Wir haben Fasching gefeiert
Nach der Pause haben wir eine Polonäse durch die ganze Schule gemacht.
Danach haben wir zu verschiedenen Liedern getanzt. Zum Schluss gab es eine tolle Vorführung von “Michael Jackson”. Es war ein schöner Tag.
Wir haben Fasching gefeiert
Nach der Pause haben wir eine Polonäse durch die ganze Schule gemacht.
Danach haben wir zu verschiedenen Liedern getanzt. Zum Schluss gab es eine tolle Vorführung von “Michael Jackson”. Es war ein schöner Tag.
Forum
Ein Schulhalbjahr ist vorbei. Heute gibt es Zeugnisse. Wir haben uns im Forum getroffen und jede Klasse hat einen Beitrag vorbereitet.
Klasse 2 singt das Bernwardslied – ein Beitrag zum Stadtjubiläum
Wir wünschen allen Kindern und Familien schöne Zeugnisferien!
Weihnachtsgottesdienst
Die 2. Klasse bereitet immer den Weihnachtsgottesdienst vor.
Unsere Klasse hat das Stück “Ein kleiner Stern” gespielt. Der kleine Stern wollte eine Reise machen und ist mit seinem Vater zur Erde geflogen.
Dort angekommen ist er den Hirten, den Königen und den Engeln begegnet und hat alle zur Krippe geführt.
Die Könige überreichten dem Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe.
Am Schluss ist der kleine Stern wieder nach Hause zu seiner Mutter geflogen und hat ihr alles erzählt.
Alle Schauspieler haben sich mächtig ins Zeug gelegt und ihre Rolle perfekt gespielt. Am Schluss haben wir sogar Applaus bekommen.
Wir wünschen allen ein gesegnetes neues Jahr 2015!
Der Nikolaus war da
Wir haben Lieder gesungen und Gedichte aufgesagt.
Am Ende gab es wieder sehr leckere Stutenkerle. DANKE!!!
Kunstworkshop im Kehrwiedertum
Wir haben heute die Ausstellung “Prototypes” von der Künstlerin Aleksandra Domanovic im Kehrwiedertum besucht. Zuerst haben wir uns beide Kunstwerke angeschaut und miteinander verglichen.
Wir haben überlegt, was Hände alles können. Dann ging es richtig los: Jetzt durften wir selber als Künstler oder Ingenieure arbeiten… Alle Leser, die interessiert sind und mehr erfahren wollen, sollten jetzt auf “weiterlesen” klicken.
In Gruppen durften wir selber Hände gestalten und dabei überlegen, was für eine Hand es werden soll.
Zuerst mussten die Hände ausgestopft werden.
Alle Gruppen wollten ihre Hände mit Lackfarben verschönern.
Nachdem die Kunstwerke fertig waren, musste sich jede Gruppe einen passenden Ausstellungsplatz suchen. Im Vordergrund ist eine Hand der Künstlerin zu sehen. Im Hintergrund stehen in beiden Fenstern gestaltete Hände von Künstlern aus Klasse 3.
Jede Gruppe hat ihr Kunstwerk erklärt.
Uns hat es sehr viel Spaß gemacht. DANKE an die beiden Studentinnen, die mit uns gearbeitet haben. Wir kommen gerne wieder.
Schulbiologiezentrum
Am letzten Freitag haben wir einen Ausflug ins Schulbiologiezentrum gemacht. Wir sind mit der Linie 1 zum Dammtor gefahren und dort umgestiegen in die Linie 5 nach Ochtersum. Dann mussten wir noch den Berg zum Schulbiologiegarten hoch laufen. Dort angekommen, hat uns Frau Berger begrüßt und wir haben uns den Walnussbaum auf dem Gelände angeschaut.
Dann ging es in den geheizten Unterrichtsraum zum Frühstück:
Gut gestärkt haben wir uns dann weiter mit dem Thema “Walnuss” beschäftigt und verschiede Spiele und Bastelangebote gemacht: Schiffe, Schildkröten, Vögel basteln und Walnuss-Plätzchen backen.
Es war ein toller Ausflug. Wir kommen sicher wieder ins Schulbiologiezentrum!!!
1. und 2. Platz beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb
Herr Schlüter, Sportabzeichenbeauftragter und Referent des Niedersächsischen Landessportbundes, überbrachte uns eine besondere Auszeichnung: Im Schuljahr 2013/14 haben die 3. und 4. Klasse beim Sportabzeichen-Wettbewerb unter einer Vielzahl niedersächsischer Schulen den 1. und 2. Platz belegt. Dafür haben wir eine Urkunde und einen wunderschönen Glaspokal bekommen. Darüber freuen wir uns sehr. Vielen Dank!
Himmelsthürer Weihnachtsmarkt
Wir danken allen Eltern, Kindern und Großeltern unserer Schule, die in der letzten Zeit fleißig gebacken, gebastelt, gekocht, genäht,… haben. Die Auswahl an schönen Dingen ist riesengroß. DANKE an das Auf- und Abbauteam und an alle Eltern, die beim Verkauf helfen.
Allen Familien und Freunden der St.-Martinus-Schule wünschen wir eine schöne Adventszeit!
Heute waren wir in der Stadtbibliothek. Wir haben zusammen ein Antolin-Quiz gelöst.
Danach haben wir in den Regalen nach Antolin-Büchern gesucht.
Zum Glück hatten wir noch Zeit zum Lesen. Am Ende haben wir uns Bücher ausgeliehen.
Jedes Kind ist nun selber verantwortlich, die Bücher bis zum 23.12.14 zurückzubringen.