

Die Bundesjugendspiele der Grundschule Hondelage fanden am 2. Juli 2015 statt. Nach einer gemeinsamen Erwärmungsphase kämpften alle Kinder in den Disziplinen 50m-Lauf, Weitsprung und Weitwurf um die Wette. Der 800m-Lauf wurde bereits im Vorfeld durchgeführt. Aufgrund der heißen Witterung mussten immer wieder Pausen im Schatten eingelegt werden. Zum Ende haben die Kinder auch noch eine Wasser-Staffel durchgeführt. Die Kinder der ersten Klasse haben an alternativen Bundesjugendspielen teilgenommen.

Die Verleihung der Urkunden sowie die Ehrung der Jahrgangsbesten findet am letzten Schultag statt.

DSCN2229 DSCN2278
DSCN2256 P1040162

Braunschweiger Nachtlauf 2015

Der Braunschweiger Nachtlauf stand auch in diesem Jahr wieder auf dem Fitnessprogramm vieler Schüler, Eltern und sogar einiger Lehrkräfte. Diesmal war die Grundschule Hondelage mit insgesamt 90 Startern dabei. Es ist in jedem Jahr wieder ein Erlebnis vor so vielen Zuschauern durch Braunschweigs Innenstadt zu laufen.

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Helfer im Vorfeld, Begleiter beim Laufen und Fans an der Strecke.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr.

DSCN2192
Das Starterfeld

DSCN2209
Die Strecke ist geschafft!

ADAC-Turnier

Als motorische Vorbereitung auf die praktische Fahrradprüfung übten sich die Kinder des dritten und vierten Jahrgangs am 18. Juni 2015 bei ADAC-Turnier. Hierbei musste eine schräge Ebene, einarmig, eine enge Acht und ein Slalom gefahren werden. Das Umschauen sowie das richtige Bremsen wurde ebenfalls getestet. Nach einem einführenden Rundgang musste jedes Kind mit seinem Fahrrad den Parcours abfahren und versuchte so wenig Fehler wie möglich zu machen. Zum Schluss durften auch die betreuenden Eltern ran. 😀

DSCN2115 DSCN1586
DSCN2135 DSCN1623

 

Bücher in Aktion

Die Klasse 4b hat am 23.6.15 etwas Tolles gemacht : Einen Lesenachmittag!
Kennen Sie das Buch: Die Krokodilbande in geheimer Mission?
Die Klasse sollte bis zu dem Termin das spannende Buch bis Seite 106 lesen. Viele Kinder wollten das Buch weiter lesen, aber sie mussten warten, bis die Klasse es gemeinsam zu Ende gelesen hat.
Dann haben die Kinder einige Aufgaben zum Buch erledigt. Natürlich durften man auch andere Bücher lesen aus unserer
Schulbücherei. Nicht zu vergessen, das gesunde Abendbrot am Schluss. Alle Kinder waren sehr begeistert und hatten Spaß, auch an einem Nachmittag in der Schule!

Eric Grunwald, Klasse 4b

In der Schulbücherei

Auf den Spuren Braunschweigs

Braunschweig. Die Klasse 4b war am Freitag den.19.06.15 im Altstadtrathausmuseum. FrauSchlaak die Führerin hat die Klasse zuerst in den Keller geführt und die Geschichte von Bruno und Dankward erzählt. Danach ist die Klasse raus gegangen zu den Standbildern, dort hat Frau Schlaak weitere Geschichten erzählt. Als sie damit fertig war, sind wir zum Michalishof
gegangen dort haben wir sich eine alte Wasserpumpe angeguckt. Dann ist die Klasse zur Stadt-
mauer gegangen und haben bestaunt wie hoch
sie ist. Zum Schluss gab es noch etwas Süßes.

4a Altstadtmuseum 4a Altstadtmuseum draußen