Seit heute steht der Zirkus Amando auf dem Sportplatz und läd alle Kinder der Grundschule ein, sich als Clowns, Akrobaten oder Jongleure zu versuchen. Ob Seiltanzen, mit Reifen oder Tüchern jonglieren, das Lasso schwingen oder eine alberne Clownsnummer – alle Kinder sind begeistert bei der Sache und probieren und proben Kunststückchen. Die große Vorstellung ist am Freitag um 15.00 Uhr, wo alle Eltern, Geschwister, Großeltern und Bekannte eingeladen sind. Sie werden staunen!
Exkursion Brietzer Teiche
Die 3. und 4. Klasse besuchte das Naturschutzgebiet Brietzer Teiche bei Salzwedel. Dort erwartete sie die Biologin Ine Pentz vom BUND Sachsen-Anhalt e.V.. Sie erklärte allen Kindern, wie die Brietzer Teiche entstanden sind, was das Grüne Band und was ein Naturschutzgebiet ist. Danach ging es in Partnerarbeit mit wachen Blicken durch die Natur, um Schneckenhäuser, Federn, Steine, Birkenrinde, Gundermann und Honiggras zu finden. Manche der Dinge waren gar nicht einfach aufzuspüren! Beim anschließenden Käschern im Teich kamen nach und nach die verschiedensten Wassertiere in die Schalen. Kleine Köcherfliegenlarven, Frösche, große Wasserkäfer, Libellenlarven und Wasserspinnen. Alle Kinder waren begeistert bei der Sache und beeindruckt, dass Frau Pentz im Anschluss alle Tiere bestimmen konnte. Wir bedanken uns sehr bei Frau Mayrberger und bei Frau Pentz für die gute Idee und die tolle Umsetzung.
Kinderkonzert “Gedanken wollen fliegen”
Dank des Fördervereins, der die Busfahrt sponserte, ging es für alle Kinder und den wenigen, noch gesunden Erwachsenen nach Hitzacker ins Verdo. Die alljährliche Musikwoche fand statt und für das diesjährige Kinderkonzert “Gedanken wollen fliegen” war Toni Geiling eingeladen. Warum die Kinder das Konzert nicht erlebten und doch Toni Geilings Lieder hörten, berichtet Max aus der 3. Klasse: