Klasse 4 -2016-: Brot – Mandalas

Am Sonntag gehen viele Kinder der 3. Klasse zur ersten Heiligen Kommunion. Heute haben wir über die Emmausgeschichte gesprochen. Die Freunde haben Jesus beim Brotbrechen erkannt und erfahren, dass Jesus lebt.

Das Brot ist für uns besonders wichtig. Jesus hat mit seinen Freunden oft zusammen gegessen und auch wir dürfen das tun. Alle Kinder haben eine Brot-Oblate bekommen. Mit dieser Oblate in der Mitte hat jedes Kind sein eigenes “Brot-Mandala” gestaltet. Das Brot war im Mittelpunkt, um zu zeigen, wie kostbar das Brot für uns ist.

alt

alt

alt

Einige Kinder haben gesagt, wie sie ihr Mandala gestaltet haben.

alt

Wir wünschen allen Kindern eine schöne Kommunionsfeier.

Insekten – AG

Insekten – AG

In der Insekten – AG haben wir uns für dieses Jahr etwas ganz Besonderes vorgenommen. Wir wollen ein Insektenhotel bauen und im Schulgarten aufstellen. Viele Vorarbeiten sind von uns zu erledigen. Wer weiterliest, kann uns bei unserem Vorhaben begleiten. Diese Seite wird aktualisiert, bis wir unser Ziel erreicht haben.

Viel Vergüngen!

alt

So sieht unser Schulgarten im Moment aus. Kein besonders geeigneter Lebenraum für Insekten. Das soll sich aber ändern!

Zunächst haben wir Bambusstäbe in 20 – 30 cm lange Stücke gesägt und mit kleinen Handbohrern das Mark im Inneren entfernt. In diesen Gängen sollen die Insekten später die Eier ablegen.

alt

Ein Ende der Stäbe muss verschlossen sein, deshalb haben wir Wolle in die Öffnungen gedrückt.

alt

alt

Die fertigen Stäbe haben wir in alte Konservendosen gesteckt, damit sie Halt bekommen.

alt

Dann haben wir mit der Standbohrmaschine Gänge in Birkenstämme gebohrt, in denen die Insekten ihre Eier ablegen können. Hier wurde nicht ganz durchgebohrt, damit das hintere Ende der Gänge verschlossen bleibt.

alt

alt

In der letzten AG – Stunde vor den Osterferien haben wir mit dicken Hölzern Gänge in Tonklumpen gedückt.

alt

Nach den Osterferien haben wir alle Bretter mit Leinöl gestrichen, damit das Insektenhotel wetterfest wird.

alt

Dann haben wir noch Reetmatten zerschnitten …

alt

und Kieferzapfen gesammelt. Alles Füllmaterial für unser Insektenhotel!

alt

Beim Zusammenschreauben und Schmirgeln halfen alle noch einmal kräftig mit.

alt

alt

Nun musste das Insektenhotel noch gefüllt werden. Nach einem halben Jahr Arbeit steht es nun in unserem Schulgarten. Bald werden sicherlich die ersten Bewohner einziehen!

alt

Sonnenfinsternis am 20.3.2015

Sonnenfinsternis in Himmelsthür

alt

Mit Hilfe von Spezialbrillen haben wir die Sonnenfinsternis heute sehr gut beobachten können. Herr Heringslake hatte die Kinder aus Klasse 3 und 4 vorab in der Schule informiert:

alt

alt

Heute war es soweit. Gegenüber des Ehrenmals haben wir beobachtet wie sich der Mond immer weiter vor die Sonne schob.

alt

alt

Herr Heringslake hatte extra sein Teleskop aufgebaut. Dadurch konnte man die Sonne besonders gut sehen. Die nächste totale Sonnenfinsternis ist am 3.9.2081. Dann sind die Kinder aus Klasse 3 und 4 schon 72 oder 73 Jahre alt! Vielen Dank Herr Heringslake!

alt

Klasse 4 -2017-: Tonstudio

Klasse 2 im Tonstudio

Wir waren im Tonstudio und haben das Bernwardslied aufgenommen. Das war ganz schön spannend.

Als wir im Studio ankamen, wurden wir von Herrn Burgdorf begrüßt. Es war ein großer Raum mit vielen Teppichen, Mikrofonen, Schlagzeugen und anderen Instrumenten. Wir durften die Mikrofone nicht anfassen.

Herr Burgdorf war in einem Raum mit vielen Computern und Mischpulten, der mit einer Glasscheibe getrennt war.

alt

Zunächst haben wir unsere Stimme mit Frau Bodmann ein wenig warm gemacht und schon mal das Lied probiert und einige Probeaufnahmen gemacht.

alt

Danach kam dann die richtige Aufnachme. Wir mussten uns ganz schön konzentrieren. Es war auch ein wenig anstrengend. Dann haben wir eine lange Pause gemacht.

alt

Zum Schluss haben wir noch den Ruf “Bischof Bernward, ja!” aufgenommen. Jetzt sind wir gespannt auf das Ergebnis. Danke an Frau Bodmann und Herrn Burgdorf! Es war ein toller Tag.

alt

Allianz für die Schöpfung

Allianz für die Schöpfung – Gottesdienst im Dom

alt

Seit dem 21.2.15 sind wir als
einzige Schule Mitglied in der
„Allianz für die Schöpfung“
, die bereits im Jahr 2012 im Rahmen des
25-jährigen Bestehens der Partnerschaft des Bistums mit Bolivien
ausgerufen wurde. Nun soll dieses Bündnis neu ins Bewusstsein gerufen
werden.

Vor einem Jahr haben wir den „Kreuzweg der Schöpfung“ (Familienkreuzweg) für das Bistum Hildesheim vorbereitet und
durchgeführt (vgl. Bericht auf unserer Homepage). In der Öffentlichkeit haben wir als Umweltschule deutlich gemacht, dass uns der achtsame
und verantwortungsbewusste Umgang mit Gottes Schöpfung wichtig ist.
Am
21.2.15 wurde uns im Dom im Rahmen eines Gottesdienstes ein Apfelbaum geschenkt, den die Schulleiterin in Empfang nehmen durfte. Nun ist es
unsere Aufgabe den Baum zu pflegen und die „Selbstverpflichtung“ zum
verantwortungsbewussten Umgang mit der Schöpfung
ernst zu nehmen und zu
leben.
In der Fastenzeit – auf dem Weg nach Ostern – sind wir beispielsweise bemüht, mit Wasser und Papier / Papierhandtüchern achtsam umzugehen und nichts zu verschwenden.
Weitere Infos zur “Allianz für die Schöpfung”: www.allianz-fuer-die-schoepfung.de

Die Kinder des Schülerrates haben den Apfelbaum mit Hilfe unseres Hausmeisters in unserem Schulgarten gepflanzt.

alt

alt

alt


Zeugnisse

Forum

Ein Schulhalbjahr ist vorbei. Heute gibt es Zeugnisse. Wir haben uns im Forum getroffen und jede Klasse hat einen Beitrag vorbereitet.

Klasse 2 singt das Bernwardslied – ein Beitrag zum Stadtjubiläum

alt

Wir wünschen allen Kindern und Familien schöne Zeugnisferien!

Klasse 4 -2017-: Weihnachtsgottesdienst

Weihnachtsgottesdienst

Die 2. Klasse bereitet immer den Weihnachtsgottesdienst vor.

Unsere Klasse hat das Stück “Ein kleiner Stern” gespielt. Der kleine Stern wollte eine Reise machen und ist mit seinem Vater zur Erde geflogen.

alt

Dort angekommen ist er den Hirten, den Königen und den Engeln begegnet und hat alle zur Krippe geführt.

alt

Die Könige überreichten dem Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe.

Am Schluss ist der kleine Stern wieder nach Hause zu seiner Mutter geflogen und hat ihr alles erzählt.

alt

Alle Schauspieler haben sich mächtig ins Zeug gelegt und ihre Rolle perfekt gespielt. Am Schluss haben wir sogar Applaus bekommen.

alt