Termine
-
Archive
Login
Schülerrat im Schuljahr 2019/20
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Schülerrat im Schuljahr 2019/20
Sägefisch-Fund in der Kleeblattgrundschule
Vor ein paar Tagen stand der Schulleiter der Kleeblattgrundschule am Schulkopierer und ließ, während er auf die Erledigung seines Druckauftrages wartete, seine Blicke schweifen. Was er da plötzlich sah, konnte er zuerst gar nicht glauben. Über die Kante des Fensterbrettes über ihm ragten mehrere spitze Zähne hervor. Neugierig stieg der Schulleiter auf einen Stuhl und entdeckte auf dem Fensterbrett liegend ein verstaubtes Ungetüm, dass er erst auf den zweiten Blick erkannte. In seinen Händen hielt er ein ca. 1,20 m langes, mit über 70 Zähnen bestücktes Schwert eines Sägefisches.
Ungläubig brachte er seinen Fund ins Lehrerzimmer, wo er für erstaunte Blicke und erschrockene Schreie sorgte. Doch auch die älteren Kolleginnen konnten sich nicht erklären, woher das Sägefisch-Schwert kam. Nur der Hausmeister war wenig erstaunt über das Fundstück. Er hatte es dort einmal abgelegt, wie es in die Schule gekommen war, wusste jedoch auch er nicht. Es wäre schon seit seinem Dienstantritt im Besitz der Schule gewesen. Bei genauerer Betrachtung kam unter dem Staub des historischen Sägefisch-Schwertes eine Gravur zum Vorschein: „…Seilermeister Düker …Markoldendorf…1900“.
Für die Schule stellte sich nun die Frage, was mit dem Fund zu tun sei. Und nachdem man erste Preiseinformationen auf E-Bay eingeholt hatte, entschied man sich das Fundstück erst einmal dafür zu verwenden, wozu es vermutlich einmal in die Schule gekommen war, zur Bildung der Schülerinnen und Schüler.
Der Bundesfreiwilligendienstleistende Laurin Brandt, der schon kurz nach dem historischen Fund mit Internetrecherche über den Fund begonnen hatte, produzierte ein kurzes Hörspiel, in dem der Weg des 120 Jahre alten Sägefisch-Schwertes aus ozeanischen Gewässern bis in die Kleeblattgrundschule rekonstruiert wurde.
Am 31.01.2020, dem Zeugnistag, versammelten sich dann alle Schülerinnen und Schüler der Kleeblattgrundschule in der Aula. Der Schulleiter Philipp Trompell erzählte die Geschichte seines Fundes und die Kinder stellten Vermutungen über das Fundstück an. Anschließend lauschten sie dem selbst produzierten Hörspiel, begleitet von einer anschaulichen Bilderpräsentation. Um den Kindern das vom Aussterben bedrohte Tier, das heute streng geschützt ist und noch erstaunlich wenig erforscht ist, näher zu bringen, wurde anschließend ein kurzer Film gezeigt. Die Kinder erfuhren so, dass einige der letzten noch lebenden Sägefische der Welt in den Gewässern vor der australischen Küste leben. Das Sägefisch-Schwert dient dem Verwandten des Hais beim Aufstöbern von Beute, als auch bei der Jagd, wobei er Fische und Krustentiere mit einer schnellen Sägebewegung erlegt. In einem anschließenden Quiz wurde das Wissen der Kinder noch einmal gesichert.
Was in Zukunft mit dem Sägefisch-Schwert geschehen soll, steht noch nicht fest. Zunächst ist es in der Schule ausgestellt und kann dort begutachtet werden. Allerdings ist es langfristig eher kein Objekt, dass sich zum Kennenlernen der heimischen Tierwelt eignet, wie es im Bildungsplan der Grundschule erwartet wird. Auch der Verkauf, oder eine Gabe an ein Museum wurde erwogen. Die Schule könnte das Geld gut für das „viele-schaffen-mehr-Spendenprojekt“ über die Volksbank für einen neuen Tonofen gebrauchen, dass nur noch bis März läuft und noch dringend Gelder benötigt.
Sollte es einen Leser dieses Artikels geben, der genauere Informationen über die Herkunft oder Ideen für einen ordentlichen Käufer der Säge hat, so ist er im Sekretariat der Kleeblattgrundschule herzlich willkommen. 😉
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Sägefisch-Fund in der Kleeblattgrundschule
Wir verabschieden Frau Halbsgut in den Ruhestand
30 Jahre lang war Sie unter den Ersten, die morgens noch im Dunkeln ihre Arbeit in der Kleeblattgrundschule beginnen. So früh, dass alles noch still ist. Und erst, wenn der Kinderlärm auf dem Schulhof langsam immer lauter wird, geben sie oft den Lehrkräften die „Klinke in die Hand“ und kommen erst am Nachmittag wieder, wenn der Unterricht beendet ist, um ihre Arbeit fortzusetzen. Unsere Reinigungskräfte!
Sie leeren die vielen Mülleimer, fegen und putzen den Boden, reinigen Toiletten und Waschbecken. Bei ihrer Arbeit begegnen sie verlorenen Kleidungsstücken, einzelnen Schuhen, namenlosen Heften, zerknitterten Arbeitsblättern, Radiergummiresten, zerbrochenen Stiften, Salzstangen, Wurstscheiben und klebrigen Resten von umgefallenen Trinkflaschen. Und natürlich dem Sand aus dem Sandkasten.
Wir danken Frau Halbsgut herzlich für 30 Jahre gute Arbeit in der Kleeblattgrundschule und wünschen ihr für ihre nächste Lebensphase alles Gute!
Auch den anderen, verbleibenden Reinigungskräften möchten wir an dieser Stelle herzlich für ihre tägliche Arbeit danken, durch die sie die Kleeblattgrundschule zu einem schönen und sauberen Ort machen!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wir verabschieden Frau Halbsgut in den Ruhestand
Ergebnisse des Näh-Angebotes in der OGS
Stolz präsentieren diese sechs Mädchen ihre selbst genähten Sportbeutel. Angeleitet wird das Angebot in unserem Ganztag von Frau Teichmann.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ergebnisse des Näh-Angebotes in der OGS
Neu: Begrüßung am Eingang
Neuerdings werden unsere Schüler und Schülerinnen am Eingang von diesen zwei Zeitgenossen empfangen. Dank gilt unserer kreativen Frau Eggert und der Firma Steinhoff.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neu: Begrüßung am Eingang
Wir suchen einen Bufdi/FSJler(in) ab Sommer 2020
Durch die fehlenden Abiturjahrgänge gibt es in diesem Schuljahr weniger Bewerber für einen Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges soziales Jahr. Ab Sommer 2020 haben wir an der Kleeblattgrundschule eine Stelle zu vergeben. Wenn Sie jemanden kennen, vermitteln Sie uns gerne. Gerne können Sie auch unseren Werbezettel aushängen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wir suchen einen Bufdi/FSJler(in) ab Sommer 2020
Die letzten Tage laufen! – Tonofenprojekt für Ihre Kinder
Die letzten Tage unseres Crowd-Funding-Projektes laufen. Viele kleine Beträge bringen uns dem Ziel näher. Beteiligen auch Sie sich und werden Sie selbst zum Spender/Unterstützer oder vermitteln Sie unser Projekt in Ihrem Bekanntenkreis!
https://mehrwerte.viele-schaffen-mehr.de/tonofen-kleeblattgrundschule
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die letzten Tage laufen! – Tonofenprojekt für Ihre Kinder
Advents-Abschluss-Feier 2019
Wir haben gemeinsam traditionelle und moderne Weihnachtslieder gesungen.
Wir haben ein Theaterstück der 4b über einen etwas verwirrten Weihnachtsmann mit Weihnachtsliedern aus aller Welt vorgeführt bekommen.
Wir haben einen Tanz der Tanz-AG zur Weihnachtsbäckerei bestaunt und beim Lied der 3a und 3b übers Kekseessen geschmunzelt.
Wir waren begeistert vom Lied der 1b über einen dicken Weihnachtsmann und haben einem Gedichtvortrag über einen Pfefferkuchenmann von drei Vertreterinnen der 3a gelauscht.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Advents-Abschluss-Feier 2019
Friedenslicht in der Kleeblattgrundschule
Johanna hat das Friedenslicht aus Betlehem in die Kleeblattgrundschule gebracht.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Friedenslicht in der Kleeblattgrundschule
Jona – Filmprojekt im Religionunterricht der 3b
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Jona – Filmprojekt im Religionunterricht der 3b