Der Revisor: Vanity Fair und Fake News im Jahre 1835 „Na, das ist ein Stück! Heute haben wir alle etwas abbekommen – und ich am meisten!“ So kommentiert Zar Nikolaus I. amüsiert die Premiere von
Weiterlesen
Der Revisor: Vanity Fair und Fake News im Jahre 1835 „Na, das ist ein Stück! Heute haben wir alle etwas abbekommen – und ich am meisten!“ So kommentiert Zar Nikolaus I. amüsiert die Premiere von
WeiterlesenNeue Spielregeln für die Schifffahrt Dem nach wie vor bedeutenden Reedereistandort Haren Rechnung tragend, strebt das örtliche Gymnasium seit jeher einen engen Austausch mit den ansässigen Unternehmen an. Haren Anlässlich der 2017 abgeschlossenen Umrüstung des
WeiterlesenLingen. Beim Wettbewerb Jugend forscht bzw. Schüler experimentieren, der am Donnerstag und Freitag in den Berufsbildenden Schulen in Lingen präsentiert wurde, standen bei vielen Schülerteams Themen aus dem Bereich Umwelt im Mittelpunkt. Sei es bei
WeiterlesenTheater-AG des Gymnasiums Haren inszeniert „Der Revisor“ Von Petra Heidemann Haren. Das Premierenfieber wächst nicht nur bei den Schülern der Theater-AG des Harener Gymnasiums, auch die Regisseurin Katrin Kleesiek-Herding blickt den Aufführungen von „Der Revisor“
WeiterlesenProjekt im Rahmen des Seminarfachs Im Rahmen des Seminarfachs der 12. Klasse war es unsere Aufgabe, ein Projekt zum Thema Bioethik zu planen und durchzuführen. Nach einer Findungsphase entschieden wir uns für unser Projekt „Kleiner
WeiterlesenMit Beginn des neuen Jahres war es endlich soweit: Der erste Gesprächskreis mit den Elternvertretern der Jahrgänge 5 -10 und uns drei Jahrgangsleitern am Gymnasium Haren hat stattgefunden! Wir drei, Frau Hamm (Jg. 5/6), Herr
WeiterlesenStudiendirektor Dr. Wilhelm Schulte in den Ruhestand verabschiedet Zum Halbjahreswechsel verabschiedeten Schulleitung, Kollegium, Eltern und Schüler mit Dr. Wilhelm Schulte eine echte „Institution“ des Gymnasiums Haren in den wohlverdienten Ruhestand. Nach seinem Abitur am Gymnasium
WeiterlesenForschertage am Gymnasium Haren pm Haren Mit der interessanten und vielseitigen Welt der Naturwissenschaften haben sich an zwei Nachmittagen 90 Grundschüler auseinandergesetzt, die hierfür am Gymnasium Haren zu Gast waren. „Wir freuen uns über eure
WeiterlesenZertifikate überreicht Zehn Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Haren drückten über einige Monate hinweg freiwillig etwas länger die Schulbank, um ihre Kenntnisse der französischen Sprache zu vertiefen. Als Lohn für das zusätzliche Engagement erhielten sie
Weiterlesen– ein fächerübergreifendes Projekt der Fächer Mathematik und Physik für die Jahrgangsstufe 9 – Für 25 freiwillige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 galt am Vormittag des 29.01.2019 „Lernen außerhalb des 45-Minuten-Taktes“. In 5 Gruppen
Weiterlesen