
Regenbogenspiel der Patenklasse Aufnahme in die Schulgemeinschaft Weg zur Schule mit den Paten Spiel der Klasse 2
Wir wünschen euch eine schöne Schulzeit bei uns in der St.-Martinus-Schule!
Wir wünschen euch eine schöne Schulzeit bei uns in der St.-Martinus-Schule!
Am letzten Schultag vor den Sommerferien (3.7.2019) hat uns der Förderverein zwei neue Spielgeräte zum Balancieren geschenkt. Für den schnellen Aufbau sorgte die Stadt Hildesheim. DANKE!
Der erste Vorsitzende des Fördervereins hat uns die Spielgeräte offiziell übergeben. In drei Tagen können wir mit den neuen Balanciergeräten ins neue Schuljahr 2019/20 starten. Wir freuen uns!
Herr Schlüter hat zwei weitere besonders sportliche Kinder mit Medaillen geehrt. Alle Kinder aus Klasse 4 haben von Herrn Schlüter Urkunden und Medaillen für die erfolgreiche Teilnahme bei “Niedersachsen schwimmt” bekommen.
Geehrt wurde auch ein Mädchen aus Klasse 2, das bei einem Kunstwettbewerb in ihrer Altersklasse den 1. Platz belegt hat. TOLL!
Unser Wandertag zum Osterberg bildete den Abschluss unserer Sport-Projektwoche.
Weitere Eindrücke unserer sportlichen Aktivitäten:
Die Kinder der 4. Klasse haben an zwei Tagen erfolgreich am Jungen- und Mädchen-Fußballturnier teilgenommen.
Von unserem BuddY-Preisgeld sind wir mit allen Klassen ins Wisentgehege nach Springe gefahren. Um 10.15 Uhr haben wir uns die Wildschweinfütterung angeschaut. Um 11.00 Uhr waren wir beim Falkenhof und haben uns über Greifvögel informiert. Gegen 12.00 Uhr waren wir bei den Wölfen. Zwischendurch war natürlich Zeit zum Spielen, für ein Picknick und für eigene Entdeckungen. Einige Kinder haben sogar einen Vielfraß gesehen.
Generationslernen ist eine Bereicherung für Jung und Alt. Diese Erfahrung machen bei diesem Projekt immer die Viertklässler, die ihr Computerwissen seit neun Jahren an die ältere Generation weitergeben. Die Schüler und Schülerinnen der St.-Martinus-Schule wurden auch in diesem Jahr wieder zu Lehrern und Lehrerinnen für computerinteressierte Senioren aus der Stadt und dem Landkreis Hildesheim. Ein Bericht über das Projekt war am 23.6.2019 gegen 9.35 Uhr bei Radio ffn zu hören.
Wir danken allen Kindern, Eltern und Kolleginnen für ihren Einsatz! Gemeinsam haben wir viel geschafft.
Frau von Breska hat uns besucht und den Kindern der Klasse 3a, 3b und 4 von ihrem sportlichen Leben auf dem Wasser erzählt. Frau von Breska ist 88 Jahre alt und eine sehr erfolgreiche Kanu-Sportlerin.
Frau von Breska hat uns erzählt, dass sie im Jahr 5000 km auf dem Wasser paddelt. Aber im Jahr 2018 waren es “nur” 4193 km. Als älteste Teilnehmerin startet sie auch in diesem Jahr am 5.5.2019 wieder beim Wesermarathon, um 80 km (!) zu rudern. Wir wünschen Frau von Breska viel Erfolg, weiterhin Gesundheit und viel Freude an ihrem sportlichen Hobby.
Auch in diesem Jahr waren wir als sportfreundliche Schule wieder gut beim Wedekindlauf vertreten. Ein Kind hat in seiner Altersklasse den ersten Platz erreicht und zwei Kinder den zweiten Platz. Toll! Herzlichen Glückwunsch! Drei Kinder sind sogar beim 5 km-Lauf gestartet.