Traditionell führen wir als buddY-Schule (Motto: “Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen”) einmal pro Schuljahr zwei Sportstunden mit den Patenklassen durch.

Traditionell führen wir als buddY-Schule (Motto: “Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen”) einmal pro Schuljahr zwei Sportstunden mit den Patenklassen durch.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder an den Fußball-Hallenkreismeisterschaften teilgenommen: Die Jungen haben den 5. Platz belegt und die Mädchen haben eine Teilnahmeurkunde bekommen. Nicht ärgern! Dabei sein und Freude haben ist auch wichtig!
Eine ehemalige Schülerin hat mit den Kindern der 1. Klasse im Rahmen ihres Studiums ein Rückenschulangebot entwickelt: Die Kinder haben ein Wirbelsäulenmodell aus Schwämmen und Holzbausteinen gebastelt und erfahren, was unsere Wirbelsäule alles kann. Außerdem haben die Kinder ihre Ranzen gewogen und das Gewicht miteinander verglichen. DANKE für das tolle Projekt! Die Kinder haben viel gelernt.
In diesem Jahr haben sich viele Kinder unserer Schule als Sternsinger engagiert und auf das Thema KINDERRECHTE hingewiesen. Nachdem die Kinder uns die Segenswünsche für das neue Jahr überbracht haben, sind sie in den Martinus-Kindergarten und zu Treffpunkt Mensch in unserem Ortsteil gezogen.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Freunden der St.-Martinus-Schule gesegnete Weihnachten!
Danke, lieber Nikolaus, für deinen Besuch bei uns. Wir wollen versuchen – in deinem Sinne – Gutes zu tun und im Sinne der GOLDENEN REGEL zu handeln.
Danke, dass wir wieder bei euch zu Gast sein durften. Es hat uns viel Spaß gemacht mit euch. Danke für eure Hilfe beim Basteln!
DANKE für den Einsatz am Wochenende liebe Kinder, Eltern und Kolleginnen! Eine schöne Adventszeit!
Unser Handballtag mit dem TuS Grün-Weiß Himmelsthür ist eine schöne Tradition.
Vor den Herbstferien haben wir wieder an der Bewegungspass-Aktion teilgenommen: Die Kinder der St.-Martinus-Schule sollten täglich zu Fuß zur Schule kommen. Das ist gelungen: Wir wurden erneut als aktivste Stadtschule ausgezeichnet.
Jeden Morgen sammelten die Kinder, die zu Fuß zur Schule gekommen sind, Stempel in ihrem Bewegungspass. Das Projekt endete für alle Kinder mit einer “bewegten” Sportstunde. Es gab Urkunden und einen Wasserball für jedes Kind. Nun wurden wir außerdem durch den Kreissportbund mit dem 1. Platz belohnt: Herr Münter, Frau Schneider und Herr Krüger überreichten uns viele verschiedene Pausenspiele. Die Freude war groß. Vielen Dank!