Langsam wird es weihnachtlicher in der Kleeblattgrundschule.
Auch, wenn die Welt draußen noch so grau aussieht.
Langsam wird es weihnachtlicher in der Kleeblattgrundschule.
Auch, wenn die Welt draußen noch so grau aussieht.
Liebe Eltern der Ganztagsschulkinder,
am Freitag haben wir sehr kurzfristig einen neuen Rahmen-Hygieneplan aus dem Ministerium bekommen, der auch Änderungen der Vorgaben für den Ganztagsschulbetrieb beinhaltet. Ab einem Inzidenzwert von 50 müssen künftig auch im Ganztag die einzelnen Jahrgangsstufen voneinander getrennt bleiben und beim Mittagessen müssen Abstände von 1,50m eingehalten werden. Dies ist aus personaltechnischen Gründen, aufgrund der Gruppengröße und der Größe unseres Speiseraumes für uns leider nicht möglich.
Wir werden darum ab Dienstag den 24.11.2020 bis Weihnachten erst einmal nur eine OGS-Notbetreuung anbieten. Ich möchte dafür nicht die gleichen Maßstäbe wie für die Notbetreuung am Vormittag anlegen. Darum bitte ich Sie zu prüfen, ob es Ihnen möglich ist auf die OGS zu verzichten und Ihr Kind erst einmal bis Weihnachten von der OGS abzumelden.
Die Lieferung von Mittagessen ist aufgrund der verringerten Anzahl bis Weihnachten auch nicht möglich. Geben Sie Ihrem Kind deshalb bitte genügend Essen von Zuhause mit.
Bitte entschuldigen Sie diese kurzfristigen Änderungen und geben Sie uns bitte dringend bis Dienstag den 24.11.2020 den Abschnitt aus dem Elternbrief zurück.
Achtung: Aufgrund der Kurzfristigkeit dieser Änderungen wird die OGS am Montag den 23.11.20 noch ganz normal und mit Mittagessen stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Trompell
Liebe Eltern und Kinder, am morgigen Dienstag den 17.11.2020 beginnen wir wieder mit dem regulären Stundenplan für die Klassen 2-4. Es wird wieder Betreuung und Ganztagsschule für all diejenigen geben, die nicht noch in Quarantäne sind. Ab Donnerstag freuen wir uns dann auch wieder auf die Erstklässler und die Kinder der Textilgruppe der 3b.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir schon ab Mittwoch den 11.11.20 für einen Teil der Klassen wieder schrittweise mit Unterricht beginnen können (Siehe Plan unten).
Wir starten mit dem täglichen Wechsel von a-Klassen und b-Klassen.
Die Klassen 2 haben täglich bis zur 4. Stunde Schule (7.40-11.20 Uhr).
Die Klassen 3+4 haben täglich bis zur 5. Stunde Schule (7.40-12.20 Uhr).
Die Klassen 1 haben leider noch bis zum 18.11. „Lernen zu Hause“ in Quarantäne.
Wenn Kinder von den Eltern mittlerweile anderweitig für die Zeit bis zum 19.11.20 untergebracht sind, können die Kinder auch bis zum 17.11. bzw. 19.11. weiterhin „zuhause lernen“. Diese Tage zählen wir nicht als Fehltage, wenn dies der Klassenlehrkraft gemeldet wird.
Eine Notbetreuung (1.-5. Stunde) ist nach Anmeldung weiterhin möglich. Bitte nutzen Sie dazu das bereits ausgegebene Formular.
Die OGS startet voraussichtlich wieder ab dem 17.11.2020.
Freundliche Grüße
Philipp Trompell
Tipp: Auf dieser Seite kann man nach Eingabe des Codes (Zettel gestern) und des Geburtsdatums die Testergebnisse einsehen.
Das Gesundheitsamt lässt mit dem „Amtsblatt des 06.11.2020“ hier die Verordnung der Quarantäne für die Klassen 1a, 1b und die Textilgruppe der 3b veröffentlichen.
https://www.landkreis-northeim.de/medien/dokumente/amtsblatt_57_2020.pdf?20201106142717
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Kleeblattgrundschule informiert die Schulöffentlichkeit darüber, dass am Donnerstag den 05.11.2020 eine Lehrkraft positiv auf COVID 19 getestet wurde.
Nach Absprache mit dem Gesundheitsamt werden die ersten Klassen, eine kleinere Gruppe von Drittklässlern und ein Teil des Lehrerkollegiums für 14 Tage in Quarantäne geschickt.
In Absprache mit der NLSchB muss ich Ihnen mitteilen, dass wir infolge dessen die gesamte Kleeblattgrundschule aufgrund mangelnden Lehrpersonals für die Zeit vom 06.11. bis voraussichtlich 16.11.2020 schließen müssen. Wir wechseln somit ab Montag den 09.11.2020 in Szenario C und werden die Kinder in dieser Zeit mit Aufgaben für das „Lernen zu Hause“ über IServ versorgen. Aufgrund der Einschränkung unseres Personals können wir nur eine sehr geringe Anzahl von Kindern in die Notbetreuung aufnehmen.
Elterninfo vom 06.11.2020
Quarantäneverordnung (Kl. 1a, 1b, 3b (Textilgruppe)
In speziellen Fällen wenden Sie sich gerne an die Informationshotline des Landkreises Northeim, die Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14:00 – 16:00 Uhr unter der Nr. 05551-7088080 zu erreichen ist.
Informationen zu Quarantäne und häuslicher Isolierung finden Sie hier:
Informationen zu „Quarantäne“
Informationen zu „Häuslicher Isolierung“
Wir hätten uns gewünscht dieses Szenario nicht erleben zu müssen, sind nun aber auch von den überall steigenden Zahlen betroffen. Wir wünschen Ihnen Kraft, Geduld, Hoffnung und gute Lösungen für Ihre ganz persönlichen Herausforderungen.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Trompell – Schulleiter
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Kleeblattgrundschule informiert die Schulöffentlichkeit darüber, dass am Donnerstag den 05.11.2020 eine Lehrkraft positiv auf COVID 19 getestet wurde.
Nach Absprache mit dem Gesundheitsamt werden die ersten Klassen, eine kleinere Gruppe von Drittklässlern und ein Teil des Lehrerkollegiums für 14 Tage in Quarantäne geschickt.
Aufgrund der aktuellen Situation findet am Freitag den 06.11.2020 kein Unterricht in der Kleeblattgrundschule Markoldendorf statt. Eine Notbetreuung ist am Freitag nicht möglich. Über das weitere Vorgehen informieren wir die Schulgemeinschaft umgehend.
Wir wünschen allen, dass sie gut durch diese Tage kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Trompell – Schulleiter
Wir gratulieren den Siegern unseres Wald-Mal-und-Schreib-Wettbewerbs im Rahmen unserer Schulwaldpflanzung.
Die Siegerinnen:
1. Platz: Lea (4b),
2. Platzt: Lucy (4a),
3. Platz: Keira (3a),
4. Platz: Janna (3b)
Wir gratulieren auch allen anderen Klassensiegerinnen und -siegern:
Neele, Marla, Elaina (1a); Frederik, Marie, Ida (1b);
Edda, Fabienne, Mattis (2a); Colin, Jeta, Carl Friedrich (2b);
Scarlett, Wolke, Keira (3a); Jakob, Noah, Janna (3b)
Thida, Lasse, Lucy (4a); Leo, Joel, Levin (4b)