“Hitzefrei” und “Notbetreuung” 25.+26.06.2019

Die Wettervorhersagen der nächsten Tage sagen extrem heißes Wetter vorher. Besonders in den Mittagsstunden steigen die Temperaturen in unserem Schulgebäude ins Unerträgliche. Dienstag und Mittwoch sollen die heißesten Tage der Woche werden. Darum haben wir folgenden Notfallpläne erstellt:

  • Dienstag und Mittwoch (25.+26.06.2019) findet keine Ganztagsschule statt.
  • Mittwoch (26.06.2019) werden wir den offiziellen Unterricht nach der 4. Stunde (11.20 Uhr) beenden. Bis 12.40 Uhr findet aufgrund der „verlässlichen Grundschule“ eine Notbetreuung statt.
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für “Hitzefrei” und “Notbetreuung” 25.+26.06.2019

Neue 30er-Zone vor unserer Schule

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue 30er-Zone vor unserer Schule

Fahrradprüfung der vierten Klassen 2019

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fahrradprüfung der vierten Klassen 2019

Bundesjugendspiele 2019

Vielen Dank an alle freundlichen Helfer aus der Elternschaft und vom MTV, die uns heute bei der Durchführung der Bundesjugendspiele bei tollem Wetter geholfen haben.
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundesjugendspiele 2019

Unser neues Hochbeet

Die Landfrauen und die Bingo-Umweltstiftung-Niedersachsen haben uns ein Hochbeet für unseren Schulgarten gespendet. Frau Jahns und ihre Klasse befüllten das Hochbeet mit etlichen Ladungen Strauchschnitt, Kompost und Humus. Freundlicherweise unterstützte uns Frau Wilkens nun noch einmal bei der Bepflanzung. Vielen herzlichen Dank an alle Unterstützer und Förderer!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unser neues Hochbeet

Landtagbesuch der 4. Klassen

Am 11.03.2019 haben sich die vierten Klassen auf den Weg zum Landtag in Hannover gemacht. Dort haben sie vor Ort in einer Führung mehr über die Arbeit von Politikern und Abgeordneten erfahren. Zum einen konnten die Schülerinnen und Schüler die Plenarsääle und Fraktionsräume der einzelnen Parteien erkunden als auch einen Blick auf die Schulden-Uhr des Landes Niedersachsen werfen. Anschließend durften die Kinder in verschiedenen Rollen eine Art Plenardiskussion durchführen und über Inhalte wie Schuluniformen oder Haustiertage abstimmen. Den Abschluss bildete eine Fragerunde mit einem Abgeordneten der FDP-Fraktion, die von Seiten unserer Schüler rege genutzt wurde. Nach einer kurzen Stärkung machten sich beide Klassen gemeinsam auf den Rückweg und es wurden Eindrücke des Tages ausgetauscht. (KR)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Landtagbesuch der 4. Klassen

Faschingsfeier 2019

Die Rosenmontagsfeier am 04.03.2019, fand in der Zeit von 9: 45 Uhr bis um 11:15 Uhr, in der angrenzenden Turnhalle mit allen Kindern, der Klassen eins bis vier, stattfinden.

Nachdem sich alle Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle eingefunden hatten, wurden sie durch den Schulleiter kurz begrüßt. Gefolgt von ein paar Worten zum organisatorischen Ablauf, wurde das Mikrofon dann an die Moderationskinder Ömer (4b), Rike(4b) und Mia(4b) weiter gegeben, welche die Kinder dann durch das Programm führten. 

Nach dem ersten Tanz der Ganztagskinder der Kleeblattgrundschule, durften sich alle Kinder in der ersten Tanzpause austoben. Um viertel nach zehn ging es dann mit dem Indianertanz der 4a weiter.

Im Anschluss erwartete die Kinder ein Spiel der besonderen Art. Auf den Spielen aus der Fernsehserie „Die Perfekte Minute“ beruhend, wurde nun „die beste Klasse Markoldendorfs“ gesucht. 

Die Klassen traten Jahrgangsweise gegeneinander in verschiedenen Spielen an. Den Abschluss machte ein Spiel, indem die Lehrer gegeneinander spielten. Diese wurden zuvor spontan von den Kindern ausgewählt.

Viertel vor elf ging es dann mit dem nächsten Tanz weiter, auf den eine weitere Ehrung folgte.

Auf ein vorheriges Projekt, unter dem Namen „Markoldendorf sucht die Superklasse“, zurück zu führen, wurde der goldene Besen an die ordentlichsten Klassen der Schule verteilt.

Gekrönt von dem Tanz der 4b, war es an der Zeit sich von allen zu verabschieden und gemeinsam abzubauen. Nachdem die Aufgaben verteilt waren, konnten alle Klassen um kurz nach elf mit ihren Lehrerinnen zurück zu ihren Klassenräumen gehen. (SJ)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Faschingsfeier 2019

Film-AG in Aktion

   

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Film-AG in Aktion

“Der Kiepenkasper” war am 14.02.19 da

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für “Der Kiepenkasper” war am 14.02.19 da

Börse am 30.03.2019

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Börse am 30.03.2019