St.-Martinus-Schule – Seite 35 – Hildesheim-Himmelsthür

Klasse 4 -2016-: Kunst im Kehrwiedertum

Kunstworkshop im Kehrwiedertum

alt
Wir haben heute die Ausstellung “Prototypes” von der Künstlerin Aleksandra Domanovic im Kehrwiedertum besucht. Zuerst haben wir uns beide Kunstwerke angeschaut und miteinander verglichen.

alt

Wir haben überlegt, was Hände alles können. Dann ging es richtig los: Jetzt durften wir selber als Künstler oder Ingenieure arbeiten… Alle Leser, die interessiert sind und mehr erfahren wollen, sollten jetzt auf “weiterlesen” klicken.

alt
In Gruppen durften wir selber Hände gestalten und dabei überlegen, was für eine Hand es werden soll.

alt
Zuerst mussten die Hände ausgestopft werden.

alt

Alle Gruppen wollten ihre Hände mit Lackfarben verschönern.

alt

Nachdem die Kunstwerke fertig waren, musste sich jede Gruppe einen passenden Ausstellungsplatz suchen. Im Vordergrund ist eine Hand der Künstlerin zu sehen. Im Hintergrund stehen in beiden Fenstern gestaltete Hände von Künstlern aus Klasse 3.

alt
Jede Gruppe hat ihr Kunstwerk erklärt.

Uns hat es sehr viel Spaß gemacht. DANKE an die beiden Studentinnen, die mit uns gearbeitet haben. Wir kommen gerne wieder.

Klasse 4 -2017-: Schulbiologiezentrum

Schulbiologiezentrum

Am letzten Freitag haben wir einen Ausflug ins Schulbiologiezentrum gemacht. Wir sind mit der Linie 1 zum Dammtor gefahren und dort umgestiegen in die Linie 5 nach Ochtersum. Dann mussten wir noch den Berg zum Schulbiologiegarten hoch laufen. Dort angekommen, hat uns Frau Berger begrüßt und wir haben uns den Walnussbaum auf dem Gelände angeschaut.

Dann ging es in den geheizten Unterrichtsraum zum Frühstück:

alt

Gut gestärkt haben wir uns dann weiter mit dem Thema “Walnuss” beschäftigt und verschiede Spiele und Bastelangebote gemacht: Schiffe, Schildkröten, Vögel basteln und Walnuss-Plätzchen backen.

alt

alt

Es war ein toller Ausflug. Wir kommen sicher wieder ins Schulbiologiezentrum!!!

Sportabzeichen-Schulwettbewerb

1. und 2. Platz beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb

alt

Herr Schlüter, Sportabzeichenbeauftragter und Referent des Niedersächsischen Landessportbundes, überbrachte uns eine besondere Auszeichnung: Im Schuljahr 2013/14 haben die 3. und 4. Klasse beim Sportabzeichen-Wettbewerb unter einer Vielzahl niedersächsischer Schulen den 1. und 2. Platz belegt. Dafür haben wir eine Urkunde und einen wunderschönen Glaspokal bekommen. Darüber freuen wir uns sehr. Vielen Dank!

Weihnachtsmarkt 2014

Himmelsthürer Weihnachtsmarkt

Wir danken allen Eltern, Kindern und Großeltern unserer Schule, die in der letzten Zeit fleißig gebacken, gebastelt, gekocht, genäht,… haben. Die Auswahl an schönen Dingen ist riesengroß. DANKE an das Auf- und Abbauteam und an alle Eltern, die beim Verkauf helfen.

Allen Familien und Freunden der St.-Martinus-Schule wünschen wir eine schöne Adventszeit!

alt

St. Martin

Wir feiern unseren Schulnamenstag

alt

Die Kinder aus Klasse 3 führen in der Kirche ein Martinsspiel auf.

alt

Beim gemeinsamen Frühstück mit den Paten werden die Martinsgänse miteinander geteilt.

alt

Nach der Pause gab es für die Kinder verschiedene Angebote. Hier werden Gläser mit Transparentpapier beklebt. In anderen Gruppen konnten die Kinder Perlenketten basteln, Loombänder erstellen, Fäden für Fadenspiele filzen, schöne Verpackungen gestalten, Eulen nähen, malen und Martinsgänse aus Holz aussägen.

Am Ende haben alle Kinder gezeigt, was sie gemacht haben.

alt

Hier sieht man die schönen selbstgenähten Eulen.

Vielen Dank sagen wir allen Eltern für das Backen der leckeren Martinsgänse und für die Hilfe bei den verschiedenen Angeboten. Es hat uns allen viel Spaß gemacht.

Herbstforum

Am letzten Schultag vor den Ferien führten alle Schülerinnen und Schüler etwas im Herbstforum auf.

alt

alt

alt

alt

Nach dem Forum gab es noch eine schöne Überraschung für die Erstklässler. Die Kinder aus der Patenklasse hatten Lesetüten gebastelt. Diese wurden von Herrn Eichhorn vom Bastelstudio mit einem Buch und anderen schönen Sachen gefüllt und dann wieder von den Paten übergeben.

Vielen Dank an Herrn Eichhorn und an die Patenklasse!

alt

alt

Nun werden alle erst einmal die Herbstferien genießen!

Klasse 4 -2015-: Klassenfahrt

Klassenfahrt in den Harz

alt

Gemeinsam haben wir viel erlebt:

alt

Wir waren in St. Andreasberg, in der Grube Samson. Dort haben wir die Fahrkunst kennengelernt.

alt

Das Wandern hat auch viel Spaß gemacht.

alt

In Bad Harzburg haben wir uns das “Haus der Natur” angeschaut und viel über den Nationalpark HARZ gelernt.

alt

Hier sind wir mit unseren selbstgemalten T-Shirts, die uns immer an unsere schöne Klassenfahrt erinnern.