Dorfschulreife für die Klassen 3a und 3b

Am 30.Oktober machten sich die Klassen 3a und 3b auf eine Reise in die Vergangenheit.

Mit dem Zug ging es in der ersten Stunde nach Cloppenburg ins Museumsdorf.

Die Klasse 3a startete mit dem Besuch der kleinen Dorfschule. Nachdem die Mädchen auf der linken und die Jungen auf der rechten Seite Platz genommen hatten, lernten wir, welche Regeln früher in der Schule galten und durften diese auch gleich ausprobieren – ganz schön ungewohnt, immer aufzustehen, wenn man etwas sagen möchte. In unserer Probestunde in der Dorfschule lernten wir dann die alte Deutsche Schrift kennen und sollten zur Erlangung der Dorfschulreife unseren Namen schreiben. Das war gar nicht so einfach!

Parallel machte die Klasse 3b eine Führung durch das Museumsdorf und lernte viel über das Leben der Bauern früher. Anschließend machten die beiden Klassen noch das jeweils andere Programm.

Aus Alt mach Neu

„Aus Alt mach Neu“ lautete in der letzten Septemberwoche das Motto in den dritten Klassen. Wie kann ich Müll vermeiden? Wie trenne ich Müll richtig? Was ist eigentlich Recycling und wie funktioniert es? Mit diesen Fragen haben wir uns intensiv an Stationen beschäftigt.

Das Highlight der Woche war das Papier schöpfen mit Frau Schotemeier vom Lernstandort Noller Schlucht. Nach einem kurzen Film zum Thema Müll konnte es in der zweiten Stunde endlich losgehen: aus alter Zeitung sollte nun neues Papier entstehen. Aber wie das?Schon am Tag zuvor mussten wir mit Frau Kuhlmann und Frau Wencker zusammen Zeitung zerreißen und einweichen. Aus dieser Matsche wurde dann mit einem Pürierstab Pulpe hergestellt. Mithilfe von Schöpfrahmen, die Frau Schotemeier mitgebracht hat, konnten wirdann aus dieser Pulpe unser eigenes Umweltschutzpapier schöpfen. Wer wollte, konnte dieses auch noch mit mitgebrachter Deko verzieren. Das hat Spaß gemacht!