Gruß von der Gemeinde

Am Donnerstag wurden wir mit einem Gruß auf dem Schulhof von der Gemeinde St. Martinus überrascht. Dem schließen wir uns gerne an und wünschen Ihnen allen gesegnete Ostertage und erholsame Ferien!

Aschermittwoch- einmal anders

In diesem Jahr konnten wir am Aschermittwoch coronabedingt nicht in die Martinuskirche gehen, um ein Aschekreuz zu bekommen. Darum kam die Kirche zu uns! 

Jede Klasse bekam einen kurzen Impuls zum Tag, ein Ausmalbild und geweihte Asche von Frau Kuis. Da kein Aschekreuz verteilt werden konnte, streuten einige Lehrerinnen mit dem Segensspruch „Gott behüte dich“ etwas Asche auf die Köpfe der Kinder. 

Einige Kinder wollten sich dann selbst ein Kreuz auf die Stirn zeichnen. Stolz trugen sie das Kreuz während des Schulvormittags.

Stand ab 14.02. und 10-Punkte-Agenda

Der geteilte Unterricht – Szenario B bleibt bestehen. Die Präsenzpflicht bleibt weiterhin aufgehoben.

Die Abmeldungen vom Präsenzunterricht im Szenario B gelten für diese Zeit ohne weiteren Antrag fort, sollten Sie aber den Wunsch haben, Ihr Kind wieder in die Schule zu schicken, so ist dies möglich.

2021-02-11_Brief_an_Eltern

10-Punkte_Agenda_Bildung_Betreuung_und_Zukunftschancen_in_der_Pandemie_sichern

Bleiben Sie gesund!

Neue Entscheidungen

Es gibt neue Entscheidungen aus dem Kultusministerium.

Der Wechselunterricht im Szenario B bleibt zunächst bis zum 14. Februar 2021 bestehen. Die Einteilung alle Schulkinder in die Gruppen bleibt unverändert.

Sie haben jetzt aber die Möglichkeit in eigener Verantwortung zu entscheiden, ob Sie Ihr Kind zur Schule schicken oder ob Ihr Kind im Home-Schooling lernen soll.
Dabei ist zu beachten, dass Sie Ihr Kind bis Freitag, 22.01.2021 schriftlich bei uns abmelden müssen. Wenn Sie Ihr Kind abmelden, gilt die Abmeldung bis einschließlich Freitag, 12.02.2021. Ein Wechsel zwischen Schulunterricht und Home-Schooling ist nicht möglich. Eine Notbetreuung ist für die Home-Schooler ebenfalls ausgeschlossen.

Elternbrief

2021-01-20_Antrag_Pr_senzpflicht

Neue Beschlüsse und deren Umsetzungen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr mit soviel Zuversicht wie nur möglich!

Für die Zeit nach den Weihnachtsferien ergeben sich aus aktuellem Anlass folgende Änderungen:

11.01. – 15.01.2021: Szenario C: Lernen zu Hause, kein Ganztag. Die Notbetreuung von 7.30 bis 12.30 Uhr muss möglichst zeitnah bei der Schulleitung beantragt werden: martinusschule.bramsche@t-online.de Die Notbetreuung dient nur dazu, Kinder aufzunehmen, bei denen Eltern in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichen Interesse tätig sind. Legen Sie im Antrag bitte die Gründe dar, warum Sie eine Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen.

18.01.2021 – 29.01.2021: Szenario B: Wechselunterricht, Gruppe A beginnt, kein Ganztag. Informationen zur Notbetreuung in Szenario B folgen in der nächsten Woche.

2021-01-05_Brief_an_Eltern

Das Team der Martinusschule

Innenhofgestaltung

Die Klasse 1a hat in der Randstunde mit Frau Wagner den Innenhof der Schule mit selbstgestalteten Steinen verschönert. Das „Herz“ in der Mitte symbolisiert den  Zusammenhalt unserer Schule in der außergewöhnlichen „Corona- Zeit“.

Vorlesetag

Am 20.11.2020 war wieder der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Europa und die Welt“. Durch die aktuelle Situation konnten dieses Jahr leider keine Gäste in die Schule eingeladen werden. Stattdessen lasen Lehrer, Schüler per Videokonferenz und Prominente digital wie z. B. Thomas Müller, Cornelia Funke und Annette Frier den Schülern vor.